Für die Leseratten- Der Bücherthread
-
Sternenwolf -
5. Juli 2015 um 17:25 -
Geschlossen
-
-
Sehr gut, dann ist meine Vorfreude ja gerechtfertigt!

Und jetzt will ich 'Qualityland' auch lesen. Weiß jemand, ob die dunkle und die helle Ausgabe sich irgendwie unterscheiden?

Ich mag nämlich lieber die helle haben.Laut Autor tun sie das.... Aber nur beim Umschlag. Inhaltlich soll alles gleich sein.

Echt? Ich meine gehört zu haben, in der dunklen sind ein paar Passagen abgeändert. Die Dunkle ist etwas zynischer und böser. Meine ich gehört zu haben

Google bzw boersenblatt.de - bei der Suche gefunden - schreibt:[...] Daher haben wir uns für eine helle und eine dunkle Edition entschieden: In beiden Ausgaben ist die Story dieselbe, aber zwischen den einzelnen Kapiteln gibt es immer wieder Nachrichtenblöcke, Werbung und Empfehlungen, die voneinander abweichen und unterschiedliche Zielgruppen ansprechen.
Für welche Zielgruppe ist eher die helle und für welche die dunkle Version?
Marc-Uwe Kling hat mir dazu mal gesagt: "Helle oder dunkle Version? Diese Entscheidung ist im Prinzip eine Jedi-Frage. Siehst du dich eher auf der hellen oder der dunklen Seite des Lebens?"
Sollte man beide Ausgaben kaufen, um den Roman erfassen zu können?
Kann man, muss man aber nicht: Am Ende jeder Print-Ausgabe gibt es einen Link zur Website zum Roman (http://www.qualityland.de/). Dort findet man die Zwischentexte der jeweils anderen Ausgabe.Ich will ja definitiv und unbedingt die Dunkle

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Für die Leseratten- Der Bücherthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Echt? Ich meine gehört zu haben, in der dunklen sind ein paar Passagen abgeändert. Die Dunkle ist etwas zynischer und böser. Meine ich gehört zu haben

Google bzw boersenblatt.de - bei der Suche gefunden - schreibt:
Ich will ja definitiv und unbedingt die Dunkle
Joah.. hier mal ein Video des Autors...
-
@wiejetztich: Mich irritiert die Lesemenge manchmal auch und dabei gehöre ich noch zu den Schnelllesern. Allerdings muss man berücksichtigen, wie die jeweiligen Lebensumstände sind: Wer berufstätig ist - evtl. sogar ganztags - , sich um Kinder, Partner, Haushalt, Garten, alte Eltern usw. kümmern muss, ehrenamtlich tätig ist oder viel Sport treibt bzw. diverse Hobbies hat, "schafft" vielleicht nur ein Buch im Monat.
Eventuell könnte der Eindruck entstehen, dass es darum geht, mitzuteilen, wer wie viele Bücher in kürzester Zeit gelesen hat. Ich selbst schreibe deshalb nur von manchen Büchern etwas und möchte auch keine Leselisten hier veröffentlichen.
Positiv ist aber, dass man durch die anderen Anregungen bekommt, welches Buch man irgendwann mal lesen könnte. -
Ich glaube nicht, dass hier irgendwer irgendwem mitteilen - oder damit angeben - will, schnell zu lesen und so und so viele Bücher in kürzester Zeit zu schaffen. Bei allen, die hier schreiben, sehe ich vor allem das Bedürfnis um Austausch. Keiner macht hier einen Wettbewerb draus - weder hier noch mit irgendwelchen Leselisten noch bei der Challenge.
Einige NEHMEN sich mehr Zeit für Bücher, andere weniger. Das heißt nicht, dass man mehr Zeit oder weniger Verpflichtungen hat, sondern dass man die Prioritäten einfach anders setzt.
-
Wer berufstätig ist - evtl. sogar ganztags - , sich um Kinder, Partner, Haushalt, Garten, alte Eltern usw. kümmern muss, ehrenamtlich tätig ist oder viel Sport treibt bzw. diverse Hobbies hat, "schafft" vielleicht nur ein Buch im Monat.
Ich bin:
- berufstätig: 32 h/Woche Festanstellung, Nebenjob auf 450,- € Basis & freiberuflich
- ehrenamtlich tätig: ja
- Sport: 3-4 pro Woche und am WE auch mal ein Ausflug
- Haushalt: habe ich
"Trotzdem" lese ich ca. 60 - 70 Bücher pro Jahr. Denn ja.. es ist alles eine Frage der Prioritätensetzung:
- ich habe keine Glotze mehr, dafür viel Zeit zum lesen.
- ich fahre täglich ca. 2 Std. mit den Öffis - viel Zeit zum lesen
- Ich entscheide mich oft fürs lesen und gegen den Haushalt
Ich komme am Tag auf ca. 3-4 Stunden Lesezeit. Mindestens. Da geht einiges.
Angeben muss ich damit aber nicht, denn es reicht mir, wenn ich mich über ein gutes Buch freue. -
-
@ruelpserle: Super Antwort! Natürlich hast du recht, dass die Prioritätensetzung auch eine wichtige Rolle spielt.
Ich wollte nur vorbeugen, dass nicht mancher, der hier hereinschaut, sich erschlagen fühlt, weil er diese Lesemenge gar nicht schaffen kann. Diejenigen, die hier etwas posten, sind ja eine recht kleine Schar, oder? -
Aber hier geht es doch nicht um ne Lesemenge
Im letzten Jahr habe ich auch vielleicht ein oder zwei Bücher im Monat geschafft.. und trotzdem macht es mir Spaß, hier zu lesen, mitzudiskutieren, mir Anregungen zu holen. Wieviel andere lesen, ist mir doch schnurz - und sollte es auch jedem anderen sein
Austauschen können sich auch Leser mit geringer Lesemenge. -
Joah.. hier mal ein Video des Autors...
Marc Uwe Kling zu Qualityland
...
Die ganze Zeit über dachte ich “was genau möchte mir ruelpserle nun damit sagen, er hat ja von Anfang an genau den Unterschied erklärt, den ich zitiert habe - mit den Werbepassagen im Buch, etc. “
Bis das mit den Sithlords und Katzenvideos kam und mir dämmerte, die dunkle Version ist ja vielleicht doch nicht ganz das Richtige und dass du wohl das gemeint hast...
Aber er stellt das ja quasi nun fast so hin, als sei das dunkle Buch für eher dumme bzw Propaganda-Menschen, das kann ich mir ja nun auch nicht vorstellen.
Aber herrlich gelacht hab ich, sehr sympathisch

Thema Lesemenge, etc.
Ich finde es auch absolut kein Wettbewerb hier. Es ist meine einzige Möglichkeit, mich über Leidenschaft Buch auszutauschen, da ich tatsächlich keinen kenne, der Bücher auch nur ansatzweise ähnlich mag. Ob nun 1 Buch im Monat oder 5, ist doch egal..
ICH habe mir persönlich ein Ziel von 40 Büchern dieses Jahr gesetzt, aber ob andere mehr oder weniger lesen.. Hauptsache, es wird gern gelesen. Gerne ausgetauscht. Ansonsten 
-
Ich gehe Teilzeit arbeiten, bin Mutter, Tierhalterin, verheiratet, mache Sport, habe auch einen Haushalt und sehe meine Freunde und Familie regelmäßig. Daher brauche ich für 1 Buch ca. 1-2 Wochen.
Ich lese also gar nicht viel - poste hier aber sehr viel, weil es mir Spaß macht und ich mich gern austausche und Anregungen hole.
Nebenbei schreibe ich tatsächlich gern Listen. Aber das ist hier kein Lesewettbewerb für mich.
Schade, dass es -schon wieder- so rüberkommt.Ich bin da ganz bei @Monstertier.
-
Und täglich grüßt das Murmeltier, oder so. Wer sich durch die Tatsache, dass irgendwelche Fremden in einem Internetforum mehr Bücher lesen als er selbst bedroht fühlt, sollte bei sich bleiben und ergründen, warum etwas derart irrelevantes an seinem Selbstwertgefühl kratzt. Es ist nicht meine Aufgabe mich um die Psychohygiene aller Fremden dieser Welt zu kümmern. Mehr sag ich dazu nicht mehr.
----
Bzgl. (E)Qualityland:
Facebook hab ich nüsch.
Aber okay, dann hab ich's verstanden. Ich bleib bei der hellen Ausgabe, passt schon so. Sollte ich wissen wollen was in der anderen Ausgabe steht, kann ich ja online schauen. Die Idee finde ich aber gut, auch wenn ich mir gewünscht hätte dass das schon bei der Artikelbeschreibung steht. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!