Für die Leseratten- Der Bücherthread

  • Mir gefällt Der Nachtzirkus übrigens sehr gut!
    Besser als erwartet. Bin nun auf S.130 und es ist überhaupt nicht kitschig.
    Sehr zauberhaft und bildlich beschrieben...
    Ich bin gespannt wie es weitergeht.

  • Sehr gut, dann ist meine Vorfreude ja gerechtfertigt! :applaus:

    Und jetzt will ich 'Qualityland' auch lesen. Weiß jemand, ob die dunkle und die helle Ausgabe sich irgendwie unterscheiden? :???:
    Ich mag nämlich lieber die helle haben.

  • Karen Dionne, Die Moortochter.

    Spannender Plot, spielt in Kanada, hat sehr viel mit Natur, Jagd, Indianerkultur zu tun- nichts für schwache Nerven.

    Verdammt, voll mein Beuteschema :D
    Mein Wunschzettel explodiert bald :fear:

  • Hast du nicht auch viele nichtlesende Jahre nachzuholen? :D

    Ohhhhja :fear: Aber es kommen ja auch jedes Jahr wieder neue tolle Bücher raus... wie soll ich es bloß schaffen in meinem Leben alle guten Bücher zu lesen? :shocked:

  • Ohhhhja :fear: Aber es kommen ja auch jedes Jahr wieder neue tolle Bücher raus... wie soll ich es bloß schaffen in meinem Leben alle guten Bücher zu lesen? :shocked:

    Vergiss es. Gib es auf. Das schaffst du nicht. Nie und nimmer... hoffe einfach drauf, dass du so viele wie möglich schaffst. Ich hab diese Hoffnung zumindest schon komplett aufgegeben, alles zu schaffen, was ich gerne schaffen würde :D Selbst wenn ich nicht in Bücherthreads oder so unterwegs bin, laufen sie mir einfach automatisch zu und sagen "Lies mich, lies mich"... sie vermehren sich einfach von selber |)

  • Hier passiert das Gleiche... und auch ich habe kapituliert. Es ist unmöglich alle Bücher zu lesen, die ich lesen will- egal wie wenig Zeit ich für einzelne Bücher brauche. Selbst wenn ich als Vollzeitjob Lesen hätte, wäre es trotzdem unmöglich.

    Leider. Is so. Aber man kann soviel lesen wie es geht und sich daran erfreuen, dass einem garantiert nie der Lesestoff ausgehen wird.

  • Ich finde ja sowieso faszinierend, wie viel ihr lest.
    Ich wüsste gar nicht, wo ich die Zeit dafür noch hernehmen sollte, ohne dass ich die Hunde vernachlässige oder tagelang nicht mit meinem Freund sprechen würde xD

    Es gibt Phasen, da lese ich auch viel. Dann hänge ich wieder Wochen an einem Buch oder lese ein paar Monate nix.
    Einen SUB habe ich nicht. Manchmal schreibe ich mir einen interessanten Titel auf, aber in der Regel gehe ich immer wieder neu auf die Suche nach dem nächsten Buch und kaufe dann nach Bedarf.

  • Ich habe heute mit dem ersten Teil der Edinburgh-Krimis von Ian Rankin angefangen. Nachdem ich diese Bücher jahrelang ignoriert hatte, zugunsten der Aberdeen-Krimis oder der Lewis-Trilogie beispielsweise, schenkte mir meine Tochter gleich die ersten fünf Bände zu Weihnachten. In englischer Sprache natürlich, das lese ich lieber als eine Übersetzung. Der erste Teil ist 1987 erschienen, zwei Jahre nach meinem allerersten Schottland-Urlaub. Schon fast eine Zeitreise...
    Noch hat es mich nicht gefesselt, aber ich bin ja erst am Anfang.

  • Sehr gut, dann ist meine Vorfreude ja gerechtfertigt! :applaus:

    Und jetzt will ich 'Qualityland' auch lesen. Weiß jemand, ob die dunkle und die helle Ausgabe sich irgendwie unterscheiden? :???:
    Ich mag nämlich lieber die helle haben.

    Laut Autor tun sie das.... Aber nur beim Umschlag. Inhaltlich soll alles gleich sein. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!