Für die Leseratten- Der Bücherthread

  • Hat jemand schon den 4. Teil von der Millenium Triologie von Stig Larsson gelesen?
    Hab sie zu Weihnachten bekommen und hab alle vorherigen Teile gelesen hab aber bis jetzt nur geteilte Meinungen gehört.

  • Ich lese es grade. Diesmal hoffentlich fertig, das letzte Mal ist mir die Leihfrist abgelaufen und alle Exemplare waren verliehen, so dass ich auf die Vormerk-Liste musste. Dafür konnte ich jetzt in der Mitte anfangen. ^^

    Ich finde die Story gut... Bisher zumindest. Es ist kein Stieg Larsson, das merkt man finde ich schon. Es fühlt sich ein bisschen anders an.
    Aber ich würde jetzt nicht sagen, dass es schlecht ist. Ich hatte auch keine rießigen Erwartungen, wenn ich ehrlich bin. Dann ist man natürlich auch nicht so schnell enttäuscht.

  • Sag mal bescheid, wie du es fandest, die Rezensionen auf Amazon sind ja gespalten. Deswegen traue ich mich gar nicht ran, aus Angst enttäuscht zu werden. Der erste Teil ist einfach eines meiner absoluten Lieblingsbücher.

    Mir fehlen noch 50 Seiten. Ich mag es aber, weil es nicht so vorhersehbar verlaufen ist, wie ich es mir zuerst vorgestellt hatte.

    Spoiler anzeigen

    So klischeemäßig eben, unverhoffter Bruder von Will oder sowas richtiges Kitschiges, nein, ist es nicht xD


    Es ist eben, wie ich finde, etwas melancholisch, traurig, aber auch recht ehrlich und offen geschrieben.
    Man konnte nach "Ein ganzes halbes Jahr" eben keine "Alles ist gut und wir feiern unsern Leben" Stimmung erwarten. In meinen Augen hat die Autorin das auch gut getroffen.
    Es reicht bei Weitem nicht an den Vorgänger ran, aber das finde ich auch echt schwer, das Thema war ja unheimlich sensibel und das Ende dermaßen sch*** :D und traurig. Naja.
    Ich würde es schon empfehlen, bin da aber sicherlich kein Maßstab. :D

    Oder interessiert dich etwas besonders?

  • So ich bin mit Verschwörung durch. Ich bleibe dabei: Gut lesbar!

    Jetzt hab ich grade ein paar kostenlose E-Books runter geladen ich bin gespannt. ^^
    Außerdem hab ich ein bisschen kopflos in der Onleihe rumgesucht und mit jetzt Dresden Files 5 Silberlinge von Butcher runtergeladen. Gut zu lesende Urban Fantasy zur Entspannung neben der Masterarbeit und mehr oder weniger zäher Fachliteratur. :gut:
    Eigentlich wollte ich Der Insektensammler von Deaver, den es jetzt endlich doch auch in der Onleihe gibt, aber der ist verliehen... Also schnell vorgemerkt.
    Und so werde ich vielleicht irgendwann doch nochmal mit der Reihe fertig bzw. komme voran damit...
    Ich hab zu viele Reihen angefangen. :flucht:

  • Ich möchte euch grade mal nem Link teilen.
    Ich bin ja Online-Buch-Käufer. Eine Buchhandlung gibt's erst in der nächsten Stadt 20 min Fahrt, deshalb kaufe ich viel übers Internet.
    Ich kaufe zwar viele Bücher auch gebraucht, aber hin und wieder mag ich auch gerne mal ein neues Buch haben.
    Da bin ich jetzt auf diesen Online-Shop gestoßen:

    seedread

    Dort werden für jeden Euro, den man ausgibt einige m2 Regenwald symbolisch gekauft und ein Naturschutzprojekt unterstützt. Finde ich ne gute Sache, als Alternative zu Amazon etc.

    Ich war erst skeptisch weil ich nur englische Bücher lese und dachte, die find ich da bestimmt nicht, aber ich bin positiv überrascht!
    Der Shop hat zwar nicht alle von meiner amazon Wunschliste aber manche sind auch grad erst erschienen, deswegen warte ich noch ab.

    Echt ne gute Sache, da werd ich auf jeden Fall bestellen :smile:

  • Ich lese auch viel Englisch und war ebenfalls positiv überrascht dort einige, wenn auch nicht alle, Bücher gefunden zu von den Reihen, die ich verfolge.

    Wegen den anderen werde ich vielleicht auch einfach mal nachfragen, (wenn es ansteht, grade hab ich keinen Kopf Englisch zu lesen und noch mehr als genug Bücher hier im Regal) vielleicht können sie die
    auch besorgen. Machen Buchhändler ja auch, wenn sie etwas nicht da haben.

  • Ich habe jetzt Cujo beendet.
    Ich konnte es gestern Nacht nicht mehr weglegen. Die letzten 80 Seiten waren echt spannend. Das Buch hat auch keine Kapitel. Das stresst mich immer etwas. Aber es hat auch was Gutes und hält das Spannungslevel irgendwie oben finde ich...
    Das Ende war schon krass.
    Hier geht es ja um 2 Faktoren (Hund und Kind)... Das hat mich dann doch etwas mitgenommen.
    Grundsätzlich ist das Buch aber in meinen Augen empfehlenswert. Sehr kurzweilig.

  • Ich habe mich nun entschlossen ein Uraltbuch, dass vermutlich keiner kennt, zu lesen.
    Ein Mädchen im April von Barbara Schwindt. Ich habe es mal vor 100 Jahren gelesen... Ich habe es mal von meiner Mama stibitzt.
    Sehr idyllisch! Das Mädchen vom Land wird erwachsen und zieht in die große Stadt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!