Für die Leseratten- Der Bücherthread

  • Ich krieg es gerade nicht hin etwas “vernünftiges“ zu lesen :muede: .
    Lese daher ein Kinderbuch |) “Dolly Sammelband 2“,Band.1hab ich durch.
    Ist schon irre,das man sich nach gut 40-Jahren tatsächlich noch an Dinge erinnern kann ,die in der Geschichte vorkommen.
    Hab noch einige Kinderbücher gekauft von Blyton und hab sowieso noch einige hier stehen. Also schwelge ich nun in meiner Kindheit.......einfach zu lesen, ohne jeglichen Anspruch,und doch “versinke“ ich.und schalte ab. Irgendwann kommt dann bestimmt wieder eine Zeit wo ich “normale“ Bücher lesen kann.
    (Liegt das jetzt vllt. daran das ich Oma werde,und mich nich gar nicht so fühle :???: .Aber freuen tu ich mich ja..... :smile: )

  • Ich bin hier nun auch wieder dabei, habe zwar um die 100 Seiten zum Nachlesen hier im Thread, aber egal :lol:

    In meinem zweiwöchigen Urlaub waren es bei mir ca. 4 Bücher, die ich gelesen habe. U.a. das Buch "4. Stock Herbsthaus".
    Gekauft hab ich's ja eigentlich schon 2016, nur hab ich es dann nicht gelesen.
    Ich war positiv überrascht, hat mir sehr gefallen!
    Ich liebe Bücher bei denen man sich am Schluss denkt "Echt jetzt?!" :lol:

    Deswegen bin ich nun beim nächsten Buch von Oliver Susami - "Heimsuchung".

  • Keine Sorge, ich bestelle nicht da, ich notier mir nur die ganzen ISBNs der Klassiker für den Buchhandel

    :dafuer: :bindafür: ;)

    Ok, das hängt einfach davon ab, wieviel Du über sie wissen möchtest. Ich weiß nicht, ob man jeden ihrer Briefe lesen muss, um diese ungeheuer tragische Geschichte zu verstehen.
    Sicher bekommt man noch mehr vom Hintergrund mit. Mir reichte das Tagebuch.

    Da kann ich nicht zu- oder abraten.

  • Ich habe vorgestern Charlotte Link - Die letzte Spur zu ende gelesen. Mein erstes Buch dieses Jahr und wie ich finde, ein guter Bücherstart.
    Ich muss zugeben, ich fand es nicht so gut wie "Das andere Kind", aber ich denke da wird auch nichts mehr von ihr kommen, was mich mehr trifft.

    Trotzdem war ich heut im Bücherladen und habe mir da Charlotte Link - Die Entscheidung gekauft. Um das Buch schleiche ich auch schon ein paar Wochen rum :D

  • Pass bißchen auf bei den späteren Werken der Autorin, gerade ihr letztes fand ich sehr schlecht.
    Klar, da sind die Meinungen unterschiedlich.

    "Letzte Spur", "Das andere Kind", auch diese Geschichte, die auf einer der Kanalinseln spielt- nicht schlecht! Wirklich spannend.
    Ist natürlich wie immer subjektiv, ich finde, Frau Link sollte mit dem Schreiben aufhören.
    Oder sich mehr Zeit lassen. :hust:

  • also darauf wäre hier glaub ich keiner gekommen.. :pfeif:
    Ich schleich auch ständig um sie herum, seitdem du so begeistert von ihr bist. Allerdings witzig, dass mich bisher nicht ein Klappentext von ihr groß angesprochen hat. Daher warte ich ab, wie ich “das andere Kind“ von ihr finde (das aber auch dein absoluter Favorit war und ich hab nun schon das beste von ihr gekauft? :lol: ).

    Ich hab nun AchtNacht und Das Joshua Profil von Fitzek (wie sprecht ihr den eigentlich aus? :ops: hab Noah als Hörbuch angefangen, das kenn ich ja schon, und war etwas überrascht, dass das i langgezogen sein soll :pfeif: ) da und lese zur Zeit noch grabesgrün.

    Bin nun etwas über 500. Seit

    Spoiler anzeigen

    Rob mit Cassie geschlafen hat geht er mir ja sowas von auf die Nerven! Sich deswegen so aufzuführen, hat Cassie doch echt nicht verdient.


    Sprachlich hatte ich ehrlich gesagt aufgrund eurer Begeisterung mehr erwartet :pfeif:
    Es ist schön, es lässt sich gut lesen, ich mag die Perspektive und alles ist super. Es sind auch sehr schöne Sätze dabei und beim Prolog dachte ich gleich begeistert: “Ich verstehe jetzt schon, von was ihr schwärmt!“ Aber sobald es richtig anfing, wurde ein schöner, aber m.M.n sprachlich nicht wahnsinnig abgrenzender Stil draus, find ich. Ich meine, P.J Tracy war zB auch nicht sooo viel anders. Da von einem literarischen Kunstwerk zu sprechen, hm. Außerdem nervt mich diese ständige Wiederholung von “und“ in Aufzählungen, statt mal was mit einem Komma zu trennen (“Rob und Cassie und Sam“, “...und ... und ....“, etc etc. Sehr oft vorhanden, find ich) :pfeif:

    Inhaltlich find ich's aber sehr spannend, auch wenn ich fast befürchte, dass

    Spoiler anzeigen

    nicht aufgelöst wird, was damals im Wald geschah, dabei ist das doch das Spannendste am ganzen Buch :pfeif:

    .

    Und ich musste gerade kurz freudig aufkichern, als ich bemerkt hab, dass ich nach dem Buch sagen kann, ich habe ein Buch mit fast 700 Seiten gelesen :applaus: (ihr wisst, ich hab doch Respekt vor so großen Büchern, bis 450 noch sehr gut, bis 600 noch gut vertretbar und ab 600 kommt dann der Respekt :pfeif: )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!