Für die Leseratten- Der Bücherthread
-
Sternenwolf -
5. Juli 2015 um 17:25 -
Geschlossen
-
-
Als ich heute mein Leserundenbuch abgeholt habe, blieb es natürlich nicht dabei.

Ich hatte mir noch 'Geständnisse' von Kanae Minato dazu bestellt. War tatsächlich mal eine Empfehlung von Denis Scheck, die Handlung hat mich total geflasht. Ich hoffe es ist auch spannend.
Eine japanische Autorin
Ich bin auf deine Meinung gespannt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Für die Leseratten- Der Bücherthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
"Verbotene Zeit" sagt mir leider nichts.
Ich lese jetzt Mischling, gut ein Drittel des Buches liegt schon hinter mir. Puh... es ist bislang wirklich ein lesenswertes Buch, aber sehr bedrückend. Nimmt mich emotional doch ganz schön mit, die Thematik. Ich finde auch, dass zwar manches eher nur angedeutet wird, aber insgesamt wird schon auch recht viel erzählt von den Grausamkeiten, die sich da abspielten. Da wurde mir 2-3 Mal schon ein wenig anders zumute.
Vom Schreibstil her gefällt es mir recht gut. Manchmam ist es mir fast ein bisschen zu viel "Drumherum", die Beschreibungen (teils nur eimzelner Momente) gehen teils mMn sehr ins Detail und sindeher "verschnörkelt". Quasi fast zu bemüht-poetisch für das Grauen der Geschichte. Das ist aber nur mein persönliches Empfinden.
Leider muss ich jtz schlafen gehen, aber morgen auf dem Arbeitsweg lese ich gleich weiter.
-
'Verbotene Zeit' habe ich noch nicht gelesen, es steht aber auf meiner Wunschliste. Ewig schon.
So, ich gebe mal ein Zwischenfazit zu Deon Meyers 'Fever' ab. Das Buch ist super. Eine Vision davon was passiert, wenn 95% der Menschheit von dem namensgebenden Fieber ausgelöscht wird. Das Buch erzählt das Ganze aus der Perspektive des 13- Jährigen Nico Storm. Mit Einschüben von anderen wichtigen Personen, die zu Wort kommen. Man versucht auch, eine neue Siedlung aufzubauen und die Widrigkeiten die dazu gehören spielen eine wichtige Rolle. Mir gefällt es wirklich sehr. Zuerst fand ich die Sprache recht schlicht und unliterarisch, aber sie ist authentisch wenn man den Erzähler bedenkt. Ich kann den Roman wirklich empfehlen. Um zu sagen 'Meisterwerk' fehlt mir aber noch einiges. Es ist aber sehr gute, sehr spannende und bunte Unterhaltung.
-
Ich hatte mir bei Eb.y ein kleines Bücherpaket günstig ersteigert.
Heute ist es gekommen.
Mal schauen. Zum " nebenbei lesen " bestimmt ganz nett
Spoiler anzeigen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. dann noch
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. und
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. als Geschenk lagen diese TB noch dabei
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. 
-
Sehr hundelastiges Paket

-
-
Ist denn die Gesamtausgabe zum Tagebuch der Anne Frank sehr empfehlenswert oder genügt eigentlich das "einfache" Tagebuch vollkommen?
-
Was meinst Du mit "Gesamtausgabe"? Finde die gerade nicht.
Im Taschenbuch ist auch eine kleine Erläuterung der Umstände, reicht meiner Meinung nach. -
Wer hatte hier "Altes Land" gelesen und wie war nochmal die Meinung? Ich hatte es letztens in der Hand, klang interessant, und ich meine, es ist ganz gut angekommen?
Seit Altes Land ist bei mir bisher kein Buch mehr auf den Tisch gekommen, es war für mich und meinen Hintergrund einfach grandios, ein Spiegel Bestseller, der es aus meiner Sicht verdient hatte.
Neue Welten sind für mich schwierig, weshalb ich derzeit bei FF bleibe. Vertraute Charaktere, vertraute Welten

Edit:
Hier nochmal mein Beitrag vom OktoberIch hatte "Altes Land" von Dörte Hansen sehr lange auf meiner Liste stehen und es gestern innerhalb von 7 Stunden verschlungen

Nach 2 Jahren der Buchabstinenz (das Internet bietet viele Plattformen magischer Geschichten, von Geschichten in Geschichten, von Verwobenem und von Neuem. Ich konnte mich lange nicht von vertrauten Welten lösen, war unbefriedigt mit Büchern, die mir nur einen kleinsten Blick in ihr Kosmos boten.) war es das erste Buch, das mich wirklich gepackt hat.
Seicht? Ein wenig, und dennoch mit Hintergrund. Leicht zu lesen, aber nicht leicht zu fühlen. Als verlorene Tochter einer distanzierten Mutter fühlte ich mich ein wenig heimelig in Vera Eckhoffs Hof, in seinem Gebälk und den Geräuschen, die mir Hansen beschrieb. Sie riefen Erinnerungen einer Kindheit im Gulfhof hervor, von Mäusen auf dem Boden und den alten Linden vor dem Haus. Von Heugeruch und Herbststürmen. Ein Flüchtling? Vielleicht, und dennoch ist die Elbe auch nur ein Fluss, ebenso wie die Ems.
Nun schwirre ich durch den Tag, habe den Kopf voll und die Gedanken schweifen wieder zurück, zu Hinni und Vera, zu Betrug und Seelenfrieden. Und denke viel an meinen Großvater, den verlorenen, den stummen Zeugen einer scheußlichen Zeit. Der Liebe emfand und Liebe teilte. Nur nicht mit Worten sondern mit Gesten.
-
weshalb ich derzeit bei FF bleibe. Vertraute Charaktere, vertraute Welten
Bei wem? Hab heute meine neugierigen Tag...

-
Bei wem? Hab heute meine neugierigen Tag...

FanFiction, in meinem Fall englischsprachig und in einer "geschlossenen" Community.
Sind Geschichten/Novels von Fans über ein bereits bestehendes Universum. Da hänge ich sehr dran, da es mir als Teenager sehr viel Trost gegeben hat, von vertrauten Figuren umgeben zu sein.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!