Für die Leseratten- Der Bücherthread

  • Die Umfänge des Buches täuschen auch. Die Schrift ist groß und die Seiten sehr sparsam bedruckt. Halt auf Jugendliche ausgelegt. Ich kannte den Schreibstil von Kerstin Gier bis dahin noch nicht, aber der gefällt mir schon sehr. Das wird für dich bestimmt was lockerflockiges für zwischendurch sein. =)

    Die Edelsteintrilogie habe ich noch vor mir, Rubinrot liegt hier schon.

  • Sind ganz interessante Sachen drin. Und ist vor allem so liebevoll gemacht.
    Die Rezepte sind zu Gerichten, die es in den Büchern gibt.
    Da wird immer zuerst der entsprechende Textabschnitt zitiert, dann folgt das Rezept und dann ein Bild. Einige Rezepte werde ich sicher ausprobieren.
    Ist halt bisher nur auf Englisch erschienen.

  • Sagt mal ihr Leseratten...

    was gebt ihr eigentlich so im Monat für Bücher aus? Wäre auch gut wenn ihr dazuschreibt, ob ihr hauptsächlich neu oder gebraucht kauft.

    Bei mir waren es jetzt in den letzten Monaten rund 50€. Dafür habe ich im Durchschnitt 8-10 Bücher gebraucht gekauft (Belletristik, Sachbücher gehen extra, die sind immer teurer). Das ist auch so das Pensum, das ich im Monat gelesen bekomme, also häufe ich damit keinen großen SUB an.

  • ich les momentan eigentlich gar nicht aus Zeitmangel - ich lasse mir vorlesen :D
    also an Hörbüchern gibts pro Monat halt nur eins, und das höre ich auch 2x nacheinander gerne mal - am liebsten bei Buchreihen

    ansonsten Sachbücher nach Bedarf, ebenso wie Kochbücher etc.
    Romane gibts auf dem Kindle, alles andere gedruckt - aber wie viel Geld?

    also im Schnitt übers Jahr 30€/Monat + die 10 für Hörbücher, geschätzt

  • Also ich kaufe sehr viel gebraucht über Medimops & da bestelle ich dann ca. alle 3 Monate mal für ca. 50€ d.h. so ca. 15-20 Bücher.
    Nebenbei kommt es aber immer mal vor dass ich in der Stadt spontan im Vorbeigehen mal ein Buch mitnehmen, gerade bei Lieblingsautoren mit Buchreihen fällt es mir schwer auf gebrauchte Bücher zu warten.
    Ansonsten verteile ich zum Geburtstag und zu Weihnachten immer Bücherwünsche, da bekomm ich dann wenigstens das was ich will :)

    Ich schätze im Jahr gehen bei mir ca. 300-500€ für Bücher aus, ich schätze mein Bücherregal wächst im Jahr um ca. 100 Bücher.

  • Eine wirkliche schwierige Frage.
    Grundsätzlich schreibe ich mir meine Bücherwünsche auf und verteile die dann zu gegebenen Anlässen, also dafür zahl ich schon mal nix. Ebenso wenig, wenn ich unserem öffentlichem Bücherschrank einen Besuch abstatte.
    Gebraucht kaufe ich bisher nicht. Insgesamt selten Hardcover. Ganz schwer ist es bei mir, wenn ich einen Buchladen betrete. Da marschiere ich IMMER mit einer Neuerwerbung raus.
    Da ich ansonsten auch nicht uo to date bin, finde ich in der "Ramschecke" meist reduzierte Bücher, generell kommen Taschenbücher mit. Im Jahr lasse ich bestimmt 100€-180€ für Bücher in den Geschäften. Und finde das völlig in Ordnung =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!