Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • Unser neuer Trainer hat mich beim kennenlernen gefragt, ob er Smartie mal kurz an seiner Leine (keine Ahnung, warum er nicht meine nehmen wollte...) führen darf.
    Als ich "ja" sagte bat er mich, umzuleinen, weil er es als Übergriff empfinden würde, wenn er's selbst täte.

    Ich glaub also schon, dass vielen Trainern (leider vermutlich nicht allen) sehr bewusst ist, was wie bei Mensch und Hund ankommt.

  • Besticken ist in der Regel teurer, hält aber auch am längsten.
    Flexprint ist meistens am schnellsten im Eimer, Flockprint hält länger, wetzt und wäscht sich mit der Zeit aber auch ab.

  • Ich hab auch mal wieder ne Frage.
    Ende August will ich für 2 oder 3 Tage mit Hund nach Berlin jemanden besuchen (liegt etwas außerhalb). Nun haben wir in neuen Situationen noch Probleme mit der Leinenführigkeit. Um Hund und mich möglichst wenig zu stressen überlege ich dort wo es geht eine Schleppleine (5m Biothane hab ich schon) oder ne Flexi (müsste ich kaufen) zu benutzen. Wenn sie irgendwo näher bei mir laufen muss hab ich ne normale 2 Meter-Leine.

    Macht das Sinn mit ner Flexi, oder lieber ne Schleppleine? Wenn Schlepp, dann würde ich Sie dort in der Hand behalten (zu Hause schleift die Schlepp nur mit) - da bräuchte ich dann sicher ein paar Handschuhe, oder? Nehmt ihr da im Sommer Fahrradhandschuh oder sowas?
    Bis jetzt hatte ich das Problem zum Glück noch nicht...

    Edit: Falls das von Bedeutung ist: SH 64cm, 33 kg.

    Muss in in Berlin mit Hund sonst noch irgendwas beachten???

  • Mit großen Hunden an Schlepp- und Flexi kenne ich mich nicht so gut aus,

    ich kann nur sagen, dass hier theoretisch die Leine nur zwei Meter haben sollte, sich daran aber auch niemand hält. Also nein, eigentlich gibt es hier nichts besonderes zu beachten. Man lässt hier nur seinen Hund an der Straße frei laufen, denn in den Parks gilt Leinenzwang. :D


    _______

    Frage an die Wasser-, Jagd- und Dummyprofis: Wie sucht ein Hund im Wasser? Also mit Nase oder mit Augen oder beidem? Mein Hund findet im Wasser NICHTS. Rein gar nichts. Jetzt las ich aber eben in einem anderen Thread was von (Frei-)verlorensuche im Wasser. Wie machen die das?! :ugly:

  • Bei Flexi oder Schleppleine scheiden sich die Geister...

    Vorteil Schleppleine:
    - nicht so großes Verletzungsrisiko
    - besser sichtbar
    - nicht auf Zug

    Nachteil:
    - schwieriger mitzunehmen, da schwerer und unhandlicher
    - dreckiger

    Und bei der Flexi kann mans sichs ja ableiten, wobei es ja auch Gurtflexis gibt, die dann zwar schwerer/größer/teuerer, aber besser sichtbar und nicht so gefährlich sind. Ich persönlich mag die (Gurt-)Flexi am liebsten, da sie einfach einzupacken ist und immer sauber bleibt. Auch der Zug ist für meinen Hund (26kg) quasi nicht spürbar. Ich kann sogar mal in die Leine greifen ohne mich zu verbrennen.

  • Oh, an manchen Orten ist es auch eine 1-Meter-Leine. Ich kopier noch mal den genauen Wortlaut hier rein.

  • So viel zur Theorie :D Ich war einmal in Berlin Gassi und da laufen egt alle frei, sogar an den Straßen.

    das könnte ich definitiv nicht, dafür hört Kim viel zu schlecht... :hust:
    Ich hoffe ja auch, dass uns kein Hund ohne Leine begegnet der dann doch mal gucken kommt - damit kann Kim and der Leine nämlich schlecht umgehen... :(
    Zu Besuch sind wir außerhalb - so Tegeler See (glaub Konradshöhe). In die Stadt rein werd ich wohl mit Hund erstmal nicht gehen sondern eher Unternehmungen außerhalb...


    Bei Flexi oder Schleppleine scheiden sich die Geister...

    Vorteil Schleppleine:
    - nicht so großes Verletzungsrisiko
    - besser sichtbar
    - nicht auf Zug

    Nachteil:
    - schwieriger mitzunehmen, da schwerer und unhandlicher
    - dreckiger

    Und bei der Flexi kann mans sichs ja ableiten, wobei es ja auch Gurtflexis gibt, die dann zwar schwerer/größer/teuerer, aber besser sichtbar und nicht so gefährlich sind. Ich persönlich mag die (Gurt-)Flexi am liebsten, da sie einfach einzupacken ist und immer sauber bleibt. Auch der Zug ist für meinen Hund (26kg) quasi nicht spürbar. Ich kann sogar mal in die Leine greifen ohne mich zu verbrennen.

    wenn, dann würde ich ne Gurt-Flexi nehmen. Müsste Sie aber extra kaufen und bin mir daher irgendwie unsicher...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!