Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • Dass es Hunde gibt die sich nicht endlos vollfressen und was übrig lassen, halte ich für einen Mythos- bis ich es mal selber sehe, glaub ich das nicht. :D

    Während Jenny läufig war, blieb auch was im Napf. Und das trotz des Labbis! :p

    Übrigens kenn ich einen Golden, der ist total dick.
    Was kein Wunder ist, da er den ganzen Tag einen vollen Napf TroFu zur Verfügung stehen hat.
    Der frisst das nicht mehr, weil er sooooo voll sein muss.
    Als wir einmal mit Jenny bei denen waren, hat sie es genüsslich gefressen. :p

  • Ich hatte aber auch nur Hunde, die gleich alles leer geputzt haben. Dass es Hunde gibt die sich nicht endlos vollfressen und was übrig lassen, halte ich für einen Mythos- bis ich es mal selber sehe, glaub ich das nicht.

    Hatte ich auch nicht geglaubt, bis meine Dackelhündin hier einzog. ;) Die frisst nur wenn sie Hunger hat. Heute hat sie morgens gefressen. Die Nachmittagsration steht immer noch unangetastet im Flur. Kann sein, dass sie das heute noch frisst, kann aber auch sein, dass sie es erst morgen früh frisst.

  • Hihi, Spuk ist auch so ein Kandidat, der den Napf ruhig noch zwei, drei Stunden unbeachtet stehen lässt, bis er dann man essen geht. Das ist eindeutig der Vorteil daran, Einzelhund zu sein: Man muss nicht befürchten, dass einem einer was wegfuttert. :D

  • Wenn bei uns irgendwas im Napf drinbliebe, wäre ich echt besorgt und würde mit meinem armen Tier sofort den TA aufsuchen. :lol:

  • Wenn bei uns irgendwas im Napf drinbliebe, wäre ich echt besorgt und würde mit meinem armen Tier sofort den TA aufsuchen. :lol:

    So war das bei unseren DSH und beim letzten Dackel auch, da wusste ich genau, da stimmt was nicht, wenn sich einer nicht sofort auf den Napf gestürzt hat.

    Tamy ist da schon von Anfang an anders. Es gibt Phasen, da frisst sie sofort, wenn ich das Futter morgens hinstelle, das ging jetzt über mehrere Wochen so, dass sie morgens und spätnachmittags immer sofort aufgefressen hat, aber seit 2 Tagen bleibt das Futter wieder stehen und sie frisst irgendwann mal. Mir ist das egal, soll sie fressen wann sie meint.

  • Kann ich meinen Hund eigentlich mit Influenza anstecken?

    Wie es bei der richtigen Grippe ist, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, aber mit einfachen Infekten der oberen Atemwege kann man auch Tiere anstecken. Ich schätz mal, dass es bei der Influenza nicht sooo viel anders ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!