Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
-
SheltiePower -
3. Juli 2015 um 11:20 -
Geschlossen
-
-
Warst du nicht auch die, die meint, dass dominante Hunde zuerst schnüffeln dürfen oder so?
Wenn du damit mich ansprichst, nein
Ich gebe dominanten Hunden nicht generell "recht", wäre mir zumindest neu
Ich denke eher, dass Nana das kleine HundeEinmaleins nicht ordentlich vermittelt bekommen hat und deshalb ein wenig vor sich hinholpert. Grad sehr behütete Welpen wachsen schnell so auf und werden kleine freche Kackfrösche, weil die Halter es sehr gut meinen und sich von den Zwergen auf der Nase herumtanzen lassen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich kenn solche Hunde
Anderen die Nase bis Anschlag in den Poppes stecken, aber wenn der sich nicht beschnuffeln lässt, dann brennt die Luft. Und wehe, der riecht an einem, die olle Pottsau. Das sind geschlechtsunspezifisch die reinsten Prinzessinnen.
Die brauchen Nachhilfe. Hündisch muss denen teilweise beigebracht werden, am besten mit eingeweihten Haltern. Aber wenn man ihnen deutlich erklärt, wie es läuft, kapieren Hunde das sehr schnell.Hm, ich schätze Prinzessinnen, wie von dir beschrieben, eher als unsicher ein.
Beschnüffelt werden lässt meine ziemlich kalt, steckt eine Nase zu tief, oder zu penetrant im Hinterteil, setzt sie sich halt hin. Lässt der andere nicht schnüffeln, kommt ein Blick alá "Ey, was soll soll das denn jetzt? Pfft, dann halt nicht!". -
Nein, bin ich nicht. Es ist auch selten, dass sie auf andere zu läuft, normalerweise lässt sie die anderen kommen. Hat schon ein bisschen was von "die Königin gewährt eine Audienz"
Beim Anschiss von Evi war sie aber sichtlich verdattert.
Vielleicht war sie nur verdattert, weil sie Evi falsch eingeschätzt hatte.
-
oh oh. Ich will dir keine panik machen. Aber ich hatte auch mal dauernd diese jleinen obstfliegen und wusste nicht woher. Und dann ist bei meine yucca palme - die sah ganz normal und gesund aus - plötzlich beim verrücken ein stück abgefallen. Die war von innen vergammelt. Und da kamen dann sooooo viele von den viechern raus.....
okay, beschlossene Sache, die Yucca fliegt morgen raus!
@Sacred ok Danke für den Tipp. Hab da auch schon einiges ausprobiert, aber Weizen und Wein klingt natürlich verlockend
-
okay, beschlossene Sache, die Yucca fliegt morgen raus!
@Sacred ok Danke für den Tipp. Hab da auch schon einiges ausprobiert, aber Weizen und Wein klingt natürlich verlockendGut das darüber geschrieben wurde, man lernt nie aus, sondern auch immer dazu
na danke, jetzt weiss ich auch woher die bei uns kommen..zwar nicht in solchen Ausmass aber doch schon oft :-/
-
-
Nochmal @Sacred Ich bringe hier auch freundliche Kontaktaufnahme bei. Angefangen bei der fixierenden Flunder die dann kurz vor knapp mit Karacho losgerannt ist..
Bogen laufen wir hier auch gemeinsam. Geht bei uns auch ohne Leine, ich dränge sie einfach ein wenig in den Bogen. Dabei gibt's immer wieder mal einen Click und dadurch schaut sie auch kurz zu mir und unterbricht das Fixieren - doppelt gewonnen.
Die Motivation dahinter - ob Hund es nicht gelernt hat oder nur 'keine Lust' hat finde ich hier glaube ich weniger entscheidend. Immer wieder üben und positiv verstärken und der Hund wird es mit höherer Wahrscheinlichkeit zeigen.
Alternative wäre Bogen vorher auf Kommando beibringen (z.B. auf ein Spielzeug zu oder so, dann auf Menschen usw.). Aber das dauert bestimmt ein Weilchen bis das dann sitzt. Beides zusammen ginge natürlich auch :) -
@Michi69 weißt du ob es bei euch auch Obstfliegen sind? Ich kenne den Unterschied zwischen Trauermücken und Obstfliegen (und anderem Getier) und rein optisch sind das hier definitiv Obstfliegen
-
es sind definitiv Obstfliegen
-
Und habt ihr auch einen Pfoto Talk?
Nein, das haben wir nicht.
-
es sind definitiv Obstfliegen
Ich dachte auch immer, ich hätte Obstfliegen in der Küche, wobei die irgendwie gar nicht so scharf auf mein Obst waren, die waren einfach ständig da und sind umhergeschwirrt. Es hat Ewigkeiten gedauert, bis ich wusste, wo sie herkamen. Und komisch war, dass das meist im Winter der Fall war.
Bei mir kamen sie aus der Blumenerde einer Grünpflanze die ich in der Küche stehen hatte. Selbst als ich die Erde ausgetauscht hatte, hat es nicht lange gedauert, dann waren die Fliegen wieder da. Ich hab dann die ganze Pflanze entsorgt.
Bei meiner Mutter war das mal genauso, aber da wusste ich ja schon, dass wir mal alle Blumentöpfe durchsehen müssen und so konnten wir die Pflanze samt Erde und Fliegen gleich entsorgen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!