Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
-
SheltiePower -
3. Juli 2015 um 11:20 -
Geschlossen
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI*
Dort wird jeder fündig!-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
tolles video!
-
"...Sie als Halter oder von Ihnen bestimmte Hüter des Tieres einstehen müssen"
heißt das ich muss den Hüter immer anmelden oder heißt das einfach nur wenn mir wer den Hund klaut, dann ist der nicht versichert, aber alle denen ich den Hund freiwillig übergebe?
Ich hoffe es ist verständlich was ich meine.
Geht übrigens um die Haftpflicht.Ich verstehe das so, dass hier der Halter oder jeder andere, dem du das Tier zur Beaufsichtigung übergeben hast (der dein Tier hütet), gemeint ist.
Dass du den Hüter des Tieres jedes Mal anmelden musst, davon steht da nichts. Dies ist auch nicht üblich bei einer Haftpflichtversicherung.
-
@Helemaus DAS ist auch noch eine gute Idee, Danke!!
@JennyHund Kong ist leider zu wenig knautschbar. Den hohlen Gummiball, den wir haben, ist echt wie ein Kaugummi. Kann man ähnlich gut eindrücken wie Moosgummi, nur dass es mer Spaß macht, weil der auch noch schmatzt und Widerstand hat
Zu dem Elefantentrick-Video: Ja ich mag seine Art und das Video auch sehr. Mir geht er nur manchmal zu nah an die Kamera
Edit: Außerdem finde ich seine Hündin unglaublich hübsch
-
@liluma der Grinseball ist sehr knautschbar :)
LG Anna
-
-
Hätte Jemand mal Lust mir den Alltag mit einem nicht-ableinbaren Hund zu schildern? Wurde danach gefragt, kann damit aber nicht dienen.
Ist es noch möglich, da entspannt spazieren zu gehen (vorausgesetzt, der Hund ist leinenführig) und ggf. auch mit Bekannten zu laufen, dabei zu quatschen, aber eben der Hund bleibt an der Leine?
Und fährt Jemand von Leuten, die so einen Hund haben, regelmäßig mit dem Auto irgendwo in die Pampa, damit Freilauf möglich ist? Ua. auch mit Kindern oder so? -
Ist es noch möglich, da entspannt spazieren zu gehen (vorausgesetzt, der Hund ist leinenführig) und ggf. auch mit Bekannten zu laufen, dabei zu quatschen, aber eben der Hund bleibt an der Leine?
Ja, natürlich. Es auch mit Schleppleine und anderen Hunden entspannt.
Und fährt Jemand von Leuten, die so einen Hund haben, regelmäßig mit dem Auto irgendwo in die Pampa, damit Freilauf möglich ist?
Nein. Wir fahren öfters mal irgendwo hin, leinen sie aber auch dort nicht ab, sondern nur auf eingezäunten Flächen.
Was willst du denn wissen?
-
Wir fahren öfters mal irgendwo hin, leinen sie aber auch dort nicht ab, sondern nur auf eingezäunten Flächen.
Wie jetzt, ihr leint euren Hund nie ab?
Und warum nicht? -
Wie jetzt, ihr leint euren Hund nie ab?
Und warum nicht?
Nein, wir leinen Jenny nie ab.
Weil sie auf jeden Hund/Mensch/Pferd zurennt und in dem Moment nicht hört. -
Am Liebsten wären mir Vergleiche zwischen Haltung ableinbarer Hund vs. nicht ableinbarer. Oder Jemand, der eben beides hat. Meistens trifft sowas ja bei Jagdtrieb zu denke ich mal.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!