Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • Wir müssen endlich mal gescheites Fuß trainieren. Im Verein muss ich jetzt erst mal so einen Grundkurs besuchen bevor ich dann im Sommer in eine der Gruppe kann (möchte ins RO). Im jetzigen Kurs machen wir das noch nicht. Und zum Fuß üben kann ich mich alleine sooo schwer motivieren :(

    Gibt's jemanden der sich mir anschließen würde, so mit Vergleich von Trainingsfortschritt und sich gegenseitig helfen und so? Vielleicht hat ja wer Lust :smile:

  • Wir müssen endlich mal gescheites Fuß trainieren. Im Verein muss ich jetzt erst mal so einen Grundkurs besuchen bevor ich dann im Sommer in eine der Gruppe kann (möchte ins RO). Im jetzigen Kurs machen wir das noch nicht. Und zum Fuß üben kann ich mich alleine sooo schwer motivieren :(

    Gibt's jemanden der sich mir anschließen würde, so mit Vergleich von Trainingsfortschritt und sich gegenseitig helfen und so? Vielleicht hat ja wer Lust :smile:

    Geht uns genauso. Ich bekomme es einfach nicht gebacken. Ohne Leine hört Madame mittlerweile top!! Aber an der Leine wird meistens gezogen. :hilfe:

  • Achso, ich meine aber das Hundepatz-Fuß, sorry |)

    An der lockeren Leine klappt bei uns soweit ganz gut. Irgendwann will ich noch trainieren, dass sie an der kurzen Leine nur neben oder hinter mir läuft, aber dadurch dass sie meist recht anständig läuft, ist das momentan hinten angestellt. Trotzdem wer Interesse? :D

  • Nochmal zur Schleppleine, es geht mir wirklich explizit darum, die Leine fallen zu lassen, also das Ende nicht fest zuhalten. Welche Situation und welches Gebüsch dazu geeignet ist war jetzt nicht Teil der Frage..
    Das mit den Grasbüscheln kenn ich auch, aber nur wenn man das Ende hält und sich ne Schlaufe bildet, oder? Unsere "Freilauf-Simulier-Schlepp" hat 18m, da passiert das oft, aber die lass ich auch nicht los.


    Ich hab noch ne 10m runde PVC Schleppe hier liegen und wollte diese halt entsprechend kürzen/teilen, nur wenn ich erst 5m abschneide und dann nochmal 2 muss ich den Rest wieder zusammen Stückeln... =)

  • ich versteh immer noch nicht, warum Du nur so ein kurzes Stück Schlepp am Hund haben möchtest ? :ka:

    Ich auch nicht. Dann ist es doch gar keine Schleppleine mehr. :ka:
    Wie gesagt, ich würde sie gar nicht kürzen, sondern bei 10 Metern lassen.

  • Meine Schlepp ist aus glattem Biothane, 8 m lang und die schleift in dieser Länge hinter dem Hund - es sollte halt am Ende keine Handschlaufe sein....dann zieht die sich eigentlich so ziemlich überall durch

  • Ich lasse sie zur Zeit viel suchen und apportieren, außerdem übe ich Kommandos auf Entfernung, lege sie zum Beispiel auf grader Strecke ins Platz gehe vor und rufe sie hinterher mit Stopp o.ä.
    Ich will sie einfach nicht ständig an und ableinen. Sie wird nzr freigegeben wenn keine Gefahr besteht. Smilla rennt einfach gern. Ich werf auf dem Weg auch mal die Schleuder als Belohnung fürs Fußlaufen z.b. da sind für meine Rakete selbst 18m ein Witz.
    Es ist auch bald BuS, da muss eh immer eine Leine dran sein.

    Ich hab das doch auch nicht erfunden :???: Kann mir doch keiner erzählen dass er bei ner schleppenden Schlepp jederzeit das Ende erwischen könnte?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!