Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • @Cherubina ...das ist aber wirklich deprimierend. Da wäre ich todtraurig gewesen. :verzweifelt: Aber immerhin ist sie wieder mitgekommen. :ugly:


    @Fanwolf Hihi, da bin ich ja froh, dass ich mit meinen Gedankengängen nicht alleine bin. :D

    Toby, mein erster Hund war schon als Welpe so das er selbst mit vertrauten Personen nicht sofort mitgegangen ist, sondern erstmal mehrere Spaziergänge brauchte in der der Hundesitter die Leine halten mußte. Ansonsten hat er sich immer wieder umgedreht und wollte nicht Gassi gehen.
    Ich hatte eine befreundete Familie, die ihn regelmäßig nahm. Wenn der Mann ihn abgeholt hat, hat Toby sich gefreut wie ein Elch, wenn Toby wieder kam - joahr, bin also wieder daheim. Nett.


    Da hätte man schon bissel eifersuüchtig werden können, aber irgendwie wars auch toll das Toby nicht gleich mit jedem mitgehen würde. Bei Ted reicht es wenn der andere nen Hundekumpel hat, das er freudig mitgeht und mich im Regen stehen läßt. :roll: :smile:

  • ...und gleich noch eine Frage...Ich habe im Oktober 2013 eine neue Digitalkamera für knapp 200 Euro gekauft. Das Ding ist jetzt also 2 Jahre und ein paar Monate alt. Nun habe ich die Kamera im März 2015 einer guten Freundin für die Arbeit geliehen, eigentlich sollten das nur 3 Monate sein, das Projekt wurde aber verlängert und die Kamera ist nun immernoch bei ihr und wäre dort auch noch eine Weile in Gebrauch. An sich kein Problem, ich habe noch meine DSLR aaaaber die Kamera ist bei meiner Freundin quasi in Dauergebrauch, sie muss an jedem Arbeitstag Bilder für die Dokumentation machen. Nun frage ich mich, in wie fern sich das auf die allgemeine Lebensdauer der Kamera auswirkt...Ich selber habe zwar viel geknipst, aber bei weitem nicht so viel wie sie jetzt in der Zeit. :???:

  • Hi,
    @Nala's Frauchen:


    Hab keine Ahnung wie es im einzelnen gehandhabt wird aber, wer einen Hund halten und versorgen kan, kann auch dafür Steuern zahlen. Die Hütte des Betreffenden wird schon irgend etwas pfändbares hergeben... Und wenn nicht, tja dann versteh ich auch nicht warum sich nicht einer erstmal gescheit einrichtet bevor er sich einen Hundn holt.
    Genau an dieser Stelle agieren die Behörden mit Nachdruck, dass da bloß nichts anbrennt. Und Argumente sind stets dehnbar. Und ein Rechtsanwalt im Vergleich zur Steuer ist teuer, wenn dann irgendwo der Baum brennt.


    LG


    Mikkki

  • Hier, ich hab ne blöde Frage:
    In welchem Bereich würde am ehesten ein Thread passen, in dem man sich über die Arbeit einer Pflegestelle informieren möchte? Ich war mir grad total unsicher und habe deswegen noch nix aufgemacht.

  • Hier, ich hab ne blöde Frage:
    In welchem Bereich würde am ehesten ein Thread passen, in dem man sich über die Arbeit einer Pflegestelle informieren möchte? Ich war mir grad total unsicher und habe deswegen noch nix aufgemacht.

    Ich würde es bei "Sonstiger Talk rund um den Hund" reinpacken.

  • Weil mich die Frage nach der nicht-bezahlten Hundsteuer nicht mehr los gelassen hat hab ich jemanden gefragt, der beim Ordnungsamt arbeitet (ich musste eh mal wieder mit Papa telefonieren xD :( :


    Theoretisch ist es dem Staat erlaubt, in so einem Fall den Hund einzuziehen - macht aber praktisch niemand.
    Stattdessen wird der Gerichtsvollzieher geschickt, der eigentlich eher nicht mit leeren Händen das Grundstück wieder verlässt

  • Weil mich die Frage nach der nicht-bezahlten Hundsteuer nicht mehr los gelassen hat hab ich jemanden gefragt, der beim Ordnungsamt arbeitet (ich musste eh mal wieder mit Papa telefonieren xD :( :


    Theoretisch ist es dem Staat erlaubt, in so einem Fall den Hund einzuziehen - macht aber praktisch niemand.
    Stattdessen wird der Gerichtsvollzieher geschickt, der eigentlich eher nicht mit leeren Händen das Grundstück wieder verlässt

    Sag ich doch; bevor der Hund gepfändet wird, wird eher der Halter eingezogen. :D
    Wär nicht das erstemal das jemand wegen Steuerhinterziehung hinter Gittern landet. =)

  • Jetzt hab ich auch mal ne Frage:
    ist schonmal jemand mit Hund im Auto durch die Waschstrasse gefahren, wenn ja, wie haben eure Hunde reagiert?


    Ich hab das vor Jahren einmal mit dem damaligem Hund getan und der arme Kerl hat vor lauter Stress das Heck im Auto eingepieselt, hat aber sonst keinen Ton von sich gegeben. Ich dachte darum, es wär alles in Ordnung.
    Meine damalige TÄ hat furchtbar mit mir geschimpft als ich es ihr erzählte, wie ich denn auf so eine Idee kommen könnte. :headbash:


    Ich hab das nie wieder mit nur irgendeinem meiner Hunde probiert.
    Aber ist sowas generell unmöglich?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!