Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • ich denke es sollte auf jedenfall bei der Auswertung beachtet werden. Allerdings sollten sich entsprechende Spezialisten ( für Schilddrüsenerkrankung) besser damit auskennen ob eine Narkose Auswirkungen auf die Ergebnisse hat oder nicht.

    Der Hund muss definitiv nüchtern sein.

    Ich glaube wir könnten Fenja auch kein Blut abnehmen ohne uns selbst dabei völlig ein zu sauen und sie enormen Stress (was sich definitiv zeigt im test) aus zu setzen. Ich würde als auch sedieren lassen. Und da er eh schon in Narkose liegt :ka:

  • Ja, genau, deswegen wollte ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. :D

    Dass er nüchtern sein muss, weiß ich, ebenso, dass er die Hormone 5 Stunden vorher bekommen muss.

  • Ne, dann zeigen die Werte doch eben den "Normalwert", den sie bei der täglichen Hormondosis haben. Die werden ja alle 12 Stunden gegeben, damit das Level immer einigermaßen gleich ist. Dachte ich mir jetzt so. :D Meine Tierärztin meinte, dass ich sie 5 Stunden vorher geben soll.

  • Ja genau, er wird seit Anfang Juni substituiert und die Werte möchte ich überprüfen lassen.

  • :hurra: das ergibt Sinn. Wie gesagt - frag mal jemanden der sich mit Schilddrüsenhormonen auskennt. Mir fällt direkt nur Sophie Strodtbeck (TA) welche sich auf Verhalten und somit auch Schilddrüse hin "spezialisiert" hat.

  • Ich seh da nicht ganz das Problem: sie bekommt doch einen Venenzugang für die Narkose? - hoffe ich jedenfalls...
    DA nehme ich doch gleich das Blut ab daß ich zum Überprüfen brauche. Ist eh nicht viel, brauche nur etwas Vollblut für Serum. Das tropft bei einem so großen Hund doch im NullKommaNix aus dem Zugang.
    Und wenn das kleine Röhrchen voll ist gibt´s das Narkosemittel. Feddisch.

  • Ich möchte meinen Hunden ein Hundebett bauen, aus Holz und dieses dann anstreichen.
    Muss ich spezielle Farbe nehmen, damit sie für die Hunde nicht gefährlich ist? Normal schlecken sie nie Holz, Möbel oder so ab, aber man weiß ja nie...

  • Ich möchte meinen Hunden ein Hundebett bauen, aus Holz und dieses dann anstreichen.
    Muss ich spezielle Farbe nehmen, damit sie für die Hunde nicht gefährlich ist? Normal schlecken sie nie Holz, Möbel oder so ab, aber man weiß ja nie...

    Soweit ich weiß, gibt es Farbe, die extra für Kindermöbel/Spielzeug/etc. geeignet ist und deshalb besonders schadstoffgestet – die dürfte für Hunde dann wohl auch unbedenklich sein, falls sie da mal über's fertige Bett schlecken. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!