Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
-
SheltiePower -
3. Juli 2015 um 11:20 -
Geschlossen
-
-
Ich wohne in Bayern und wenn ein Jäger zu mir sagt, ich soll meinen Hund nicht mehr ohne Leine laufen lassen, weil er ihn sonst evtl. mal erschiesst, wenn er ihn nochmal beim Jagen sieht, dann mache ich das, Recht hin oder her, da ist mir das Leben meines Hundes wichtiger.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das kann in Bayern einfach so jeder dahergelaufene Jäger festlegen? Das ist hier (Niedersachsen) anders.
In Bayern sind die Jäger das Gesetz
Wie die Sherrifs im Wilden Westen ... Nein, Spaß, aber hier wimmelt es nur so von Hochsitzen, und ich hab echt Angst, dass ein Jäger mal aus Versehen einen Hund erwischt. Mittlerweile schießen sie sogar schon tagsüber im Wald. Das kann doch gar nicht erlaubt sein. Was, wenn ein Mensch gerade da herumläuft, oder wenn man mit seinem Pferd da entlang reitet.
-
Wann sollen die denn sonst schießen? Auch Jäger sind nur Menschen und sehen diesbezüglich im Dunklen nicht besonders gut
-
Soweit ich weiß, haben wir (als Reiter) immer ab Einbruch der Dunkelheit Waldverbot auferlegt bekommen. Und von mir aus müssen sie gar nicht schießen, aber das ist ein anderes Thema, ich weiß ...
Verwenden Jäger keine Nachtsichtgeräte?
Und noch etwas hab ich jetzt erfahren: Im Wald sind Kameras aufgestellt. Angeblich nur zur Wildbeobachtung.
Jetzt kann man nicht mal mehr unbeobachtet im Wald pinkeln
-
Dass man bei Dunkelheit nicht in den Wald soll, dient wohl eher der Ruhe des Wildes.
Da es Nachtsichtgeräte noch nicht so lange gibt, und gute sicher auch nicht günstig sind, denke ich nicht, dass jeder Jäger eins hat; außerdem hab ich keine Ahnung, wie gut diese tatsächlich zur Jagd (was ja mehr ist als Tier sehen und schießen, der Jäger sollte ja auch Alter/Ernährungszustand/Krankheit/etc. abschätzen können) geeignet sind.
Wir haben doch ein paar Jäger unter den Usern - vielleicht kann da wer was genaueres zu sagen?
Und bzgl. der Kameras: die Jäger/Förster/Naturschützer, die diese aufgestellt haben, haben das sicher nicht getan, um Leuten beim Pinkeln zu zu sehen
-
-
Da es Nachtsichtgeräte noch nicht so lange gibt, und gute sicher auch nicht günstig sind, denke ich nicht, dass jeder Jäger eins hat; außerdem hab ich keine Ahnung, wie gut diese tatsächlich zur Jagd (was ja mehr ist als Tier sehen und schießen, der Jäger sollte ja auch Alter/Ernährungszustand/Krankheit/etc. abschätzen können) geeignet sind.
Ich bin zwar nicht Jägerin, aber soweit ich das aus der Familie weiß, sind Nachtsichtgeräte zur Jagd gar nicht erlaubt. In einigen Bundesländern (u.a. Bayern) laufen Verhandlungen, dass sie erlaubt werden sollen, aber soweit ist's noch nicht.
-
Danke für die Info
Eigentlich auch sinnvoll: so weiß das Wild sicher, dass es im Dunkeln nicht (vom Menschen) bejagt wird...
lg
-
Und bzgl. der Kameras: die Jäger/Förster/Naturschützer, die diese aufgestellt haben, haben das sicher nicht getan, um Leuten beim Pinkeln zu zu sehen
Das vielleicht nicht, aber dass sie weggucken, glaub ich auch nicht -
da sitzt doch keiner vor 'nem Bildschirm und schaut sich in Echtzeit die Bilder an, dass werden so Wildkameras mit Bewegungsmelder sein, die im Nachhinein ausgelesen werden. Über uninteressante Bilder (z.B. Pilzsammler, das Wild, um das es nicht geht, fallendes Laub) wird man recht schnell weiterspulen, die haben ja auch nicht unendlich Zeit.
Außerdem sind die Kameras recht auffällig: also, wenn du dich beim Pinkeln aufnehmen lässt, bist du selber schuld
-
eine Freundin ist neulich durch den Wald geritten und wurde ein paar Tage vom Jäger angesprochen, er habe sie gesehen ... Dann hat sich eben herausgestellt, dass sie aufgenommen wurde ...
Je nach Professionalität oder Perversität kann da schon mal genauer hingeschaut werden. Aber normalerweise sollte doch die Professionalität überwiegen, hoffe ich
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!