Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
-
SheltiePower -
3. Juli 2015 um 11:20 -
Geschlossen
-
-
den Beitrag kenne ich nicht. Aber ging es eventuell im blaire-geschirre?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab den Beitrag gestern auch gesehen, aber ihn nur überflogen und finde ihn nicht mehr.
Guck doch mal im Verlauf deines Browsers, welche Seiten du Gestern/letzte Woche geöffnet hattest, vielleicht machts klick wenn du den Namen der Website da siehst.
Ansonsten die Gängigen, die im Forum immer rum schwirren vielleicht?
Also Blaire, Camiro, Anny-x? -
Gestern habe ich hier im Forum einen Link zu maßgeschneiderten Geschirren gesehen (und blöderweise nicht gespeichert).
Was ich noch weiß: der Thread (bzw. Foreneintrag) ist aktuell und es ging darum, dass ein Mustergeschirr angefordert werden kann, welches dann passend eingestellt und zurückgeschickt wird.
Die Geschirre selber sind ohne Borte (zumindest habe ich nur Gurtband + Fütterung zur Auswahl gesehen) und können nach dem Baukastenprinzip zusammengestellt werden (zusätzlicher Ring x Euro; Haltegriff x Euro, etc).
Kann jemand was mit der Beschreibung anfangen?
hier??
-
Aus "Mich nervt grade..." Seite 631
http://www.tier-kreativ.de
Da hab ich eins für Henry massschneidern lassen.
Und weil ich mit dem Messen total unsicher war, hat sie mir ein Probegeschirr zugeschickt, an dem man jeden einzelnen Gurt verstellen konnte. Das hab ich dann am Hund so eingestellt, dass es meiner Meinung nach perfekt saß. Dann hab ich es zurückgeschickt und sie hat sich die Maße da abgenommen. Vorher hab ich ihr noch Fotos gemalt, damit sie auch nochmal draufschaut, wegen Sitz.Das hat super geklappt und war auch nicht teurer als ein normales k9 z.b.
Das wars, oder? -
@Omisha nein leider nicht blaire (bzw erfreulicherweise, denn blaire kannte ich schon und die haben ja auch Borten)
Ich hab den Beitrag gestern auch gesehen, aber ihn nur überflogen und finde ihn nicht mehr.
Guck doch mal im Verlauf deines Browsers, welche Seiten du Gestern/letzte Woche geöffnet hattest, vielleicht machts klick wenn du den Namen der Website da siehst.
Ansonsten die Gängigen, die im Forum immer rum schwirren vielleicht?
Also Blaire, Camiro, Anny-x?
Browserverlauf geht leider nicht, war im Büround da wird abends alles gelöscht
Auch keiner der Gängigen (zumindest mir war die Seite bisher vollkommen unbekannt)@JennyHund leider nicht :|
Danke für eure Bemühungen, vielleicht taucht der Link ja wieder auf!
-
-
Aus "Mich nervt grade..." Seite 631
Das wars, oder?
Ja genau - vielen Dank
-
Ich muss mich gerade mit der Kastration von Odi auseinandersetzen.
Muss/sollte eine Kastration immer mit einer Inhalationsnakose passieren?
Meine Tierärztin bietet diese nicht an - ich will Odi aber auch keine fremde Umgebung und Menschen zumuten... -
So weit ich es weiß, ist eine Inhalationsnarkose schonender, weil sie besser reguliert werden kann.
Das Tier wacht schneller wieder auf, eine "Überdosierung" (das Tier schläft länger/tiefer als es eigentlich müsste, wacht schwerer wieder auf) ist wesentlich unwahrscheinlicher etc.Da eine Kastration beim Rüden ja relativ schnell von der Hand geht kann ich mir vorstellen, dass viele TÄs die Inhalationsnarkose für eine solch "einfache" OP bevorzugen.
-
Muss/sollte eine Kastration immer mit einer Inhalationsnakose passieren?
Unsere beiden Rüden wurden mit Injektionsnarkose kastriert, auch die anderen 5 OPs, die bei unseren Hunden gemacht wurden, waren nicht mit Inhalationsnarkose und auch sämtliche Kaninchen wurden mit Injektion narkotisiert.
Ich habe bisher noch nie schlechte Erfahrungen damit gemacht. -
Meine Docs arbeiten bei meinen Hunden NUR mit Inhalationsnarkose. Ist teurer, weil mehr überwacht werden muß, wenn ich das richtig im Kopf habe, aber wie beschrieben einfach schonender.
Gerade beim älteren Hund (Frieda) einfach auch weniger belastend.
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!