Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
-
SheltiePower -
3. Juli 2015 um 11:20 -
Geschlossen
-
-
das ist der Zerstörungs-Thread
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Boa, was habt ihr ausgeflippte Weiber.
Das ist nicht doof, sondern hier vollkommen normal. Beide unkastrierte Hündinnen lieben sich besonders, wenn eine läufig ist. Oder beide. Oder hin und her- ist mir ganz egal, es ist ein Ritual, und ich kann daran nichts schlimmes finden.
Das hat was mit Natur zu tun. -
Finya hat ja Arthrose, neigt zu einem verspannten Rücken und ist allgemein ziemlich schief wegen ihrem kaputten Vorderbein. Jetzt ist sie bei dem feuchten Wetter zurzeit wirklich schlecht drauf und will kaum laufen.
Aber wenn sie nicht läuft, ist das für die Arthrose ja eher schlecht oder nicht?
"Wer rastet, der rostet" quasi.Gibt hier jemand seinem Hund mit Arthrose Schmerzmittel?
Ich meine @flying-paws hat mal sowas geschrieben...?
Gebt ihr die dann dauerhaft oder nur in der akuten Phase? -
Dann brauch ich mir ja keine Sorgen machen
Ich habe es halt noch nie bei Hündinnen gesehen.
Meine vorherige Hündin hat das nicht gemacht und Paula erst jetzt im Alter von 3 Jahren, vorher auch nie -
Aber wenn sie nicht läuft, ist das für die Arthrose ja eher schlecht oder nicht?
Früher hieß es mal: Arthrose läuft sich warm. (D.h., Bewegung ist in Maßen besser als Ruhe.) Weiß aber nicht, ob das immer noch Stand der Wissenschaft ist.
-
-
Unsere Omis haben wenn die Arthrose schlimm wurde eine Kur bekommen, vier Tage (oder 7
) jeweils eine Tablette Carprofen, danach war es dann wieder gut. Feucht und kalt ist immer sehr schlecht für kaputte Knochen/Gelenke, halt sie schön warm auch draußen und moderate Bewegung.
Wer rastet der rostet stimmt insofern, dass sich Knorpel wie Bandscheiben, Kniescheibe nur durch Bewegung ernähren können, also durchs zusammenpressen und außeinanderziehen kommen Flüssigkeit und Nährstoffe dort herein, durch mangelnde Bewegung trocknen sie aus und werden spröde. In der Humanmedizin rät da Arzt heute zur Bewegung, Schonung allerhöchstens mal kurzfristig, wenn Entzündungen vorhanden sind.
-
Ui da bin ich ja überrascht, wie viele Hündinnen so ticken.
Ich kannte das Verhalten bisher auch noch nicht so extrem.Danke für eure Meinungen dazu.
-
Kann mir Jemand beantworten, warum meine Hündin auf die Hitze der Hündin meiner Tochter so stark reagiert?
Sie vollführt richtige Paarungstänze um AkayaDas ist ganz normal und gibt es bei vielen im Verband lebenden Säugetieren. Vor allem bei Hunden, da ja immer nur die ranghöchste Hündin im Rudel Nachwuchs bekommt und die Tanten dann mit betreuen.
Wenn mehrere Hündinnen in einem Haushalt leben, werden sie idR über kurz oder lang alles nahezu gleichzeitig läufig. -
Mein letzter Dackel bekam wegen seiner Arthrose ganjährig MSM Pulver, wenn es bei nasskaltem Wetter besonders schlimm war, bekam er zusätzlich Rimadyl.
-
Helena bekam wegen ihrer Arthrose immer mal wieder eine Brennesselkur.
Das hat bei ihr mit am besten geholfen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!