Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • Finya hat ja Arthrose, neigt zu einem verspannten Rücken und ist allgemein ziemlich schief wegen ihrem kaputten Vorderbein. Jetzt ist sie bei dem feuchten Wetter zurzeit wirklich schlecht drauf und will kaum laufen.
    Aber wenn sie nicht läuft, ist das für die Arthrose ja eher schlecht oder nicht?
    "Wer rastet, der rostet" quasi.

    Gibt hier jemand seinem Hund mit Arthrose Schmerzmittel?
    Ich meine @flying-paws hat mal sowas geschrieben...?
    Gebt ihr die dann dauerhaft oder nur in der akuten Phase?

    Von meiner TÄ habe ich dafür Dasuquin Gelenke & Bewegung : DASUQUIN® empfohlen bekommen, was einmal täglich gegeben werden sollte.

    Ich war damit sehr zufrieden. Leider kann ich es aufgrund Aarons BSB-Erkrankung nicht mehr geben.

  • Mal etwas halb hündisches: Hat einer von euch so Pfotenaufkleber auf dem Auto? Zufällig solche 3D-Kleber? Ich überlege schon länger, hab heute mal geschaut und da sind mir die ins Auge gesprungen.

  • Mal etwas halb hündisches: Hat einer von euch so Pfotenaufkleber auf dem Auto? Zufällig solche 3D-Kleber? Ich überlege schon länger, hab heute mal geschaut und da sind mir die ins Auge gesprungen.

    Wir wollen uns auch so einen kaufen!
    Aber die speziell für Labbis sind ziemlich teuer...

  • Ich finds halt ganz witzig, gerade auch so einen §D Effekt zu haben. Wenn jetzt aber jemand sagt, die gehen zB eher ab, wenn man öfter durch die Waschstraße fährt...
    Ich find die bei Amazon gar nicht so teuer :ka:

  • Wenn mehrere Hündinnen in einem Haushalt leben, werden sie idR über kurz oder lang alles nahezu gleichzeitig läufig.

    Ist sogar bei uns der Fall, obwohl die Frieda ja keinen direkten Kontakt mit Biene hat. Erst wird Biene läufig, und wenns bei ihr am Abklingen ist, Frieda. Hat paar Jahre gedauert, bis Frieda bei mir überhaupt mal läufig wurde (ich bekam sie ja erst mit ca. 8 Jahren und wußte nicht, ob kastriert oder nicht), und dann hat sich das relativ schnell auf denselben Rhythmus fast gleichzeitig eingespielt.

  • Ich hab mal eine Frage an die Bastler: Ich hab hier noch eine alte Biothane-Schleppleine, die ich gerne umbauen möchte. Sprich, ich bräuchte Lochzange plus Nieten. Aber was für Nieten? Ich blick da leider gar nicht durch, mit Durchmesser und Länge/Höhe...

    Über Tipps für eine gescheite Lochzange freue ich mich natürlich auch! =)

  • Wir haben vorhin auf der Abendrunde eine sehr hübsche Leine gefunden. :roll:
    Sie ist schon ein bisschen abgenutzt, aber wirklich sehr sehr hübsch.
    Nun frage ich mich:
    Wie schafft man es, eine Leine, ein Geschirr, ein Halsband oder ein Spielzeug zu verlieren? :ka:
    Da passt man doch eigentlich drauf auf, auch wenn der Hund frei läuft oder so.
    Wenn Jenny frei läuft, dann stecke ich mir die Leine entweder in die Tasche oder ich hänge sie mir um.
    Aber verlieren? :???:
    Gut, Hundekotbeutel habe ich auch schon verloren... :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!