Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • Danke! Dem Link hab ich auch grad noch gefunden. =) Eigentlich eh doof gedacht weil ich schonmal nach Zoonosen geschaut hatte, aber irgendwie lass ich mich dann doch irre machen. :ops:


    Zu spät zu editiern: Wobei die Influenza auf der Liste der Zoonosen zu finden ist, allerdings habe ich es so verstanden, dass sich das nicht auf die saisonale Grippe bezieht. Davon ab ist Erkältung ja nicht gleich Grippe. Aber schon krass, die Meinung, dass sich der Hund anstecken kann, scheint ja sehr verbreitet zu sein wenn man bei Google sucht.

  • hecci hat den Adaptil Zerstäuber zerkaut
    Finde auf deren Homepage nicht ob das giftig sein kann und weiss auch nicht wo ich gucken soll
    Er ist jetzt müde und liegt rum, was auch an dem Wirkstoff selber liegen kann.
    Weiss jemand wo ich nachschauen könnte? :(

  • Was geschieht, wenn mein Hund das Adaptil™ Halsband frisst?
    Das Adaptil™ Halsband wird, wie andere Halsbänder auch, aus Plastik hergestellt und wirkt dadurch als Fremdkörper im Verdauungstrakt Ihres Hundes. Das Halsband enthält keine giftigen Inhaltsstoffe. Bitte kontaktieren Sie Ihren Tierarzt, falls der Hund ein Stück des Halsbandes gefressen hat.

    http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?t…TM?inhalt_c.htm

  • Was geschieht, wenn mein Hund das Adaptil™ Halsband frisst?
    Das Adaptil™ Halsband wird, wie andere Halsbänder auch, aus Plastik hergestellt und wirkt dadurch als Fremdkörper im Verdauungstrakt Ihres Hundes. Das Halsband enthält keine giftigen Inhaltsstoffe. Bitte kontaktieren Sie Ihren Tierarzt, falls der Hund ein Stück des Halsbandes gefressen hat.

    http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?t…TM?inhalt_c.htm

    er hat aber den Stecker zerkaut und wahrscheinlich.Von dem Oel was abbekommen
    Aber hey mein Hund kann Sachen aus dem Stecker ziehen...
    Und das hinter mir. Ich dachte noch der kaut so brav auf seinem Geweih rum...

  • der Stecker ist noch ganz, der Behälter mit dem Oel hat eben ein Loch und das Plastik ist verbogen. Geschluckt hat er nix. Aber dafür hab ich eh Sauerkraut da.
    Ja keine Ahnung wie er drauf kam. 2 Gereiht und eine Kauwurzel plus etliche Gummispielzeuge liegen zum Kauen rum...

  • Hallo, ich hätte auch Mal wieder eine Frage.
    Holly hat großen Stress dabei, im Auto mitzufahren. Sie erbricht sich nicht, aber sie steigt nicht freiwillig ein, hechelt, ist unruhig und zittert. Meistens fährt sie in der Box mit, gelegentlich auch gesichert auf der Rückbank.
    Im Sommer waren wir in Kroatien. Die zwei Tage Fahrt über, hat Holly kein einziges Mal den Kopf abgelegt, sondern durchgehend hechelnd und mit erhobenem Kopf gelegen.
    Wir haben es bereits mit den Rescue-Tropfen und Pulsatilla versucht, doch sie ist nicht entspannter. Kauartikel nimmt sie im Auto nicht an, dafür aber besondere Leckereien, wie Käse.
    Auf Anraten meiner Hundetrainerin hin, sind wir eine Zeit lang nur sehr kurze Wege gefahren und haben diese immer mit etwas schönem, wie Ballspielen beendet. Aber auch das hat nicht geholfen.
    Da wir jedes zweite Wochenende insgesamt vier Stunden Autofahren, sind wir nach wie vor um eine Lösung bemüht. Mir wurde nun das Thundershirt empfohlen. Was meint ihr? Könnte das Holly ein wenig helfen, oder gibt es einen anderen Weg, den wir noch versuchen können?

  • Bei der Homöopathie gehts darum das richtige zu finden.....
    Also müste ma zuerst rausfinden is ihr schlecht oder was anderes es gibt viele Mittel die helfen könnten.
    Bei Pico war es so das es schäumen bis kotzen war ne 3er oder 4er Kombi aus Globuli hat ihr geholfen.
    Zu den thundershirt kann ich dir leider nix sagen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!