Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • Das könnte es wirklich sein.. Talgknoten hatte ich schon gegoogelt aber da kommen ganz andere Kaliber und ich habe von anderen typischen Stellen gelesen. Jetzt habe ich mal Talgdrüsen gegoogelt und da kommen wir - zumindest auf ein paar Bildern - der Sache schon näher.
    Na gut das beruhigt mich nun ein wenig. Dann werde ich wirklich mal noch abwarten und dann den TA draufschauen lassen. Danke :smile:

  • Mist zu spät zum Bearbeiten - sorry dass ich gerade den Thread zuballer - aber gibt es einen "Beratungs-Thread"? Ich kann mich einfach nicht zwischen zwei Geschirren entscheiden :headbash: Es geht dabei übrigens nur noch um die Optik |)

  • Okay, also das ist der Hund:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Eigentlich dachte ich so ein schönes "waldgrün" würde gut zu ihr passen. Ich habe mich allerdings in dieses Geschirr hier verliebt, bin mir aber nicht ganz schlüssig wie gut es wirklich zu ihr passt (wie gesagt, nur rein optisch):

    Externer Inhalt images1.dawandastatic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jetzt habe ich noch dsa hier entdeckt, was mir von der Grundfarbe des Gurtbandes gut gefällt, könnte ich mir gut an ihrer Fellfarbe vorstellen:


    Externer Inhalt images1.dawandastatic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Aber dann ohne Schrift und wahrscheinlich noch mit Borte. Wo es wieder schwierig wird, weil ich es echt schwer finde eine Borte auszusuchen und sich dann vorzustellen wie es aussieht und zu wissen, ob Farben von Gurtband und Borte überhaupt gut zusammen passen.


    Mögliche Borten: http://www.modog.at/borten/borten2.php


    Damit ihr euch so vorstellen könnt welche mir so gefallen und ich mir eventuell vorstellen könnte:

    Externer Inhalt www.modog.at
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.modog.at
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.modog.at
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.modog.at
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.modog.at
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (letztes wahrscheinlich zu Glitzer)

  • Mir würde für diesen Hund das grüne Geschirr mit der 1. Borte gefallen, wobei es mir auch ohne Borte gut gefällt.

    Beim roten Geschirr passt m.E. die Polsterung farblich nicht so gut.

  • Ich wollte jetzt auch mal eine Biothane Schleppleine kaufen und stehe jetzt vor der Frage, wie viel mm ich nehmen soll.
    Eigentlich dachte ich, 12mm reichen, aber da steht, dass die Leine für Hunde bis maximal 25kg geeignet ist und Jack wiegt ca. 35kg.
    Was sagt ihr dazu?

    Könnte am Karabiner liegen, frag doch mal im Shop nach ob sie die Angabe mit den kg an dem Karabiner liegt. Falls der Shop die Leinen selber macht, kannst du ja auch fragen ob sie einen größeren Karabiner dran machen können. =)

  • @Dackelbenny Ja das mit dem Fleece hat mir eben auch "Sorgen" bereitet. Hab mal durchgeschaut aber ein anderer Fleece passt nicht dazu bzw. bei einem roten wird es mir zu rot :headbash:

    Bin gerade noch am überlegen (weil ich die Blätterborte so gern mag :ops: ) ob ich es so mache:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    +

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (Das obere ist Fellbeispiel das man auf der Seite eingeben konnte)

    Das wäre dann olives Gurtband (wie bei dem Geschirr oben) mit olivem Fleece (statt dem Leder) und meiner geliebten Blätterborte. Hatte lange Bedenken weil die Punkte der Borte sehen bei dem reinen Bortenbild eher grünlich aus und auf dem roten Geschirr eher blau. Ja, ich weiß ich hab echt Probleme und stelle mich an :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!