Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
-
SheltiePower -
3. Juli 2015 um 11:20 -
Geschlossen
-
-
Was spricht gegen zwei Biothane?
LG Anna
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das hab ich fast befürchtet
Wir haben ja eine aus Biothane (für Krabat). Nur mit dem Collie ist es jetzt halt doof, da beide Hüterlinge gesichert werden müssen.
Wie lange hast du die Colliehündin noch? Wenn dir 10 Meter Biothane reichen könnte ich dir Chicos leihen.
-
Ich hab mal eine blöde Frage - ich bin sonst die Fragebox, aber heute wusste ich auch nicht weiter.
Es geht um eine Hündin, die sich bei Kälte nicht lösen kann. Mantel trägt sie schon, der Bauch ist dabei bedeckt. Ich denke, dass sie sich bei Kälte irgendwie verkrampft und daher nicht pieseln kann. Tierärztlich abgeklärt ist sie, die Hündin ist kerngesund.
Wir sind aktuell dabei verblieben, der Schnecke ein Kirschkernkissen/eine Wärmflasche/einen Taschenwärmer in den Mantel unter den Bauch zu stecken, in der Hoffnung, dass sie sich entkrampft und endlich wieder pieseln kann (sie hält nun schon seit 2 Tagen ein :/).
Wenn das nicht klappt - hat noch jemand einen Tip? -
Vielleicht eine blöde Idee, aber habt ihr warmrennen schon probiert?
Ich habe letztens auch überlegt, ob es nicht vielleicht irgendwo beheizte Mäntel gibt, so wie es ja mittlerweile anscheinend auch beheizte Handschuhe gibt. Aber so weit ist die Hundeindustrie wahrscheinlich noch nicht, oder? Vielleicht wäre auch ein Overall noch eine Möglichkeit. Der deckt noch mehr Hund ab als ein Mantel.
-
wenn dem Hund jetzt schon zu kalt sein sollte - was macht man dann, wenn es wirklich kalt ist?
Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass ein Lebewesen wegen Kälte nicht urinieren kann.
Kann es vielleicht sein, dass sie wegen des Mantels nicht pinkeln will? Das hab ich so schon öfters gehört...
Falls es noch nicht versucht wurde: die Allüren der Hündin einfach ignorieren und ganz normal Spazieren gehen - egal welches Wetter draußen ist.
lg
-
-
@Lupa90 Keine Ahnung. Es ist im Grunde auch nicht wirklich was abgemacht, war ja ein spontanes Angebot von mir zw. Tür und Angel. Könnte also von paar Tage bis zu Monate alles drin sein. Momentan hohl ich sie ja nur für Spaziergänge ab.
Ich werd das mal mit ihr genau abklären, wie wir das weiter machen und meld mich dann mal. Danke.@StarryEyed das die Schlepp für nen Gassihund ist und ich nicht für eine ungewisse Zeit an Betreuung eine zweite, teure Biothane kaufen will, wenn wir die Gurtband schon hier haben
-
Ich denke, warmrennen wurde noch nicht probiert, die Halterin ist eine ältere Frau (warum auch immer da unbedingt ein Viszla hermuss... Ich frag nimmer nach)
Verdacht der Halterin ist, dass es dem Hund unangenehm ist, wenn es kalt am Allerwertesten wird - aber den kann man ja nicht einwickeln.
Die letzten Winter haben sie wohl "mit Ach und Krach" überstanden, alle jeweils mit tageweiser Pipiverweigerung.Ich würd das auch eiskalt aussitzen (wenn zusätzliche Wärme nichts nützt), aber die Halterin ist sehr besorgt, was die Hündin auch mitbekommt - und allmählich tut der Hund mir leid. Sie ist massiv unter Druck und pinkelt erst recht nicht.
Ich muss mal schauen, wann ich die HH mal wieder sehe, dann werd ich ihr nochmal ins Gewissen reden (kommt voll überzeugend, wenn mein Schischi bei Kälte immer ein Mäntelchen trägt - und ohne Scheiss, mein Hund bibbert derzeit erbärmlich, wenn er nackig ist) - vielleicht bringt es wirklich was, den Mantel wegzulassen. Danke :) -
nu, so wie du schreibst, ist nicht direkt der Mantel das Problem, sondern das Frauchen, welches die arme Hündin so stresst, dass sie nicht pinkeln kann.
Was heißt, Mantel weglassen, bringt nur dann was, wenn Frauchen dann auch entspannt bleibt - dafür muss das Hundchen dann aber frieren, weil als Viszla wird sie schon etwas kälteempfindlicher sein...
lg
-
Es ist jetzt auch sehr schnell sehr kalt geworden.
ICH bibber draußen zur Zeit auch extrem.. Vielleicht gibt sich das ganz schnell, wenn sie sich etwas an die neuen Temperaturen gewöhnt hat? -
Ich kenn das Frauchen nicht näher, aber das Gespann ist grundnervös. Es kann gut sein, dass es am Druck seitens des Frauchens liegt. Vielleicht kann ich ihr die Püppi mal abnehmen, damit sie wenigstens mal pinkelt. Näheren Kontakt haben wir nicht, aber vielleicht krieg ich da was gedreht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!