Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
-
SheltiePower -
3. Juli 2015 um 11:20 -
Geschlossen
-
-
Ich grübel ja schon eine Weile drüber nach...Gibt es eine körperliche Ursache für (wie ich finde extreme) Fressgier? Also abgesehen von einem leeren Magen natürlich?
Tomi ist so dermaßen verfressen und gierig, dass ich manchmal wirklich überlege ob er irgendwas hat. Vielleicht ist er auch einfach nur ganz "normal" verfressen, so viele Vergleichsmöglichkeiten habe ich ja nicht.
Sind unsere Hunde miteinander verwandt?
Meine ist genauso verfressen, die könnt reinhauen bis sie umfällt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mir wurde aber gesagt, dass der Hund möglichst nicht schlecken soll
Heute hat es leider auch kurz oberflächlich geblutet, entzündet ist nichts.
Der Knochen wurde auch nicht gekürzt, nur die Kralle gezogen und jetzt ist halt da das rosane Leben. Ich hab da schon Bedenken das so schutzlos zu lassen, weil es sehr empfindlich aussieht.
Und für die Gassigänge muss ich ja sowieso verbinden. Ich hoffe die Krallenschutzbandage kommt bald an.Tja, das scheint wohl wirklich TA-Philosophie vom Feinsten zu sein... Allerding wage ich zu behaupten, daß ich als Windhundsportler mehr abgebrochene und ausgerissene Krallen sehe als so mancher TA...
Wenn da der rohe Knochen raus steht finde ich es von Deinem TA eher unverantwortlich, daß er das nicht kürzt. Denn das tut wahnsinnig weh - die Knochenhaut ist SEHR empfindlich und ja, dann ist die Infektionsgefahr auch höher.
Das gehört schön gekürzt, dann ist die Sache in 2 Tage so weit erledigt und das neue Horn kann in Ruhe nachwachsen. Wenn der Hund leckt, sind das seine eigenen Keime, zudem massiert er das gereizte Gewebe - was will ich mehr?
Für´s Rausgehen reicht ein Schuh bzw. die Zehen mit Leukoplast aneinander kleben, damit er damit nicht hängen bleibt. Drinnen immer offen!
Wir machen nie was zu: ob OP-Wunden, Abszesse, Risse, Krallen,...mehrere Jahrzehnte Erfolg geben uns Recht...Aber wenn so ein Verbandswechsel jedes mal mit so 12 Euro zu Buche schlägt.....
-
Ich mach den Verbandswechsel selber ;-)
Und die TA hat auch gesagt der Verband solle ab Montag möglichst runter. Aber sie hat eben auch gesagt der Hund soll nicht so viel hin schlecken. Also Profitgier unterstelle ich ihr deshalb nicht ;-)
Und warum roher Knochen?Das Leben ist doch kein Knochen?
Also so ungefähr sieht es aus nur "schöner" http://up.picr.de/16935816ok.jpg -
Ich mach den Verbandswechsel selber ;-)
Und die TA hat auch gesagt der Verband solle ab Montag möglichst runter. Aber sie hat eben auch gesagt der Hund soll nicht so viel hin schlecken. Also Profitgier unterstelle ich ihr deshalb nicht ;-)
Und warum roher Knochen?Das Leben ist doch kein Knochen?
Also so ungefähr sieht es aus nur "schöner" http://up.picr.de/16935816ok.jpgLass dich nicht verunsichern. So einen Verband kann man als Schutzverband draufmachen. Bei einer gezogenen Kralle ist der Krallenstumpf eben in den ersten 2 Tagen recht empfindlich. Dann trocknet er ab und tut meist auch nicht mehr weh.
In dem roten Stumpf, den man sieht befindet sich das Krallenbein, also Knochen. Diesen einfach zu kürzen würde tatsächlich höllisch weh tun und käme einer Amputation gleich. Kein Tierarzt würde das ohne Not tun!Man kann schon auch einen kleinen Verband nur um die Daumen- oder Afterkralle legen, muss dabei aber wie schon geschrieben darauf achten, dass dieser nicht zu eng ist, damit der Fuß nicht dick wird und man sollte die Zehe gut polstern (auch zwischen Zehe und Fuß gehört dann Polster, wenn der Verband länger drauf bleibt).
Wenn du den Verband abnimmst lass ihn einfach ab und schaue wie dein Hund sich benimmt. Leckt er nur kurz und lässt die Kralle dann in Ruhe, kannst du es ohne Bedenken offen lassen. Wenn er sehr viel leckt, kann es schon zu lästigen Infektionen kommen, dann kannst du in der Wohnung, wenn er unbeaufsichtigt ist auch einfach eine Socke über den Fuß ziehen (wieder vorsichtig beim Befestigen, damit die Durchblutung nicht gestört ist).
-
Und warum roher Knochen? Das Leben ist doch kein Knochen?
Und was denkst Du, was das ist, das "Leben"? Das Fingerspitzerl, das, was bei uns unterm Fingernagel ist: der Fingerendknochen.
Das was da auf Deinem Bild ist, ist nichts anderes: der Knochen mit Knochenhaut umhüllt. -
-
Eine veritable "Frage, die man sich nicht zu stellen traut:"
:/
Ich habe gestern einen Zwergschnauzer mit kupierten Ohren gesehen.
Werden die dann allein durch das Abschneiden zu Stehohren oder wird da noch irgendwas anderes gemacht? -
die werden " nach dem Abschneiden noch über einige Zeit im Pflaster/ Tape in "Form geklebt
-
Ich habe gestern einen Zwergschnauzer mit kupierten Ohren gesehen
Ohren kupieren ist verboten!!!! Die würd ich anzeigen, das ist so eine Sauerei und es fügt den Hunden extreme Schmerzen zu.
Und ja, die Ohren werden alleine durch das Abschneiden zu Stehohren, kippen kann dann nichts mehr.
-
Ich grübel ja schon eine Weile drüber nach...Gibt es eine körperliche Ursache für (wie ich finde extreme) Fressgier? Also abgesehen von einem leeren Magen natürlich?
Tomi ist so dermaßen verfressen und gierig, dass ich manchmal wirklich überlege ob er irgendwas hat. Vielleicht ist er auch einfach nur ganz "normal" verfressen, so viele Vergleichsmöglichkeiten habe ich ja nicht.
Würmer wären eine Möglichkeit.
-
Ohren kupieren ist verboten!!!! Die würd ich anzeigen, das ist so eine Sauerei und es fügt den Hunden extreme Schmerzen zu.
Und ja, die Ohren werden alleine durch das Abschneiden zu Stehohren, kippen kann dann nichts mehr.Kupierte Hunde kommen i.d.R. aus dem Ausland wo Kupieren noch nicht verboten ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!