Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
-
SheltiePower -
3. Juli 2015 um 11:20 -
Geschlossen
-
-
also 'früher' war das nicht so! Ich fand gerade die Dosen von Terra Canis haben immer recht lecker gerochen...kann natürlich sein, dass sich in letzter Zeit etwas geändert hat in der Produktion?
LG Anna
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Alle, die ich bis jetzt hatte, rochen sehr lecker. Ich würde die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass deine verdorben waren. Welche Sorten waren es denn?
-
mm genau weiss ich es nicht, Rind, Kalb und Huhn oder Hühnerherzen?
Aber das MHD war nicht überschritten nur halt sehr nahe darum runtergesetzt...
Ich meine es hat sehr stark nach ??Kerbel?? oder sowas gerochen?Ach und noch etwas: Bei der ersten Dose fand ich hatte es stark nach getrockneten Tomaten gerochen. Aber bei weitem nicht so extrem wie der Geruch der beiden anderen Dosen. Das war soooo intensiv....
-
Wie geht's ihm denn mittlerweile? Tomi hatte jetzt erst mit einer heftigen Halsentzündung zu kämpfen, es ging auch so los wie du beschreibst, später hat er dann noch angefangen zu erbrechen. Husten kam erst später. Am nächsten Morgen bin ich direkt zum TA. Lymphknoten waren geschwollen, der Hals ganz rot und gereizt und beim Abtasten empfindlich.Leider hatten wir das schon ein paar Mal, er hat ein entzündungshemmendes Medikament bekommen und schließlich auch Antibiotika weil es doch nicht zu unkompliziert abgeheilt ist wie es zunächst aussah.
Unterstützend hat er Fenchelhonig bekommen, das hilft prima und beruhigt den Hals. Die ersten Tage gabs dann noch Schonkost, meist etwas warm verfüttert und einen Schal um.Danke fürs nachfragen und auch nochmal an alle, die mir mit Tipps zur Seite standen.
Es geht im im Moment wieder gut, denke ich.
Also, er leckt nicht mehr, er schluckt nicht mehr laut und viel, er ist wieder entspannt ...
Schon seit gestern Nachmittag.
ich hab ihn irgendwann in sein Bett "gezwungen" (ihn quasi in den Schlaf gestreichelt) dann hat er ein paar Std. geschlafen und als er aufgewacht ist wars wieder gut.
Abends hatte ich dann das Gefühl, dass er etwas höhere Temperatur hat, aber heut morgen war auch das erledigt - jetzt ist er wieder ganz der Alte und putzmunter.
Keine Ahnung, was es letztlich nun war
Magen wegen zu kaltem Schnee wohl am ehesten, weils ja dann so schnell wieder weg war, oder? -
Die Sorten kenne ich nicht. Für mich riechen Kerbel und getrocknete Tomaten appetitlich.
-
-
Weiß jemand warum bei einer Daumenkrallenverletzung die komplette Pfote verbunden wird?
Ich kann den Verband jetzt zuhause wechseln und es wäre einfach viel praktischer, wenn der weniger ausladend ist. Für Leo sicher auch angenehmer und im Trockenem muss ich ihm nicht immer einen Handschuh drüber ziehen.
Ich denke, das wurde so verbunden, damit der Verband besser hält.
Wenn du es anders verbinden kannst und der Verband trotzdem hält, dann würde ich das so verbinden, dass es am wenigsten "nervt" - Hauptsache, der Hund kommt nicht zum Lecken ran und es kommt kein Schmutz an die Wunde. -
Die Sorten kenne ich nicht. Für mich riechen Kerbel und getrocknete Tomaten appetitlich.
Normalerweise finde ich das auch "appetitlich" aber das hat halt soooo extrem danach gerochen.... kaum hat man eine Dose göffnet schon roch es im ganzen Zimmer danach - selbst im Flur konnte ich den Geruch riechen. Es war einfach zu intensiv. Eben so sehr, dass mir richtig übel geworden ist
-
Vielleicht ist da eine Portion zu viel Kerbel in die Dose gerutscht. Gibt ja doch einige Menschen (und Hunde) die auf den Geruch empfindlich reagieren. Aber dann ist es zumindest nicht gesundheitsschädigend gewesen.
-
Naja ich bin bei der 4 Dose gespannt obs auch so extrem riecht.
Ich werde es eh nicht mehr kaufen da es mir zu teuer ist und Hundi es nicht gerne frisst. Aber es hatte mich schon arg gewundert -
AnjaNeleTeam:
Weiß jemand warum bei einer Daumenkrallenverletzung die komplette Pfote verbunden wird?Ja, ich! Wenn Du nur den Daumen einwickelst, kannst Du sehr schnell den Blutfluß unterbrechen, die Pfote schwillt dick an! Daher wird zwischen den Zehen sorgfältig gepolstert und dann von unten nach oben gewickelt.
Aber eigentlich kannst Du den Verband nach 1 Tag wenn es nicht mehr blutet weg lassen. Hundi leckt es sauber, es heilt schön ab. Luft und Licht sind immer noch die besten "Verbandsmittel". Denn besetzt mit Bakterien ist es jetzt schon, da ist die Gefahr einer Infektion gering. Die kriegste eher unter einem dicken schwitzigen Verband. Außer, der Knochen wurde stark gekürzt, dann würde ich den Verband so 4 Tage dran lassen, weil das sehr schmerzhaft ist. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!