Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • @Phantomaus
    Schneiderleins ausgebürstete Haare kommen auf den Kompost, aber mit einbuddeln könnte auch klappen. Mit Menschenhaaren habe ich das auch schon gemacht.
    Chemisch dasselbe: Ja. Und als schneller Beleg sagt (z. B.) Wikipedia unter dem Stichwort Haar(Säugetiere) im ersten Satz: Haare sind lange Hornfäden.

    LG
    Johanna

  • Im Frühjahr stecke ich die Haare in die Thujenhecke, dort werden sie von den Vögeln für den Nestbau geholt. Ist immer sehr schön anzusehen.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Haare irgendwie als Dünger nützen - ich weiß es aber nicht.

  • Ja, so ganz zufrieden bin ich mit dem Maulkorb auch nicht, liegt vielleicht auch an meiner laienhaften Handhabung.
    Hecheln kann sie damit und trinken auch.
    Wenn sie ihn (zum üben) an hat, gebe ich ihr diesen Roller zum schlecken. Sobald er weg ist, will sie ihn ausziehen und schafft es auch.

    Wollte heute mal bei der Polizei anrufen und fragen, ob die Erzählungen alle stimmen, die ich von verschiedenen Leuten gehört habe.
    Von einem Hund weiß ich es definitiv, dann war wohl ein Boxermix und noch einer in den letzten Tagen gestorben.
    Im Netz finde ich aber gar nichts darüber, auch nicht bei den Pressemitteilungen von der örtlichen Polizei.
    Und das alles hier in der unmittelbaren Umgebung.
    Irgendeine Lösung muss es geben und der Maulkorb scheint mir die greifbarste zu sein.
    Mein Mann gestern ganz altklug: ach sie müsse einfach trainieren nix mehr zu fressen draußen. Ja toll, dann mach mal auf die schnelle. Er hat mit Chili, außer kuscheln und die Abendrunde alle 2 Tage gar nix am Hut, da könnte ich auch schöne Sprüche kloppen :rotekarte:
    Ok dann hole ich nochmal einen mit richtigem Korb vorne dran.

  • Es gibt in den üblichen Märkten auch noch solche aus sich überkreuzenem Leder, probiere die mal an deinem Hund aus. Die Löcher sind so klein das sie nichts aufnehmen kann. Genug Luft sollte auch ran kommen.

  • wenn sie hecheln und schlecken kann, kann sie auf futtern (nur nicht so schnell).
    Wenn denn bei Euch so viele Hunde an Giftkoedern sterben, ist es verwunderlich, dass es nirgends offiziel steht. Bei uns steht es meistens in der Zeitung, in facebookGruppen und auf der Tierheimseite...

    Hast Du mal hier rein gesehen ob dein Wohnort aufgeführt ist?

    http://www.giftkoeder-radar.com/

    die HP mag ich gar nicht. Denn sie fuehren nicht alle auf und wenn man sie -auch mehrmals- drauf hinweist, passiert immer noch nix... Ich schaue da schon gar nicht mehr.

    LG Anna

  • Mal eine ganz doofe Frage von mir:
    Gefühlt (vielleicht irre ich mich da auch ganz gewaltig) haben viele Hütehunde in der Pflege recht aufwändiges Fell (z.B. LanghaarCollie, Bearded Collie, Bobtail....) warum ist das so?
    Hat es einen "besonderen Sinn" oder ist das im Laufe der Rasseentstehung einfach "so hin geworden"?

  • Wenn denn bei Euch so viele Hunde an Giftkoedern sterben, ist es verwunderlich, dass es nirgends offiziel steht. Bei uns steht es meistens in der Zeitung, in facebookGruppen und auf der Tierheimseite...

    Deshalb würde ich mich offiziell schlau machen.
    Hier gab es schon dreimal Warnungen die ich mitbekam und dreimal war, nach Nachfrage bei der Polizei, nichts dran.
    Von einem Hund wurde, von der Halterin, erzählt, er sei an Giftködern gestorben, derweil hatte sie ihn abgegeben. (Die Frau war aber wohl psychisch nicht ganz auf der Höhe)

    Ich glaube so schnell nichts mehr!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!