Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • Galastop, Laktostop und wie sie alle heißen gibst Du dann, wenn es ein Problem wird, aber nicht gleich zu Beginn der an sich vom Zyklus vorgegebenen Scheinträchtigkeit.Es wird aber immer schlimmer werden. Du solltest dann doch mal drüber nachdenken, sie kastrieren zu lassen. Aber nur in der Ruhezeit, zwischen den Zyklen.

    Ne Kastration ist das Ende der Fahnenstange, soweit sind wir noch nicht.
    Mich würde halt interessieren, ob bzw warum man das Laktostop nicht zu Beginn geben kann?
    Werde wohl mal beim TA anrufen. Und die Pultsilla in ner niedrigen Potenz werd ich auch mal bestellen. Danke für den Tipp RedPaula :)

  • Mich würde halt interessieren, ob bzw warum man das Laktostop nicht zu Beginn geben kann?

    So als totaler Laie würde ich sagen weil die Scheinschwangerschaft ja sein muss. die gehört ja dazu.
    Wenn du also bereit bist den normalen Zyklus zu unterbrechen mit Medikamenten, warum dann nicht gleich kastrieren? So oder so greifst du in den Haushalt ein.
    *Ich hab schon lange keine intakte Hündin mehr gehabt, darum echt Laie*

  • So als totaler Laie würde ich sagen weil die Scheinschwangerschaft ja sein muss. die gehört ja dazu.Wenn du also bereit bist den normalen Zyklus zu unterbrechen mit Medikamenten, warum dann nicht gleich kastrieren? So oder so greifst du in den Haushalt ein.
    *Ich hab schon lange keine intakte Hündin mehr gehabt, darum echt Laie*

    Naja, ich hab mich vielleicht unklar ausgedrückt, eigentlich ist sie schon Scheinmutter, hat also ständig leicht Milch, wenns wie letztes mal ist.
    MWn hemmt ja das Laktostop das Hormon Prolaktin, welches die Hündin nach der Geburt produziert und wodurch das Gesäuge sich anbildet. Der Zyklus wird dadurch ja nicht direkt unterbrochen, man gaukelt dem Körper nur quasi vor, dass er früher zu Ende ist. Ist halt die Frage ob es schädlich ist das zu früh vorzugaukeln.. Aber wenn Welpen sterben gibt man das ja auch gleich und nicht nach 8 Wochen, oder? Ich frag morgen mal.


    Eine Kastrstion kann ja doch einige Nebenwirkungen haben und da die Läufigkeit an sich völlig unauffällig ist und sie auch sonst keine Probleme hat will ich das vermeiden. Ist nicht zuletzt ja auch kein billiger Eingriff. Ich hab sie während der Stehtage etwas fasten lassen und Körbchen Spielzeug weggeräumt, vielleicht hat das ja auch schon was gebracht.

  • Was Du eventuell noch probieren könntest, wäre die Futterration kurz vor der Läufigkeit, und auch während der Läufigkeit etwas zu reduzieren.
    Bitte nur nicht ganz einstellen!
    Das würde dem Körper dann "vorspielen", daß im Augenblick nicht genug Nahrung vorhanden ist, um Welpen durchfüttern zu können.



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Eine Kastrstion kann ja doch einige Nebenwirkungen haben

    und Du bist der festen Überzeugung, daß das ständige Eingreifen mich Cabergolin nebenwirkungsfrei bleibt?
    Klar, so 2 - 3 x kann man das durchaus machen, aber dann wird es Zeit das ganze zu überdenken.
    Für mehr Info: https://de.wikipedia.org/wiki/Cabergolin
    Und bitte bis zu Ende lesen, nicht nur das raus picken was Dir gefällt... ich mach den Job schon ziemlich lange und bisher hat noch so ziemlich jeder es bereut, nicht in frühen Jahren schon zu kastrieren. Denn es WIRD immer schlimmer und ist eine Pyo erst mal da, wird es RICHTIG teuer, mal abgesehen davon, daß dann auch Lebensgefahr für die Hündin besteht!
    Red noch mal in aller Ruhe mit Deinem TA darüber...

  • ich mach den Job schon ziemlich lange und bisher hat noch so ziemlich jeder es bereut, nicht in frühen Jahren schon zu kastrieren

    Sorry aber das einzige was ich bei (inzwischen) 4 Hündinnen in dem Zusammenhang je bereut habe , ist das ich mich bei meiner Tjorven mit 5 Jahren zur Kastra hab überreden lassen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!