Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
-
SheltiePower -
3. Juli 2015 um 11:20 -
Geschlossen
-
-
Kann mir jemand sagen, wie ich rausfinden kann, ob man einen Gefrierschrank kippen/hinlegen darf für den Transport?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Kann mir jemand sagen, wie ich rausfinden kann, ob man einen Gefrierschrank kippen/hinlegen darf für den Transport?
Darf danach nur nicht direkt eingeschalten werden. Meist steht auf dem Gefrierschrank, wielange diese Ruhezeit sein sollte.
Unseren haben wir 2Tage stehen gelassen. -
wir haben unseren letztens bekommen und da wir nicht wussten, wie er transportiert wurde, haben wir ihn 24h stehen gelassen vor dem ersten Einschalten.
Im Internet gehen die Meinungen stark auseinander...
Um auf Deine Frage zu antworten, ja Du kannst ihn liegend transportieren, jedoch am besten auf der Seite, sodass hinten alles intakt bleibt und dann mind. 24h warten.
LG Anna
-
Ich hab hier einen Autoaufkleber (ca 15x30 cm) liegen, den ich dies Wochenende gern anbringen würde (auf dem Lack). Nun steht überall, daß man dafür einen Rakel braucht, sowas hab ich natürlich nicht.
Gibt es eine Alternative, die funktioniert aber weder die Folie noch den Lack beschädigt? -
Huhu!
Gestern wurde hier, auf die Frage, wo ihr beim Gassi das Auto abstellt, die Wander-/GeoCaching-App "Locus" empfohlen. Hab sie mir gleich runtergeladen und find sie an sich spitze. Endlich weiß ich auch mal, wie die ganzen Wege und kleinen Tümpel hier heißen.
Aber WO finde ich denn eine Legende zu den vielen Icons, Symbolen, Routenfarben, etc? Hab schon alles abgesucht und finde immer nur irgendwelche "Geo-Caching-Foren", deren "Fachsprache" mich gänzlich überfordert.
-
-
Im Internet gehen die Meinungen stark auseinander...
mir haben sie im Laden erzählt, die Ruhezeit wäre von der Transportzeit abhängig. Da ich nur 5 Minuten Fahrzeit für meinen hatte, durfte ich nach 8 Stunden anschließen
-
Ich hab hier einen Autoaufkleber (ca 15x30 cm) liegen, den ich dies Wochenende gern anbringen würde (auf dem Lack). Nun steht überall, daß man dafür einen Rakel braucht, sowas hab ich natürlich nicht.
Gibt es eine Alternative, die funktioniert aber weder die Folie noch den Lack beschädigt?Kreditkarte oder ähnliches funktioniert auch sehr gut. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst schlägst du das Kärtchen in ein dünnes Geschirrtuch ein. Da dürfte nichts passieren.
----------Gibt es eine Art Inkubationszeit für Futterunverträglichkeit ? Maja kratzt sich momentan mehr als sonst und ich weiß jetzt nicht so genau ob ich zwei,drei oder fünf Tage zurück überlegen muss.
-
@wahida
Mein Hund reagiert mit Juckreiz auf Reis und glutenhaltiges Getreide.
Hier geht das gekratze nach ca 12 std los und verschwindet nach ca 24-36 std. Bei sehr hohen Glutenmengen fängt es auch schon nach 5-6 std an und dauert +/- 48 std.Ich kenn mich da nicht näher aus, aber ich kann mir nicht vorstellen dass sie erst mehrere Tage später mit Juckreiz reagiert wenn das Futter den Darm sogar schon verlassen hat.
-
Bei der Spättyp-Allergie setzt das wohl nach Stunden bzw. sogar erst Tagen ein. Nach wieviel und damit, was es war, wird man wohl nicht sagen können
-
Ich hab hier einen Autoaufkleber (ca 15x30 cm) liegen, den ich dies Wochenende gern anbringen würde (auf dem Lack). Nun steht überall, daß man dafür einen Rakel braucht, sowas hab ich natürlich nicht.
Gibt es eine Alternative, die funktioniert aber weder die Folie noch den Lack beschädigt?Du kannst auch eine EC-/Kredit-/ADAC-Karte (oder eine vergleichbare) nehmen.
Damit bringe ich z.B. auch Display-Folien auf - funktioniert prima. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!