Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • Mal ne ganz doofe Frage :ops:

    Was für Wärmelampen nehmen den Züchter für ihre Wurfboxen? Ist das nicht auch solch eine Rotlichlampe, wo man eigentlich nicht rein gucken sollte?


    ich weiß es nicht, aber ich nehme mal an, ähnliche, wie man sie auch für Ferkel oder Küken benutzt. Und die laufen da ja auch einfach so drunter rum..

  • Ja, aber ich glaube bei Nutztieren denkt kaum einer drüber nach, obs dem Tier schadet :/

    Also mir gehts auch nicht um Welpen :D Sondern dem Großen tut Wärme bei seinen vielen Knochen-,Gelenks- und Muskelproblemen unglaublich gut. Und ich könnte mir vorstellen, dass es einfacher ist so ne Lampe mal für 2 Stunden über ihm anzumachen, als ihn auf ein Heizkissen zu legen...

  • Danke für den Tipp!
    Ich mach mich mal schlau "wie" der wärmt. Gibt wohl oberflächliche Wärmequellen die nur wärmen und tiefergehende die ich bräuchte. Ich vermute beim Babyheizstrahler auf ersteres :/

    Also wer noch Tipps hat, gern her damit :roll: :D

  • Muß nochmal eine Glucken-Frage stellen.
    Wir sind krank.
    Meine Tochter hat es total erwischt und fiebert auch.
    Bin auch wackelig und habe so ein richtiges krankheits/grippe Gefühl.
    Also müssen wir zu Hause bleiben.

    Ist das für ein paar Tage ok, wenn Chili nicht richtig raus kommt?
    Sie kann in unseren Hof, hinten in der Ecke hat sie einen Sandhügel zum lösen.
    Ich spiele viel mit ihr, bringe ihr gerade "Dinge anstubsen" bei, macht sie toll!
    2. Pantoffel suchen von meiner Tochter, Papier zerpflücken, bißchen tricksen zwischendurch.

    Reicht ihr das? Ohne, dass sie traurig wird, weil wir gerade nicht in den Wald kommen?
    Gestern war mein Mann noch abends mit ihr im Wald, eben am Telefon sagte er, er habe Kopfschmerzen und wohl auch Temperatur. Wird also auch krank.

    Und er sagt ich übertreibe mit Chili :-( die kann das auch mal ab, nicht jeden Tag Prinzessinen Programm zu bekommen.
    Hach - denk halt, sie wird unzufrieden und verändert sich dann mit der Zeit.

    Sorry wenn ich spinne, aber da kommt der Anfänger wieder durch und habe schlicht Bammel, dass es hier falsch läuft.

    Einen Sitter brauche ich gar nicht kommen lassen. (Hätte eine, die mit ihr geht) sie geht nämlich nicht mit. :-(

  • Wenn sie bei Euch zu Hause, also im Garten, eine Stelle hat, wo sie sich lösen kann, und es auch tut, dann reicht das doch.

    Ist doch schließlich auch kein Dauerzustand bei Euch.

    Und Euer Hund zeigt ja selbst an, daß sie die Möglichkeit, mit einer anderen Person mitlaufen zu können, nicht nutzen will.


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Wenn sie 2 oder 3 tage mal nicht soooo viel Bewegung bekommt ist das auch nicht schlimm. Wichtig ist, dass sie raus kann zum Lösen und dass ihr sie dann geistig auslastet. Suchspiele, normale Spiele und Kommandos beibringen lasten einen Hund oftmals auch sehr aus - teilweise ist unser Snorri danach mehr kaputt als nach 5 Stunden im Wald...

    Aber viele Hunde können auch mal einen ganzen Tag komplett "chillen" - solange es nur MAL ist.....

  • Sagte mein Mann eben auch. "Sie ist ein Haus und Hofhund, keine Rennmaus wie ein Labrador, da könntest du dir einen Kopp machen"!

    Schätze sie merkt ja auch, dass wir krank sind. Kuschelt auch mehr, was sie ja sonst nur morgens macht.

    Die Spiele machen ihr Spaß, ist auch merkwürdiger Weise viel konzentrierter und ruhiger als sonst, wenn wir üben.
    Sitzt aufmerksam, spitzt die Ohren und "hört zu", sonst spulte sie immer alles ab, was sie kann :???: Jetzt ist sie auf einmal voll da und macht richtig schön (ruhig) mit.

    Nagut, dann schieb ich mal weniger Frust und nehme es mal so als gegeben hin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!