Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • @harry97 bisher sind wir auch problemlos ohne ein ausbruchsicheres Geschirr ausgekommen. Die Tage vor und nach Silvester hatte er nur das ganz normale Geschirr an und direkt an Silvester haben wir ihn mit Halsband + normalem Geschirr gesichert.


    Seine Angst scheint sich aber leider von Jahr zu Jahr zu steigern. Bisher hat er nur zurückgebellt oder ist ins nächste Gebüsch gesprungen und hat nie Tendenzen gehabt nach hinten zu flüchten oder wegzulaufen, er hat sich eher an Ort und Stelle auf den Boden gekauert.


    Da er gestern ziemlich extrem auf einen Böller reagiert hat, befürchte ich, dass es dieses Jahr wieder schlimmer wird und ich möchte ihn nicht vom 27.12. bis 2.1. nur an der kurzen Leine mit Halsband und Geschirr führen.
    Da nehm ich lieber nur das ausbruchssichere Geschirr+Schleppleine/kurze Leine (je nach Bedarf) und sichere direkt am 31.12. ggf noch zusätzlich mit HB.

  • Der Hund von @BlueDreams sieht schon nach einem großen Brustkorb aus. Habe vergessen, welche Rasse bei ihm vermutet wird. :ops:

  • Der Haltegriff ist wirklich praktisch .. nicht nur bei Panik *pfeif*
    Und nein: ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie der Hund da rauskommen will/soll - selbst wenn es etwas verrutscht, was übrigens beim Webmaster eher selten bzw. wenig passiert.


    Was das ausfransen angeht, so sieht es bei mir nach 3 Monaten aus, aber wie gesagt - er ist nach wie vor noch eine kleine Zugmaschine und springt auch an der Schlepp noch das ein oder andere Mal mit Anlauf rein.


  • @BlueDreams


    Und wenn du einfach direkt in Ö bestellst?


    Woofshack


    Immern och viel Geld ist klar, aber eben "nur" 65€ inkl. Versand...
    Kann den Laden nur wärmstes empfohlen. Die haben mir shcon sämtliche Sonderwünsche erfüllt :roll: Und das auch ohne Aufpreis und hin und her Schickens.

  • Genau, sehr wahrscheinlich ein reinrassiger English Setter, allerdings ohne Papiere und mit unbekannter Herkunft ;)


    Der Brustkorb ist ziemlich tief, bei einem eng eingestellten ausbruchssicheren Geschirr dürfte er eigentlich nicht rauskommen.
    Und es ist ja nicht so, dass er zu Silvester ein Panikhund ist oder immer flüchten will.
    Nachdem ich aber keine Ahnung habe wie schlimm seine Angst dieses Jahr sein wird, ist mir mit einem (fast?) ausbruchsicheren Geschirr immer noch wohler als mit einem ganz normalen Geschirr.


    @RedRico und @blauewolke: wie sieht es denn beim Bauchgurt aus bzgl Pipi machen? Ist der da in der Schusslinie oder geht sich das aus, ohne dass sich ein Rüde direkt einsaut? Würde sich der Bauchgurt bei Bedarf leicht reinigen lassen? Also mal schnell mit Seife unter den Wasserhahn und dann bis zum nächsten Spaziergang trocknen lassen?


    @Atrevido hat Woofshack noch andere ausbruchsichere Geschirre? Das Webmaster bekomme ich bei Amazon um 60€, wäre also günstiger als bei Woofshack.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!