Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • Es gibt ein Spray (von Zedan, glaub ich), das hilft wohl ganz gut, stinkt aber erbärmlich. Ich bin nicht sicher, wie die Hunde das finden damit eingesprüht zu sein.

  • Meine Hündin juckt sich im Moment ganz furchtbar an den Füßen. Und zwar an allen. Ich hab Grasmilben im Verdacht, aber ich kann nichts erkennen (bei der dicken Wolle kein Wunder). Hat da jemand ein Mittelchen gegen?
    Ich hab irgendwas in Erinnerung mit Öl/Vaseline auf die Füße bzw zwischen die Zehen, aber ich kann die Info nicht mehr finden.

  • Soweit ich weiß haben unkastrierte Hündinnen auch Wechseljahre :) wo der Hormonhaushalt manchmal etwas durchdreht.

    Oh, da würde ich gerne nochmal nachhaken: Kommen unkastrierte Hündinnen in die Wechseljahre, so wie Menschen? Und werden sie dann auch nicht mehr läufig? Kann man abschätzen, ab welchem Alter das passiert?
    Ich hab' irgendwie keine unkastrierten älteren Hündinnen im Bekanntenkreis :???:

  • ich bin da kein Experte bei dem Thema :D sry, wenn es so rüber kam.

    Also eine unkastrierte Hündin von der Familie meines Partners, die jetzt 15 ist, wird nicht mehr Läufig... oder sie bekommen es nicht mehr mit, weil es soooo wenig ist..

    Ich habe auch mal gelesen, dass es bei Hündinnen immer weniger und kürzer wird (so eine Läufigkeit) und dass es so was wie "Wechseljahre" geben soll... aber nicht wie bei Menschen.

    Es kann aber auch sein, dass ich da rein Grütze gelesen habe :D

  • Meine Hündin juckt sich im Moment ganz furchtbar an den Füßen. Und zwar an allen. Ich hab Grasmilben im Verdacht, aber ich kann nichts erkennen (bei der dicken Wolle kein Wunder). Hat da jemand ein Mittelchen gegen?
    Ich hab irgendwas in Erinnerung mit Öl/Vaseline auf die Füße bzw zwischen die Zehen, aber ich kann die Info nicht mehr finden.

    Nach jedem Gassigang die Pfoten mit Kernseife gründlich abwaschen und ausspülen.
    Wahlweise auch als Pfotenbad.

  • Wie kommen eigentlich Hunde mit schmalen Gebirgspfaden zurecht, also mit Geröll und teilweise ziemlich scharfkantigen Steinen? Schützt die Hornhaut an den Ballen genug vor Verletzungen, oder versuchen die Hunde, den Steinen auszuweichen?
    (Habe grad im Wanderthread etwas gelesen, daher die Frage)

  • ich selbst hab keine Erfahrung, hab aber gelesen, dass Hunde mit schwierigem Gelände wohl besser zurecht kommen als man es so erwarten würde. Das Fell zwischen den Pfoten soll man davor nicht schneiden, da es die Pfoten schützt (und das läuft sich wohl bei entsprechendem Gelände auch ab).
    Ich denke, eine ordentliche Hornhaut fängt schon einiges ab, würde aber immer wieder mal die Pfoten kontrollieren. Ausweichen denke ich eher nicht =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!