Halsband oder Geschirr??

  • Zitat


    Erst gestern hatten wir eine Unterhaltung mit einer Trainerin der Hundeschule und sie sagte, möchte man das Ziehen an der Leine fördern, so kauft man ein Geschirr, denn wenn sie da ziehen, ist es nicht ganz so unangenehm wie bei einem Halsband.

    Dem kann ich leider überhaupt nicht zustimmen.

    Mein Hund hat am Anfang dermaßen stark an der Leine gezogen, sie hing nur röchelnd im Halsband.
    Wir haben ihr dann ein Geschirr gekauft, damit sie sich nicht immer so würgt.

    Und auch mit dem Geschirr konnten wir die Leinenführigkeit super trainieren und ihr das Ziehen schnell abgewöhnen.

    Außerdem soll der Hund ja nicht lernen, dass es für ihn schmerzhaft oder unangenehm ist, wenn er zieht. Sondern dass es einfach keinen Sinn macht, an der Leine zu zerren. Und das kann er sehr wohl auch mit einem Geschirr lernen.

    Im Übrigen denke ich, ist es Geschmackssache, ob Geschirr oder Halsband. Wir haben beides im Wechsel. :)

    Schöne Grüße, Caro

  • Jaaa, die geschmackssache habe ich auch völlig vergessen :D

    Wenn mein Wauzi ausgewachsen ist, hole ich ihr son tolles K9 Powergeschirr, weil ich die so schick finde und lasse sie damit auch laufen ;)
    Ich bin also ganz und gar nicht gegen Geschirre *g*

    lG Meg

  • Jeder Hund ist anders. Manche lernen mit Geschirr nicht ziehen, andere lernen es mit Halsband besser, andere lernen es ganz allgemein nicht so gut. Letztlich mußt Du ausprobieren was langfristig denn am besten funktioniert. Anders kannst Du meiner Meinung nach keine Antwort finden.

  • Ich habe Wolf jetzt eine Woche mal wieder mit Halsband laufen lassen, weil das alte Geschirr (war sowieso nur so ein nicht ganz tolles Trixi-Autofahrgeschirr) nicht mehr passte.

    Komischerweise hat er prompt wieder angefangen zu ziehen, was er im Geschirr fast komplett gelassen hat.

    Gestern kam dann unserer neues K 9 TPP Geschirr und prompt läuft Hundi wieder super an lockerer Leine.

    Ist schon sehr merkwürdig... :gruebel:

    LG
    Andrea

  • Snoop hat es auch mit Geschirr besser gelernt.
    Die erste Hundetrainerin hat mir auch gesagt, ich soll auf jeden Fall ein Halsband nehmen. Denn mit Geschirr könnte ich den Hund nicht so gut kontrollieren(Das ist ja gar nicht unangenehm :gruebel: ).
    Gegen meine Überzeugung hab ich es probiert und es war eine Katastrophe.
    Er hat mehr gezogen, als mit Geschirr.

    Ich hab das Leinelaufen also mit Geschirr geübt (und die Hundetrainerin verabschiedet!!).
    Mittlerweile läuft er super locker.

    Meine neue Hundeschule meint, wenn er es jetzt kann, soll ich ihn zum lose Laufen ans Halsband nehmen und wenn wir was Aufregendes machen, ans Geschirr, dann kann er ruhig auch mal ziehen. Es sollte halt nur für den Hund erkennbar sein, wann er ziehen darf und wann nicht.

    Ich nehm das Halsband aber selten, denn ich mag Geschirr lieber.

    LG Christine

  • hallo,

    ich habe nach vielen verschiedenen geschirren nun endlich eines für meinen hund gefunden, welches ich persönlich als "das beste" bezeichnen würde!

    es passt wie angegossen, ist weich gepolstert und mein hund und ich können locker flockig spazieren gehen :D

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!