Halsband oder Geschirr??

  • nochmals Danke euch allen.
    Werde es doch mal mit einem Geschirr probieren, weil ich auch denke, dass der Druck da anders verteilt ist. Nur welches Geschirr????? Hab schon im Internet verschiedene Sachen angeschaut. Von Camiro`s verschiedene Modelle, über Norweger von anderen Firmen. Erziehungsgeschirre und was es halt sonst noch gibt. Es macht mich aber statt gescheiter, :nixweiss: eher ratloser. Könnte Tipps gebrauchen.

    LG
    Sumax

  • Hallo, :hallo:
    also bitte kein Erziehungsgeschirr!!! Das führt dem Hund Schmerzen zu indem die Riemen sich unter den Achseln ziehen.

    Bei den anderen Geschirren ist das ne Geschmacksache. Du solltest aber drauf achten, das der Ring oder die Verbindung vor der Brust nicht auf dem Brustbein ( Heißt das beim Hund soo???) liegt. Wir haben ein Geschirr, das vom Halsausschnitt als V-Ausschnitt einstellbar ist, das kann ich den Sitz des Ringes, bzw der Verbindung prima einstellen.

    LG pierot

  • Hallo Sumax,
    du solltest dir auf jeden Fall ein gut passendes Geschirr für deine Hund kaufen.
    Du musst bedenken, dass jedes ziehen auf die empfindliche Halswirbelsäule des Hundes geht und dass der Kehlkopf gequetscht wird.
    Parallel dazu musst du natürlich die Leinenführigkeit üben.
    Viele Grüße
    Sabrina

  • ja, mir ist das klar mit dem Ziehen. Ich weiß nur nicht welche Geschirre empfehlenswert sind, denn wenn man sich im Netz umschaut, da gibt es ja Geschirre wie Sand am Meer. Mich macht dies einigermaßen hilflos.
    Danke für die Antworten
    Sumax

  • Hallo,
    Gi ist auch Geschirrträger. Gute Geschirre sind u.a. die von Koch, Camiro Rogz for Dogz. Achte darauf, dass das Geschirr gepolstert ist und nicht zu nah an den Achseln sitzt.

  • Zitat

    Ich mache dann manchmal langsam einen Schritt vorwärts um den Zug von der Leine zwischen uns zu nehmen, aber sie merkt das sofort und geht natürlich ebenfalls ein wenig vorwärts, so dass wir wieder im wahrsten Sinne des Wortes unter Spannung stehen.

    Damit hast Du den Hund quasi im Ziehen bestätigt und die Verknüpfung das Ziehen an der Leine einen nach vorne bringt bestätigt.

    Lauf lieber rückwärts bzw. lies noch mal die anderen Threads zum Leine ziehen.

    Ein Geschirr ist für manche ein Hilfsmittel, aber ich kenne auch viele Hunde, die am Geschirr genauso ziehen wie am Halsband.

    Das Training zum Locker an der Leine gehen ist eigentlich viel einfacher als irgendwelche Tricks beibringen oder so. Die meisten Hundehalter scheitern nur an ihrer fehlenden Konsequenz...

    Da hilft nur üben, üben, üben!

    Viel Erfolg :gut:
    Jochen

  • hi, haben jetzt seit gestern ein Geschirr für Susi. Ist noch etwas ungewöhnlich für sie, aber sie toleriert es voll und ganz, so wie halt alles :love: . Meine Tochter übt seit gestern mehrmals täglich mit ihr. Haben das Gefühl, dass mit dem Geschirr das Laufen entspannter ist.

    Sumax

  • Geschirr oder Halsband ... ein sehr umstrittenes Thema.

    Ich bin nach wie vor für ein Halsband.
    Erst gestern hatten wir eine Unterhaltung mit einer Trainerin der Hundeschule und sie sagte, möchte man das Ziehen an der Leine fördern, so kauft man ein Geschirr, denn wenn sie da ziehen, ist es nicht ganz so unangenehm wie bei einem Halsband.

    Einem Hund muss man selbstverständlich erstmal beibringen an der Leine zu laufen .. meine hält es auch nicht für nötig die Leine locker zu lassen, sondern hängt sich voll rein .. aber sie ist auch erst 4 Monate alt und wir sind noch dabei sie leinenführig zu machen.

    Es gibt sicher auch Ausnahmen, bei denen es entweder egal ist, was sie haben .. sie ziehen trotzdem .. oder bei denen gar ein Geschirr reicht, damit sie aufhören, aber im Großen und Ganzen bin ich der Auffassung, dass ein Halsband für einen an der Leine ziehenden Hund sinnvoller ist ... es sei denn ihr wollt daran eh nichts ändern .. dann ist das Geschirr natürlich sinnvoll ... ziehen ohne Unanehmlichkeiten für den Hund ... aber ob das Sinn und Zweck ist?

    lG Meg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!