Hund ja oder nein ?
-
-
Hallo,
hab ich das richtig verstanden: Ihr wollt den Hund holen ohne das vorher mit dem Vermieter abzuklären? Ganz ehrlich: schlechte Idee. Was macht Ihr, wenn der Vermieter keine Hunde in seiner Wohnung haben möchte? Dann wollt Ihr doch nen Wauzi nicht wieder abgeben, oder? Oder seid Ihr bereit, dann umzuziehen? Ich meine, dass ist mit Hund auch nicht mal eben geschehen.
Ansonsten denke ich auch, dass es zeitlich bei Euch gehen würde. Nur vielleicht wäre es wirklich sinnvoll bis Juli zu warten, dann bist Du mit Deiner Ausbildung fertig und kannst sehen, wo Du einen Job bekommst oder ob Du in dem Betrieb bleiben kannst.
Gruß
Kat -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund ja oder nein ?*
Dort wird jeder fündig! -
-
Ichwürde auch sagen, bevor ihr euch weitere Gedanken über die Anschaffung eines Hundes macht, erst mit dem Vermieter abklären.
lg
pinga -
Das mit den großen Rassen und mehr Raum und Auslauf stimmt nicht...
Wie bereits erwähnt, es kommt auf die Rasse an, nicht auf die Größe!
Wir haben einen großen Hund, der die meiste Zeit ( eigentlich immer...wenn ich mal so nachdenke ) im Haus auf seinem Platz liegt. Außer wenn er frißt, dann steht er. :freude:
Im Haus spielen wir nur ruhige Sachen, und getobt wird ja eh draussen.
70 qm find ich für einen Hund jeglicher Rasse genug. Du machst ja kein Agility im Wohnzimmer.
Und mehr Auslauf brauchen große Rassen auf keinen Fall.Viel Spaß bei der Suche eures Traumhundes!!
Melanie
-
Hui, mal ehrlich: solange ihr das nicht mit dem Vermieter abgeklärt habt, würde ich mir an eurer Stelle gar keinen Hund ins Haus holen. Was ist, wenn der Hund dann da ist und der Vermieter stellt euch vor die Wahl "Hund oder Wohnung behalten"? Zumal, wenn ihr euch einen Welpen holt, müsst ihr ja erstmal das Alleinebleiben üben. Dabei kann es natürlich vorkommen, dass Hundi bellt. Wie würden eure Nachbarn reagieren? Habt ihr vor, den Hund vor dem Vermieter zu verheimlichen? Spätestens, wenn er dann tatsächlich mal bellt und sich ein Nachbar beim Vermieter beschwert, bekommt dieser es dann doch raus. Wäre mir alles zu unsicher. Überlegt es euch noch mal gut und redet mit eurem Vermieter.
-
Ich möchte noch einmal zu bedenken geben, dass eine vorschnelle Entscheidung dazu führen kann dass man den Hund wieder abgeben muss und das ist der Grund für volle Tierheime!
Bitte klärt mindestens die wesentlichen Fragen und macht Euch Gedanken über 10 Jahre!
Liebe Grüße
Brigitte -
-
danke,
nein ihr habt mich falsch verstanden natürlich muss das erst abgeklärt mit dem vermieter werden ,ansonsten macht das keinen sinn mit dem Hund. Aber habt ihr noch ein paar direkte Rassen die vielleicht auf uns passen würden. Und wo suchen wir am besten im Internet /Zeitung oder doch im Tierheim. Mir tun die Hunde aus dem Tierheim immer sehr leid aber weiss nie was die erlebt haben, dass weiss ich zwar bei einer Familie auch nicht . Aber hab immer meine Bedenken wenn sie schon länger im Tierheim sind. Freu mich wieder auf eure Tipps und nochmal danke
-
Zitat
Bitte klärt mindestens die wesentlichen Fragen und macht Euch Gedanken über 10 Jahre!
Liebe Grüße
BrigitteIch behaupte einfach mal frei von der Seele weg das min 80% ALLER hundhalter und baldHundehalte nichtmal die nächsten 3 Jahre "Planen" (können). Jedenfalls würde mich das doch sehr wundern. Falls jemand einen Tip hat wie das gehen soll, her damit.
Ansonsten finde ich immer diese Argument zur entscheidung pro/contra Hundehaltung doch eher einschüchternd als passend.
Mit einem Tip zur Hunderasse ist es echt schwer, es gibt auch innerhalb einer Rasse immer solche und solche.
Wir hatten ja eine JackRussel Hünden, und die war vom Charakter alles, nur kein Jacki! Und es kommt ja auch immer ein bischen auf deine Prägung an (wenn es noch ein junger Hundist). -
Was die Zeit anbetrifft würd ich sagen, es ist ok.
Ich würd euch aber auch wie die Anderen zu einem bereits erwachsenen Hund raten.
Welche Rasse es sein soll hängt von den Vorraussetzungen ab, die ihr mitbringt.
Die Wohnungsgröße ist egal. Ob nun der Hund in einer 100 qm oder 70 qm großen Wohnung lebt, deswegen muss er trotzdem ausgeführt werden.Wenn ihr eher die ruhigen Typen sein, würd ich euch zu einem größeren Hund raten, da diese meist die ruhigeren Gemüter haben. Bei einem erwachsenen Hund könnt ihr ja erstmal mit ihm Gassigehen und euch langsam anschnuppern. Das geht nach Rücksprache auch in Tierheimen. Da ist es jedoch wichtig, dass die Mitarbeiter kompetent sind und euch beraten- was leider nicht immer der Fall ist. Wenns passt, dass ist ja alles ok.
Ihr könnt auch das Internet nach den verschiedenen Rassen durchforsten. Wenn euere Wahl auf eien Rassehund fällt, könnt ihr über den VDH die einzelnenen Clubs für die jeweiligen Rassen erfahren. Diese Clubs wissen, ob Züchter auch ausgewachsene Hunde abgeben. Das ist ab und zu der Fall. Diese Hunde sind meist Hunde, die aus welchen Gründen auch immer nicht zur Zucht eingesetzt werden können und gute Plätze für sie gesucht werden. Bei einem solchen Hund spricht nicht dagegen..diese sind meist sogar gut erzogen -
Zitat
Ich behaupte einfach mal frei von der Seele weg das min 80% ALLER hundhalter und baldHundehalte nichtmal die nächsten 3 Jahre "Planen" (können). Jedenfalls würde mich das doch sehr wundern.
Wie, Du Hast Dein Leben nicht unwiederruflich verplant!? :wink:
Im Ernst, mir ging es nicht ums planen sondern um das Bewustsein das Hund für lange Zeit bei einem bleiben möchte.
Liebe Grüße
Brigitte :blume: -
Hi
Eine Rasse zu empfehlen ist natürlich schwierig,
ich mache es mal trotzdem.
Ich finde Pudel oder Pudelmixe einfach klasse.
Seh Dir doch mal diese Beiträge an:https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…highlight=lanze
Viele Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!