Erfahrungen mit Slippery Elm Bark
-
-
Huch, ich habe gerade die erste Portion verfüttert.
Habe zwei Teelöffel von der Ulmenrinde in Wasser aufgelöst - soll das eher flüssig sein? Es haben sich teilweise kleine Klümpchen gebildet und es wurde auch eine riesige Menge. Passt das so?
Na ja jetzt ist es eh schon zu spät, Hundi hat's sehr gerne gefressen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe immer nur wenig Wasser nach und nach aufgefüllt, so dass sich eine Pampe gebildet hat und immer wierder verrührt. Kleine Klümpchen habe ich mit einem Löffel zerdrückt. Ich habe so oft Wasser aufgefüllt, bis sich eine schleimige Masse (flüssig) gebildet hat.
Gruß
Maxi -
Ich hab das hier mal rausgekramt. Der Bub hat seit kurzem wieder mit einer Gastritis zu kämpfen und ich möchte langfristig vom Omeprazol weg. Die Dosis vom Omeprazol hab ich halbiert und seit gestern bekommt er Ulmenrinde (2 x etwa 2 EL vom fertigen Schleim bzw. soviel halt auf dem Esslöffel bleibt. Schätzungsweise 20-30 ml am Tag). Allerings ist es echt schwer, das Zeug in ihn reinzubekommen. Mit ein bischen Nassfutter gehts so halbwegs, allerdings nur wenns sehr gut vermischt ist. Sobald irgendwo noch ein Kleks ohne Nassfutter ist, geht er vom Napf weg. Heute früh hab ichs mit Joghurt und etwas Honig versucht. Das ging gar nicht. Direkt ins Maul könnte ich machen, aber er wird mir früher oder später stiften gehen, wenn er die Spritze sieht. Zweimal am Tag Zwang will ich eigentlich vermeiden, wenns nicht sein muß. Am ehesten also Nassfutter. Nun frage ich mich, ob sich der Schleim überhaupt noch groß auf die Magenwände legen kann, wenn er mit Nassfutter vermatscht ist. Wie sind denn so eure Erfahrungen dazu?
Ich weiß, daß es viele Alternativen zum Omeprazol gibt, IGOReflux hat er lange bekommen, wenn er akut Sodbrennen hat hilft Heilerde ganz gut, Gastrosel liegt daheim parat... Mir gehts also konkret um Erfahrungen mit der Ulmenrinde. Viele mit IBD-Patienten scheinen ja drauf zu schwören.
-
Das Slippery Elm Bark soll möglichst 1/2 Stunde vor dem Essen und einer Medikamentengabe verabreicht werden.
Ich habe es über eine Spritze gegeben. Es kann auch mehrmals tgl. gegeben werden.
-
Das mit der halben Stunde vorm Essen ist mir bewusst. Bin mir nur eben nicht sicher, ob da 100g Nassfutter was mir der Wirkung machen.
-
-
Das kann ich dir leider nicht sagen, ich habe mich an diese Vorgabe gehalten.
-
Hier gibt es das Zeug mit einem Hauch von Leberwurstwasser, zu wenig, um die Wirkung zu mindern, aber genug, um es in den Hund zu kriegen. Dazu hab ich ein winziges Glasschälchen, in dem es auch andere Sachen gibt, die er zusätzlich haben soll, z.B. Heilerde, Traumeel etc., alles, was mal so in den Hund rein muss. Das auszuschlecken kennt er und so klappt das anstandslos.
Wnn du über die Spritze gehen willst, würde ich das als Trick aufbauen und immer fein hochwertig belohnen. So mach ich es beim Zähneputzen, was der Herr total überflüssig findet. Aber er weiß, am Ende gibt's was Tolles. Das führt dazu, dass auch nicht vor der Zahnbürste abgehauen wird.
-
Ich habs gestern mit nem Esslöffel Katzenfutter versucht. Das wird normalerweise völlig kritiklos verschlungen. Er ist hingegangen, hat dran geschnuppert und ist angeekelt weggegangen
. Hab mal ein Tröpfchen von dem Zeug probiert. So schlimm find ich das gar nicht.... Allerdings hab ich das Gefühl er fängt davon an zu pupsen.
-
Kann mir jemand sagen, ob man das immer geben kann oder ob es dann wie bei Omeprazol auch einen Reboundeffekt gibt, wenn man es wieder absetzt?
-
Kann mir jemand sagen, ob man das immer geben kann oder ob es dann wie bei Omeprazol auch einen Reboundeffekt gibt, wenn man es wieder absetzt?
Nach meiner Erfahrung nicht. Ulmenrinde arbeitet ja auch auf eine ganz andere Art und Weise. Da verbindet sich nix mit ihrgendwelchen Körperflüssigkeiten oder so, sondern es legt sich einfach nur kurzzeitig eine schleimige 'Schutzschicht' über den Magen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!