Welcher Hund passt zu uns?
-
-
Hallo alle zusammen,
bisher konnte ich leider noch keinen Hund halten, da es aus Zeitgründen nicht möglich war. Doch nun wird sich bei mir beruflich einiges verändern, ich werde von Zuhause aus arbeiten und habe so Zeit mich um einen eigenen Hund zu kümmern. Mein Freund studiert demnächst und hat somit auch ein wenig mehr Zeit als vorher.
Wir leben in einer 110qm Wohnung, direkt zwischen Feldern und am Teutoburger Wald.
Wir sind beide sehr sportbegeistert, gehen mind. dreimal die Woche 1,5 Std joggen und spielen beide zudem Fußball, Hunde beim Training erlaubt.
Wir würden gern mit unserem Hund viel Sport machen, ihn fordern, woran auch wir sehr viel Spaß hätten.
Optisch gesehen, mögen wir american Bulldogs, Boeroel, Boxer, deutsche Doggen etc... sehr gern, doch darauf kommt es ja bekanntlich nicht an.
Hundeerfahrung ist bei meinem Freund vorhanden, Hunde in der Familie seit er klein ist!
Ich freue mich sehr auf Eure Antworten und bin schon sehr gespannt... vielen Dank im Vorraus und liebe Grüße, Sabse -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hört sich doch super an!
Ich kann euch keine direkte Rasse empfehlen.
Mein Vorschlag:
Klappert die nächstgelegenen Tierheime ab und wendet euch mit euren "Anforderungen" (also sprich Sportlichkeit, nicht zu alt, bevorzugte Rassen...) an die Pfleger. Die werden euch dann geeignete Hunde vorstellen. Da ist bestimmt einer dabei, in den ihr euch verliebt !
So nimmt der Hund euch die Rasse-technische Entscheidung ab, und ihr habt gleichzeitig einer traurigen Seele zu einem neuen, tollen Leben verholfen.
Ich denke, bei euren Vorraussetzungen muss es ja kein Welpe sein, oder? Zumal ihr mit diesem in den ersten Monaten, wenn nicht sogar ein ganzes Jahr eh keine größeren Strecken joggen könnt.
Ach, mir fällt noch was ein.
Wir haben es nämlich so gemacht, bei uns hatte die Sache aber einen Haken:
Wir spielen auch beide Fußball und haben uns eigentlich auch vorstellt, unseren Hund immer mit auf den Sporplatz zu nehmen.
Klappt aber mehr schlecht als recht. Der Trubel ist ihm einfach zu viel. Angeleint jault und bellt er, weil er mitmachen will und uns hinterher will, losmachen kommt aber auch nicht in Frage, weil er ständig zwischen den Spielern rumrennen würde. Auch kann er mit den vielen, teilweise doch unbekannten Leuten nicht stressfrei umgehen.
Damit das mit einem Hund klappt, muss er schon sehr gut erzogen und sehr stressresistent sein. Unserer ist es nicht, wir tun ihm deshalb den Gefallen und lassen ihn beim Fußball zuhause. -
Hallo Jutta,
vielen dank für Deine nette Antwort,
doch muss ich gestehen das wir schon an einen Welpen dachten/denken, denn er soll uns einfach von klein auf kennen und vertrauen. Wir möchten ihn halt genau nach unseren Vorstellungen erziehen.
Trotzdem finse ich es tol wenn man sich für einen Hund aus dem Tierheim entscheidet, ihm nch ein schöneres Leben bieten kann, aber dennoch denke ich wird es ein Welpe. Nur was für einer, das bleibt nach wie vor in Frage gestellt.
Kann ich vielleicht hier im Forum erkennen, wer welche Rasse hält? Würde mich sehr gern mal mit jemenden "Unterhalten" der die von mir bereits oben genannten Rassen hat.Sabrina
-
Hallo!
Also ein sportlicher Hund soll es sein. Da fällt mir ein:
- Dalmatiner --> rennen!!
- Labrador Retriever --> viel laufen, aber auch Kopfarbeit, rennen allein lastet nicht aus
- sämtliche Schäferhundarten --> passen eigentlich zu allen LeutenLasst euch doch mal von Hundetrainern beraten, was die dazu sagen. Ein persönliches Gespräch ist ja meist besser. Viele gehen auch mit ins Tierheim oder zum Züchter und beraten dann vor Ort! Finde ich klasse!
Ach ja: Bei einem Welpen müsst ihr am Anfang bisschen kürzer treten, die dürfen erst ab 1 Jahr anfangen zu joggen und auch da nur KURZE Strecken und langsam steigern.
Grüße
-
Zitat
Kann ich vielleicht hier im Forum erkennen, wer welche Rasse hält? Würde mich sehr gern mal mit jemenden "Unterhalten" der die von mir bereits oben genannten Rassen hat.Sabrina
Eine Liste, bei der du die Hunderassen mit dazugehörigen Haltern nachschlagen kannst, gibt es meinesn Wissens nicht.
Viele haben in ihrm Profil die Rasse angegeben, aber da kannst du schlecht gezielt danach suchen.Vielleicht findest du am ehesten einen Halter, wenn du die Rassenamen in die Suche eingibst.
-
-
Sabse,
tolle Voraussetzungen für einen sportlichen Hund
Du möchtest noch Kommentare zu den genannten Rassen?!
Zu den ersten beiden kann ich nicht viel sagen, aber Boxer ist bestimmt ein sportlicher Hund. Die Dogge, ich kann mich irren, ist allerdings eher sportlich nicht so belastbar. Google doch nach den Rassen, auf vielen Seiten findet man ausführliche Beschreibungen der Anlagen und Anforderung sowie der Sportlichkeit.
Viel Spaß
Brigitte -
als erstes ist mir auch Dalmatiner in den Sinn gekommen.
wenn ihr euch für einen Welpen entscheidet, dann bitte nur beim VdTH (oder anderen anerkanten Verband)Dalmatiner haben Probleme mit den Ohren, sprich Taubheit, Schäferhunde mit ED, HD.
Ein Junghund darf allerdings auch erst mit 12 - 18 Monaten anfangen zu rennen.Was stelltst du dir für eine Rasse vor?
-
Hi Sabse ..
ich würde (und hab mich für) nen mittelgroßen terrier wählen
-
Hallo Rechnchen,
am liebsten wäre mir nen american Bulldog, hab mich irgendwie in die verliebt!!!!! (Aber nur rein optisch gesehen) Habe eben Kontakt zu einem Züchter aufgenommen, werden wohl mal hinfahren und uns ausfühlich über die Rasse informieren!! Freu mich schon... :blume:
-
Hi Sabse
als sportlichen Hund, Kurzhaar, groß und intelligent kann ich Dir auch meine Rasse empfehlen - Rhodesian Ridgeback. Sieht dem Boerbul ein wenig ähnlich.
Sehr ausdauernd und für jegliche Aktivität zu haben - am liebsten haben sie Rudelanhang, also mehrere Menschen und/oder Kinder. Ob joggen oder wandern - allet macht meiner Spaß. Anfänge und Auszüge aus dem Agility mach ich auch mit ihr. Man sagt den Ridgis zwar nach daß sie nicht die allergrößten Wasserratten seien aber meine hat davon wohl noch nix mitbekommen
Aportieren findet sie öde aber bei Stöckchen-werfen in den Fluss oder See ist sie ganz vorn mit dabei :wink:Viel Glück und Spaß auf der Suche
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!