Plötzlich Pöbelei am Zaun

  • @flying-paws Danke nochmal für deinen Tipp mit der Verhaltenskette. Das hat gestern schon gut funktioniert. "

    Wuff" -vielen Dank mein Hund, ja, ich sehe den anderen Hund auch. -"Leckerlie, leckerlie, leckerlie" guckt Hund an, ist ruhig "brave Maus" leckerlie, Hund ist vorbei, "spitze" sie darf aufstehen.

    War das so korrekt?

  • Themis, Du hast leider nicht auf meine Frage geantwortet...was tust du denn, wenn dein Hund ein ihm gut bekanntes Kommando ignoriert und weiter macht mit dem, was er gerade möchte? Oder passiert Dir sowas nie?

    Sorry, deine Frage habe ich übersehen.
    Ja, was soll ich da großartig machen?
    Ich empfinde das nicht als Ignoranz und lege das gegen mich aus, damit habe ich schon jede Menge gewonnen.
    Klar kann ich mich innerlich aufregen und ärgern, nutzt aber nichts.
    Ich würde versuchen, irgendwie das Verhalten zu unterbrechen, ohne "klare Ansagen", weil diese kaum etwas nutzen, wenn der Hund schon in Rage ist.
    Im Gegenteil, es stachelt ihn noch mehr auf.
    Im Nachhinein bringt es eh nichts mehr.

    Du hast doch selbst geschrieben, dass das Verhältnis zwischen Arya und dir schon etwas getrübt ist.
    Es bessert sich nicht, wenn du nichts änderst.

    Den Hund im Haus lassen während mein Mann und ich auf der Terrasse sitzen ist im übrigen keine Option...Ich weiß auch nicht, wer sowas dauerhaft machen würde. Ich hab dochinen Hund, damit er dabei ist.

    Ich meinte auch nicht "ständig", sondern dann, wenn du keine Zeit hast, aufzupassen.
    Das tut dem Hund nicht weh, wenn er nicht überall dabei sein kann.
    Bevor ich mich aufrege, weil der Hund wieder den Zaun zerlegen will und pöbelt, da es mir nicht möglich ist, vorher einzugreifen, bleibt er eben im Haus oder ich habe die Zeit auf ihn zu achten.
    Ich spreche da für mich.
    Dich stört doch das Verhalten, also musst du Konsequenzen ziehen.
    Entweder du arbeitest an dem Problem und wenn du keine Zeit hast, was dir niemand verübelt, bleibt der Hund im Haus.
    Jeder erneute Erfolg deiner Hündin ist selbstbelohnend und wirft euch im Training 10 Schritte zurück.
    Es ist natürlich deine Entscheidung, wenn es dir wertvoller ist, dass deine Hündin mit dabei ist, wenn du im Garten oder auf der Terrasse bist.

  • Danke, ich glaube, ich habe verstanden, was Du meinst!

    Eigentlich mag ich auch gar nicht s "so" sein, das entspricht mir nicht Wenn ich aber überall höre: der HUnd testet dich, das darf man nicht durchgehen lassen... verunsichert das einen einfach sehr, gerade wenn es der erste Hund ist.

    Das Verhältnis zwischen Arya und mir ist zum Glück immer noch prima, sie nimmt sowas glücklicherweise nicht übel. Sie orientiert sich sehr stark an mir und wir sind eigentlich ein super Team. ich will das aber auch gerne behalten und nicht durch solche doofen Reaktionen kaputt machen. Hauptsächlich muss ich an mir arbeiten, nicht am Hund...

    Und wie gesagt, gestern hatte sie schon super verstanden, was ich von ihr wollte :)

  • Wenn ich aber überall höre: der HUnd testet dich, das darf man nicht durchgehen lassen... verunsichert das einen einfach sehr, gerade wenn es der erste Hund ist.

    Ja, leider hält sich diese Floskel (auch in Hundeforen) hartnäckig.

    Du sollst ja nicht unerwünschtes Verhalten "durchgehen lassen", sondern daran arbeiten, um erwünschtes Verhalten zu erreichen und aufpassen, dass sie in dem speziellen Fall kein unerwünschtes Verhalten zeigen kann, ihr die Möglichkeit nehmen, pöbeln zu können.
    Pöbelt sie schon, ist sie in Rage, der Stresslevel ist dermaßen hoch, sodass sie quasi nicht ansprech - bzw. umlenkbar ist - genau deswegen meine ich, dass es nichts mit bewusstem Ignorieren irgendwelcher bekannten Kommandos zu tun hat, die sie dann nicht ausführt, um "Grenzen zu testen".
    Wenn man nicht jegliches Hundeverhalten oder das "Ignorieren" von Kommandos gegen sich auslegt, wird es um einiges einfacher, mit solchen Situationen umzugehen, auch wenn man sich ärgert und genervt ist.
    Sich zu ärgern und genervt zu sein, ist menschlich, bin ich auch manchmal, aber tief Luft holen und sich sagen: "Ruuuuuhig bleiben, ruhig bleiben, es nutzt jetzt nichts, ich muss dadurch", kann helfen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!