Ein völlig Fremder hat meinen Hund geschlagen...!

  • Na bist du blöd!
    So einen hätt ich schneller gefressen als er überhaupt schauen kann!!
    (mit Rücksicht auf die Netiquette schreib ich besser nicht mehr als das.. )

  • Ich frage mich auch ernsthaft, ohne hier jemanden angehen zu wollen, aber mir ist der Sinn noch nicht so ganz eingegangen, warum es sinnvoll ist, wenn mein Hund zu fremden hingeht und sie "begrüßt" jetzt mal egal ob er gelockt oder sonst was wird.
    Mir erschließt sich der Sinn nicht.

    Nein, falsch verstanden. Die Hunde gehen nicht einfach hin und begrüßen sondern dürfen wenn jemand frägt ob er/sie mit den Hunden Kontakt aufnehmen kann.
    Meistens freuts die Hunde, den Menschen, also warum nicht?

  • Ich lasse meinen Hund auch zu Fremden, wenn sie mit mir reden. Kommt einer entgegen dann rufe ich meinen Hund ran und leine ihn an. Es kann immer sein das derjenige Hunde nicht leiden kann oder Angst hat. Wenn die Leute sich für ihn interessieren und fragen darf Henry sie begrüßen. Mensch und Hund freuen sich tierisch, also warum nicht.
    Ich find es nur unhöflich den Hund beim vorbeigehen zu locken oder sich nur mit dem Hund sich zu beschäftigen und den Halter zu ignorieren oder ungefragt was in den Hund zu stopfen. Was mich an meisten ärgern würde ist wenn jemand meint meine Erziehung zu übernehmen und den Hund zu Maßregeln. Das ist schließlich meine Aufgabe und schlagen ist für mich ein no go.
    Ich bin gerne bereit bei fragen den Leuten Leckerlis in die Hand zu geben und Sie tricksen mit dem Hund ein wenig. Mache ich sehr gerne bei Kindern. Hund hat Spaß und die Menschen auch.

  • Das mit dem Locken ist auch so ein Unding das hier immer öfter vorkommt.


    Ich setzte Yoshi an der Ampel neben mir ab und es kommt jemand dazu und fängt an sie zu sich zu locken.
    Ok, sie bleibt zwar sitzen, aber muss das sein?


    Oder man geht die Isar entlang und einer kommt schon vorbei mit: "Och bist du eine Hübsche, ja ein toller Hund, ja so ein hübscher Hund!"
    Dabei wird sich vorgebeugt, dem Hund in die Augen gestarrt und mit den Armen gefuchtelt.
    Wenn ich dann nicht schnell genug bin bellt Yoshi die Person an und es kommen böse Blicke.


    Besonders schön auch im Bus oder anderen öffentlichen Verkehrsmitteln wo man nicht ausweichen kann.

  • Henry hat leicht Schutztrieb (was wir angehen) wir waren in der Stadt und ein junger Mann kam sehr energisch auf Henry zu und hat ihn angestarrt. Worauf hin er angefangen hat in die Leine zu gehen und zu knurren und zu bellen. Anstatt wegzugehen redet er auf ihn ein und starrt ihn weiter an. Mich hatte er völlig ignoriert und ich versuchte Henry zu beruhigen. :muede: Mein Vater hat mehrmals zu ihm gesagt das es wohl nichts wird, bis er dann endlich gegangen ist. Es war echt nervig.

  • mein horrorszenario! meiner hat eine ungünstige kombination aus massig schutztrieb + unsicherheit menschen gegenüber. da wird immer der weg nach vorne gewählt, wenn ich ihn nicht entsprechend führe, was wiederum sehr schwierig ist in interaktion mit menschen die bewusst provozieren.

  • Ich weiß schon warum ich Anju immer anleine wenn uns irgendwas entgegen kommt...
    Der alte hätte sich warm anziehen können, hätte er das mit meinem Hund gemacht.

  • Bei manchen Leuten fehlen einem echt die Worte. Ich glaube aber nicht, dass es am Alter liegt. Dieser Herr war sicher schon in jüngeren Jahren bekloppt.


    Wir machen das genauso. Fragen, ob die Menschen Angst haben und warnen: wenn sie ihn ansprechen, springt er sie evtl. an. Die meisten Menschen knuddeln unseren Hund dann. Oder sprechen ihn eben nicht an. Würd ihn jemand schlagen, der könnte was erleben!


    Ich finde, gerade unterwegs mit Hund merkt man erstmal, wie viele total bekloppte Menschen es gibt.

  • Ich finde es, ehrlich gesagt, auch nicht schlecht wenn ein Hund, der Menschen sehr gerne mag, immer mal wieder Kontakt auch zu fremden Menschen hat. Natürlich nur nach vorheriger Absprache.
    Meine Befürchtung ist, daß man Hunden auch durchaus Skepsis vor fremden Menschen anerzieht, wenn man sie ständig von allen Fremden fern hält, heranruft etc und der Hund so die Verknüpfung macht, daß fremde Menschen etwas Schlimmes sind, weil man davon fern gehalten wird und keine Erfahrungen damit gesammelt werden.


    LG


    Franziska mit Till

  • Sagt mal, was habt Ihr denn alles für Hunde?!?! Ihr braucht dringend etwas, das nach Schäferhund ausschaut, dann wechseln die Leute sogar vor lauter Schiss die Straßenseite ;) . Nicht auszudenken was hier los wäre, wenn ich mit einem Staff oder Rottweiler auflaufen würde.


    Nein, ganz im ernst, ich habe das Glück einen Hund zu haben der nicht in die Kategorie "süß" fällt und bin darüber auch ganz froh. Trotzdem leine ich immer an, wenn uns jemand entgegen kommt. Man weiß einfach nie wie das Gegenüber reagiert. Dennoch finde ich es schon mehr als krass, dass sich jemand herausnimmt einen fremden Hund zu schlagen oder zu treten, wenn der Hund keine Bedrohung darstellt. Fremde Tiere ohne Erlaubnis zu füttern ist auch etwas, das mich auf die Palme bringen würde. Ich verhindere solche Dinge lieber im Voraus, es laufen einfach zuviele Bekloppte rum.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!