Ein völlig Fremder hat meinen Hund geschlagen...!
-
-
Richtig, es spielt keine Rolle. Ist halt eben passiert- kann man nicht rückgängig machen. Die TE hat nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt und wird das auch weiterhin tun. Schuldzuweisungen sind völlig sinnlos und unnötig. Und fertig. Ich finde es völlig legitim sich einfach mal auskotzen zu wollen ohne dass gleich die Keule kommt.
Danke!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Hündin darf nie zu Fremden und geht, wenn es ist und wir bewusst jemanden treffen immer freundlich auf fremde Menschen zu.
Ich glaube eher, dass dieses: Mein Hund darf zu jedem Fremden nach Absprache damit er immer freundlich zu Fremden ist, eher dazu führt dass er genauso irgendwann nicht mehr reagieren wird.Weil er eben damit nicht nur gute sondern auch schlechte Erfahrungen sammelt.
-
Meine Hündin darf nie zu Fremden und geht, wenn es ist und wir bewusst jemanden treffen immer freundlich auf fremde Menschen zu.
Ich glaube eher, dass dieses: Mein Hund darf zu jedem Fremden nach Absprache damit er immer freundlich zu Fremden ist, eher dazu führt dass er genauso irgendwann nicht mehr reagieren wird.Weil er eben damit nicht nur gute sondern auch schlechte Erfahrungen sammelt.
Nimms mir nicht übel aber irgendwie erschließt sich mir das nicht so ganz. Wie triffst Du denn bewusst Fremde? Entweder es sind Fremde (in meiner Definition Menschen, die ich noch nie gesehen habe und auch zu 99% nie wieder sehen werde) oder eben nicht. Die kann ich aber nicht bewust treffen. Oder es ist jemand den ich kenne, dann ist doch die Situation eine völlig andere, dass der Hund auf diese Menschen positiv reagiert ist doch dann klar.
Mein Hund darf nicht zu Fremden hin "damit" sie freundlich ist sondern "weil" sie freundlich ist und ich ebenfalls ein offener und zugänglicher Mensch bin. Diese Erfahrung war die einzige negative, die mein Hund und ich in mittlerweile 16 Monaten machen mussten. Ich habe schon sehr viele sehr nette Gescpräche mit Fremden geführt, die sich über den Hund entwickelt haben.
Ich finde dieses "ich schotte mich und meinen Hund vor allem um mich herum ab und am besten darf auch keiner meinen Hund auch nur anschauen geschweige denn ansprechen" irgendwie eine seltsame Einstellung. Klar will ich auch nicht, dass mir jemand ins Training pfuscht wenn ich gerade konzentriert mit dem Hund arbeite aber die meisten Leute meinen es doch nicht böse und sind einfach nur nett. Die keife ich doch dann deswegen nicht an.
-
Was mich auch wirklich mal von denjenigen, die ihren Hund grundsätzlich nicht zu Fremden hinlassen interessieren würde: Wie reagiert ihr denn, wenn Fremde euren Hund ansprechen. locken oder ähnliches? Ignoriert ihr das, sagt ihr den Leuten dass ihr das nicht wollt?
Mir passiert es in der Stadt so oft, dass Arya angesprochen wird. Die Leute fragen ob sie sie streicheln dürfen und wenn es passt, lasse ich sie dann kurz hin, sie wird geknuddelt, freut sich wie Bolle und wir gehen weiter. Maßregelt ihr dann jedesmal euern Hund, wenn der auf so ein "Locken" reagiert? Passiert euch das einfach nicht oder kriegt dann der Mensch von euch eine Ansage?
Ich stelle mir das irgendwie doch ziemlich stressig vor.
-
Wenn dir das aber alle 16 Monate mal passiert nur zum Beispiel hast du sicher bald einen Hund der Fremde nicht mehr lustig findet.
Ich schütze meine Hündin vor allen unangenehmen Situationen.Wenn ich einen Menschen kenne, mein Hund aber nicht dann ist er für den Hund trotzdem fremd und den treffe ich dann vielleicht doch mal mit Hund. So kommt für den Hund gezielt eine Begegnung mit einem ihm Fremden zustande den ich aber kenne.
Zum Beispiel ein Versicherungsvertreter, ein Postbote, eine Sparkassenfrau und ja ich kenne diese Leute teils schon viele Jahre.Wenn einer meinen Hund lockt, und mein Hund in die Leine springt wird er kurz daran erinnert, dass er an der Leine nicht zu ziehen hat.
Sollte ein Mensch meinen Hund einfach so locken bekomm ich sowieso die Krise, weil man da kurz vorher auch den Besitzer fragen kann und dann dreh ich einfach ab, Edit by Mod - Textzeile entfernt, da sie absolut unpassend warStreicheln dürfen alle diejenigen meine Hündin, wenn sie vorher nett gefragt haben meine Hündin nicht von selbst auf Abstand geht und ich DIREKT daneben stehe.
Ich hab nämlich auch schon Menschen erlebt, die erst meinten es ist in Ordnung und dann doch Angst bekommen haben.
Was ist denn dabei, wenn ich meinen Hund zu mir rufe, wenn uns jemand entgegenkommt? Verstehe ich nicht.
Deshalb quatsche ich trotzdem mit den Leuten, sie dürfen auch streicheln aber nur wenn ich daneben steh, damit ich eingreifen könnte,
wenn von dem Menschen oder auch vom Hund plötzlich doch eine Gefahr ausgehen sollte.Meine Hündin kann sich in ALLEN Situationen auf mich verlassen und das nimmt sie auch in Anspruch, wenn sie sich unwohl fühlt und ich denke auch, dass das eine gute Beziehung einfach ausmacht.
-
-
Edit by Mod - da der Bezugsbeitrag editiert wurde, wurde dieser Beitrag ebenfalls entfernt
-
Ich denke das kommt auf den Hund an. Ich unterbinde das an der Leine sehr rigoros und wenn es sein muss auch unfreundlich/schroff, da ich einfach nicht den geeigneten Hund dafür habe. Es besteht immer ein Restrisiko dass er abmahnt indem er abschnappt. Also eher zum Schutze des Fremdmenschen.
Im Freilauf rufe ich ihn rechtzeitig ab. Ich hab es eh nicht gerne wenn er sich zu weit von mir entfernt im Freilauf, und fordere seine Nähe ständig aktiv ab. Es ist jedoch auch schon vorgekommen, dass er zu anderen Menschen hin ist und sich hat streicheln lassen, weil ich geschlafen habe. Es ist halt wichtig dass er ausweichen kann, wenn er nicht (mehr) will. Dann wählt er diese Lösung auch.
Ich denke je nachdem wie freundlich der eigene Hund ist, geht man auch anders damit um. Mit meinem letzten Schäferhundrüden, der jeden Menschen per se klasse fand, war ich auch deutlich entspannter und hab Fremdmenschenkontakte immer gerne zugelassen, sofern ich kein ungutes Gefühl dabei hatte. Er durfte sich auch weiter entfernen von mir, da er grundlegen souveräner war als Herr Hund jetzt, und ich ihm die Regelung von weit mehr Situationen zugetraut habe. Mir ist es halt nur wichtig dass mein Hund niemanden belästigt und aus kritischen Situationen rausrufbar ist - deswegen muss der Abruf einfach sitzen.
Mir ist es in 24 Hundehalterjahren übrigens noch nie passiert, dass jemand Fremdes meinen Hund maßregeln wollte, daher rechne ich auch nicht damit. Also ich laufe nicht durch die Gegend und hab dabei im Hinterkopf, dass der nächste Mensch der meinen Hund freundlich zu sich lockt ihn gleich was böses tun will/wird. Würde dies passieren, wäre das eine Quote von 1:10.000 und ich würde zusehen, dass ich schnell drüber hinwegkomme und es nicht negativ manifestiere.
Dass mein Hund ungewollt Leckerlies bekommt.. ja schon vorgekommen. Dass mein Hund ungwollt gestreichelt wird.. ja schon vorgekommen. Aber wisst ihr was? Wir haben immer die Möglickeit ein Drama draus zu machen, oder einfach mal fünf gerade sein zu lassen und es das nächste Mal besser zu managen.
-
Unanbhängig von der absolut diskrminierenden und beleidigenden Aussage oben handhabe ich es aber auch normalerweise (eben nicht im geschilderten Fall) ähnlich. Es wird abgesprochen ob Kontakt aufgenommen werden darf und dann stehe ich direkt daneben. Im Freilauf rufe ich Arya wie ich aber auch weiter vorne schon schrieb bis auf dieses eine mal eben immer zu mir.
Ich finde es auch nicht toll, wenn Leute meinen Hund einfach locken aber deshalb muss ich mich doch nicht aufführen wie sonstwas...die Leute meinen es ja auch nicht böse, die finden den Hund halt nett und süß. Darüber sollte man sich doch eigentlich freuen und braucht nicht so ein Faß aufmachen wie @Samita
-
Puuh, sowas ist mir (zum Glück) noch nicht passiert! Ist ja echt n Ding... Wobei es schon sehr selten war, dass mein Hund von Fremden "gelockt" oder gerufen wurde.
Ich glaube, in so eine Situation schnell zu reagieren, ist echt schwer. Ich wäre auch erst mal total geschockt!
-
Aber Du bist sicherlich mit deinem Hund noch nie eine Sitauation gekommen, die sich anders als erwartet entwickelt hat und mit der Du nicht gerechnet hattest.
Doch, aber ich jammere hinterher nicht in Foren rum, dass jemand meinen Hund geschlagen hat und wie schrecklich das ist, sondern überlege mir, was ICH hätte anders machen können, um das zukünftig zu verhindern.
Denn mit der Dummheit aller anderen Menschen um mich rum muss ich rechnen. Wenn ich also nicht möchte, dass ein anderer meinen Hund massregelt, muss ich dafür sorgen, dass der andere nicht die Möglichkeit bekommt, meinen Hund zu massregeln.
Dazu brauche ich kein Internet-Forum, das mir auf die Schulter klopft wie toll ich alles gemacht habe und wie böse der Mensch doch ist.
Allerdings - diese Einstellung "alles ist immer halligalli und wenn einen die Realität einholt, sind alle anderen schuld" ist mir hier schon öfter aufgefallen.
Interessanterweise fast ausschliesslich bei Leuten, die erst in den letzten 5-10 Jahren zu Hundehaltern wurden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!