Unser Hund hat HD

  • Hallo alle zusammen

    Im September habe ich hier geschrieben, das unser Hund HD hat. Seit Freitag haben wir die Gewissheit , das Balu auf beiden Hüften die HD im höchsten Grad hat.Wir hatten darauf hin ein langes Gespräch mit unserem TA.Er schlug uns verschiedene Behandlungsmethoden vor und wir haben uns für die Goldakupunktur entschieden, die wir im Februar dann angehen. Ich hoffe nur, daß das der richtige Weg ist um unserem Liebling zu helfen seine Schmerzen zu lindern und das er vieleicht doch noch ein normales Leben hat, er ist noch so jung: :flehan:

    Stubsi :tear:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Unser Hund hat HD* Dort wird jeder fündig!


    • Hi, Pebbles hat auch auf beiden Seiten schwere HD, wir haben dann mit 1,5 Jahren sie vergolden lassen. Nun ist sie 4 geworden und man merkt es ihr kaum noch an.
      Sie hatte sogar das jagen angefangen, was wir ihr nun abgewöhnt haben.

      Lg Petra

    • Was ich immer seltsam finde, we unterschiedlich Ärzte beraten. Wie jung ist dein Hund denn? Uns wurde von der Goldakupunktur als erste Behandlung abgeraten, wil er eben noch so jung war. Haben dann die nächst "leichtere" Op-Variante gewählt.

      Wünsch euch trotzdem alles Gute damit :wink: , auch mit solchen Hüften können die Hunde ein schönes Leben führen.

    • :hallo: Hallo Stubsi,

      wir haben damals unseren Max vergolden lassen, der hatte allerdings beidseitige ED. Er war ab dem Zeitpunkt beschwerdefrei und hat nie wieder gehumpelt. Ich weiß allerdings nicht, wie das bei HD ist.

      Letzten Sommer haben wir unseren Paul beids. an den Schultern operieren lassen (er hatte OCD). Dabei wurde auch seine Hüfte geröngt. Sie war zu dem Zeitpunkt auch nicht so dolle, damals war er aber auch erst 6 Monate alt.
      Da ich einen sehr geschockten Eindruck machte, zeigte der Arzt mir Röntgenbilder der Hüfte eines Schäferhundes, der schwerste HD auf beiden Seiten hatte. Die Bilder von dem Hund wurden nur zufällig gemacht, da er was am Rücken hatte. Der Arzt sagte, er hätte nie gedacht, das ein Hund mit solch einer Hüfte laufen könnte, aber der Schäferhund hatte überhaupt keine Probleme. Und der Grund: Sein Besitzer ließ den Hund jeden Tag schwimmen, schwimmen, schwimmen...
      Dadurch muß der Hund wohl so eine starke Muskulatur aufgebaut haben, das dadurch die Hüfte sozusagen gehalten wurde.
      Was ich damit sagen will, mache Muskelaufbau mit ihm, und am gelenkschonendsten ist Schwimmen.
      Wir lassen Paul seitdem bei jeder Gelegenheit schwimmen.

      Drück euch ganz feste die Daumen.

      Liebe Grüße, Bianca & Paul

    • In der Zeitschrift "Mein Partner Hund" vom Januar, steht ein toller Bericht über Vergoldung drin. Mir Röntgenbilder etc.

      Vielleicht ist das ja für Euch auch von Interesse. Die Zeitschrift, kannst Du sicher beim Verlag noch bekommen.

      Wünsche Deinem Hundi jedenfalls alles Gute.

      LG
      Ulli

    • Hi Stubsi,

      auch wenn jetzt wieder einige vielleicht meinen ich würde Werbung machen... :wink:
      Vielleicht könnte deinem Hund mit Horizontaltherapie geholfen werden. Ob das eine OP ersetzt oder nicht, muss der TA entscheiden, aber unterstützend wäre das auf alle Fälle eine sinnvolle Maßnahme.
      Das mit dem Schwimmen lassen ist sicherlich auch sehr sinnvoll - scheitert bei uns momentan nur an der Jahreszeit :lol: - Freddypudel schwimmt nur wenn ich auch mitreingehe *bibber*
      Einen kleinen Erfahrungsbericht von mir mit der Horizontaltherapie findest du im "Seniorenforum".
      Wenn du mehr Infos möchstest, kannst du ich gerne per Email bei mir melden!

      Liebe Grüße - und gute Besserung für den Vierbeiner

      Ines

    • es tut mir sehr leid für Dich das dein Hund HD hat. Mich würde mal interessieren ob seine Eltern auch schon HD-Probleme hatten oder ob deren Hüften absolut in Ordnung waren!
      Eine Bekannte von mir hatte auch eine Golden-Hündin mit schwerer HD, allerdings kannte sie die Eltern nicht.

      LG
      Sabine

    • Guten Morgen alle zusammen

      Wollte euch mal kurz informieren und sagen, daß unser Balu seine Goldakupunktur-Op hatte. Und ich muss sagen,er hüpft und springt jetzt herum wie ein junger Hirsch.Vor der Op war das so:
      Wenn er sich hingelegt hatte heulte er vor Schmerzen auf, das aufstehen ging sehr,sehr schlecht , laufen konnte Balu sowieso nicht lange vom spielen mal ganz abgesehen.
      Es ist jetzt 1 Woche her mit dem Eingriff und es wird von Tag zu Tag besser bei ihm :2thumbs:
      Ich weiß, das wir damit die richtige Entscheidung getroffen haben,um unserem Balu zu helfen.

      stubsi

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!