Kastrierte Hündin -Wundheilung
-
-
Meine Hündin wurde 1/14 in einer Tierklinik kastriert, wegen ständigen Blutungen.
Ich bekam sie mit so einem "Kragen" wieder.
Am Tag drauf war ich mit ihr bei unseren Haus-TA. Der arbeitet schon seit 40 Jahren als TA und hat gesagt, ich soll den Kragen einfach weglassen, er habe in 40 Jahren keine Hündin erlebt, die sich das aufgebissen hat.
War auch kein Problem, Hund brauchte noch 2 Tage Schonung und Schmerztabletten, dann war es wieder gut. Das schlimmste für sich war dieser doofe Kragen.
Nur das Klammerentfernen war eine Aktion, hat sich gescheit gewehrt, wir mussten sie zu zwei festhalten und haben gescheit dabei geschwitzt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Mmmh also ich finde es komisch dass das Pflaster so lange drsuf bleiben soll.... Unseres war schon am nächsten morgen nicht mehr sehr schön... (Wir haben es deshalb auch gewechselt)
Heute drei Tage nsch der Kastra wurde das Pflaster abgemacht und soll auch abbleiben.Und ohne tröte geht hier gar nix. Sie würde sich die Fäden definitiv selber ziehen. Und zwar sofort
-
Ist ja interessant wie verschieden die Nachbehandlungen sind.
Hab meiner Hündin den Body ausgezogen weils heute so warm ist und sie schnuppert nur manchmal an der Wunde. Das Pflaster soll so lange es geht dran bleiben. Ein neues drauf kleben würde allerdings auch nix bringen, da es ein bestimmtes ist und die herkömmlichen nicht halten. Also wenns ab ist, ist es ab aber soweit es geht, einfach dran lassen.
Bis jetzt hält es noch super und außer dem Jod ist es sauber.Diesen Trichter konnte ich ihr nicht antun. Sie wurde letztes Jahr schon einmal operiert am Bein und wir hatten es mit dem Ding versucht, sogar mit verschiedenen Abwandlungen davon. Keine Chance. Es war katastrophal, nicht zum Ansehen was sie veranstaltet hat.
-
also wir handhabens immer so, dass wir die Wunde zunähen und nicht klammern, dann bissi Wundpuder drauf und Pflaster (das nach spätestens 2 Tagen eh abmontiert wird von den Hündinnen). Da kommt dann kein anderes Pflaster drauf! Body drüber und gut ists. Die Wunden sind nach 10 Tagen wunderschön abgeheilt und die Nähte werden rausgenommen - fertig.

-
@VetMed17 ja fast so ist es hier auch. Es wurde genäht und es ist Silberspray drauf. Da das pflaster am nächsten Tag aber schon fast an war haben wir ein neues drsuf geklebt. Das wurde heute bei der Kontrolle entfernt und nächsten Freitag kommen die Fäden raus.
Das einzige was anstrengend ist, dass Laika topfit ist und so gerne toben würde...
-
-
Hey VetMed17,
ist aber kein Problem wenn ich jetzt ohne Body Gassi gehe... Meine nur wegen eventuellem Staub oder Dreck, der ans Pflaster kommen könnte... Bist du Tierarzthelferin?
-
Ich arbeite schon lange beim TA, darf auch schon recht viel selbst machen, da ich schon bei der Hälfte des VetMed-Studiums bin
Silberspray gibts bei uns übrigens nur bei den Katerkastrationen..
Alles andere wird gepudert
Was ans Pflaster kommt ist egal, die Wunde sollte trocken und sauber sein. Wenn es ab ist, dann Body anziehen!
-
Viel Erfolg im Studium weiterhin!!
-
Danke!

-
Find's auch interessant, wie unterschiedlich die Nachsorge abläuft.
Bei uns war es zuletzt keine Kastration, sondern ein größerer Bauchschnitt wegen Tumor. Wegen Fäden Rausreissen würde ich mir bei nicht allzu rabiaten weniger Sorgen machen, wegen Lecken und Entzündung schon. Bei meiner konnte man immer ganz genau sehen, wo sie doch mal dran war. Und dann haben wir gespült mit NaCl und es gab nochmal Antibiotikum. Kann natürlich auch dran liegen, dass sie ein altes Mädchen ist und an ihrer persönlichen Wundheilung. Mir hat es auch immer im Herzen weh getan, ihr den "Schwimmreif" um den Hals zu legen, aber das ist nur für ein paar Tage und dann schnell wieder vergessen. Besser, als nochmal richtig Ärger mit der Wunde zu bekommen.
Wegen bisschen Matsch am Bauch mach ich mich nicht verrückt. Der Hundebauch ist ja eh nicht steril. Solange das abbröselt und trocknen kann...Meistens heilt es ja wie geplant. Trotzdem kann man - finde ich - bei sowas den Tierarzt ständig löchern, ob das so sein soll.
Grüße
Lisa - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!