7 Monate Alte Schäferhündin
-
-
Hallo zusammen :)
Vor 1 Wochen haben wir die Hübsche Ebby bekommen, eine Graue Schäferhündin die ihr kurzes da sein bei einem Züchter im Zwinger verbracht hat... Sie hatte also NULL Erziehung und nicht mal einen Namen. Ihr verhalten gegenüber unserem anderen Hund macht uns ein wenig sorgen, der Balu, ein 2 Jahre alter Saupacker, knappe 70 Kilo bringt er auf die wage. Er ist ein sehr ruhiger und verschmuster Angsthase :) Er macht zur zeit sehr viel wegen der Ebby durch ! Sie ist ihm nur am ärgern, da sie ja so viel kleiner ist als er, stellt sie sich einfach unter ihm und beißt ihm in die beine und in dem hals, an en Ohren zieht sie ihn auch ganz gerne. Er lässt alles mit sich machen, ab und zu ist sie dann auch so grob das sie ihn so fest beißt und zieht das er jault, dann unterbinde ich das dann! Sie Hortet alles, wir haben 2 große Hundekissen im Hof, da schleppt sie jeden Knochen und jedes Spielzeug hin, sobald sich der Balu nur einem Kissen nähert wird sie aggressiv, er traut sich an nix mehr dran. Mit solchen Sachen haben wir leider keine Erfahrung, also möchten wir lieber auf Nummer sicher gehen und hier mal nachfragen ob sich das ganze legen wird oder vielleicht sogar ausarten ?
Und ich weiß das eine Woche sehr wenig ist ! Ich mache mir halt einfach sorgen ! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier 7 Monate Alte Schäferhündin schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich wuerde alle Spielies und anderes, was sie beschuetzt wegraeumen.
Zudem wuerde ich beiden einen festen Platz zuweisen und dann gibt es zwangsruhen, sodass sie ihn nicht aergern kann.LG Anna
-
Schütze Deinen Balu! Er hat sich diese Situation nicht aussuchen können...
Warum habt Ihr diese Hündin genommen, die offensichtlich nicht den besten Start hatte?
-
Schütze Deinen Balu! Er hat sich diese Situation nicht aussuchen können...
Warum habt Ihr diese Hündin genommen, die offensichtlich nicht den besten Start hatte?
Am 27.5 mussten wir leider unser 14 Jahre alten Golden Retriever Einschläfern lassen... seitdem wollte der Balu nix mehr fressen... Ein Freund hatte mir dann von der Ebby erzählt, ich bin dann zuerst mit dem Balu zu diesem Züchter gefahren um zu gucken ob sich die 2 verstehen ! Nach 20 Sekunden schnuppern haben sie gleich angefangen zu spielen und er fing wieder an richtig zu fressen. Aus diesem spielen wurde jetzt, ich sags mal so *Unterdrückung*
Die Ebby konnte ja auch nix für ihren *Start* Der Züchter wollte sie für die Zucht nutzen, hat aber dann irgendwann vor kurzem erst gesehen das ihr Schwanz Gebrochen war, der jetzt eben wie so ein Schweine Schwanz aussieht. Das ist wohl nicht so toll für die Zucht, keine Ahnung warum... Und aus dem Grund hat er sie her gegeben.
-
weise sie in die Schranken, sie hat sich auch an Regeln zu halten.
-
-
Diese Schäferhündin hat wenig oder gar keine Sozialisation genossen und geht jetzt einfach derb und roh mit Deinem Hund um.
Alle Spielsachen, Kissen oder sonstiges weg und die Schäferhündin in die Schranken weisen.
Darüber hinaus sollte gerade mit dieser Hündin eine Junghundegruppe besucht werden, wo sie im Spiel lernt, wie sie mit Artgenossen umgehen muss.
So lange sie das nicht kann, musst Du Deinen Balu schützen. Für die ist alles Spiel und daraus kann blutiger Ernst werden!
-
Stärke Balu den Rücken.
Er muss merken, dass er sie auch zurecht weisen darf.
Sicherlich hatte sie keinen guten Start, aber ihr solltet konsequent mit ihr umgehen und sie nicht bemitleiden, dass sie es nicht gut hatte.
Sie wird alles lernen, mit Euch und mit ihm.
Er muss sich nur trauen und das muss er lernen, dass er das auch darf
-
weise sie in die Schranken, sie hat sich auch an Regeln zu halten.
Ich bin auch für eine klare Rudelordnung, an die sich jedes Mitglied zu halten hat. Besonders aufmüpfige Jungtiere.
Ihr übernehmt die Funktion der "Alttiere", der Rüde ist euer "Helfer" und Vertrauter und die freche Ebby der Neuling im Rudel, der sich anzupassen hat.
Regel Nr. 1 : Im Rudel herrscht "Friedenspflicht". Wer sich nicht daran hält, fliegt raus bzw. wird des Rudels verwiesen.Ihr als "Alttiere" habt die Verantwortung über das Rudel. Nicht das Jungtier. Euer gutmütiger Helfer muss geschützt werden und seine Stellung im Rudel bekräftigt. Er braucht eure Sicherheit und das ok, der frech-fröhlichen Rauferin auch mal die Zähne zu zeigen.
Leider eignen sich die Rüden nicht besonders gut zur Erziehung einer Junghündin. Sie verzeihen zu viel
Ältere Hündinnen sind da sehr viel strenger und Miss Ebby hätte schneller die Zähne am Hals als ihr lieb ist. Vermutlich würde sie damit auch gut zurecht kommen. Wer seinen Platz zugewiesen bekommt, muss sich nicht ständig profilieren.Wichtig ist eure Souveränität, die euch als zuverlässige "Alttiere" auszeichnet. Dazu gehören weder Gebrüll noch andere drastische Strafen. Einfach klare Regeln.
Im Rudel wird nicht gebissen.....und fertig.
Jeder hat seinen Platz.....und fertig.
Aufstiegskämpfe werden nicht geduldet.....und fertig.Übrigens bedeutet ein Rudelverweis natürlich nicht, dass der Hund wieder abgegeben werden soll. Es reicht manchmal schon, ihn eine Weile aus dem Zimmer zu verbannen oder auf seinen Platz zu verweisen. Das wird vermutlich nur unter Protest geschehen, aber Hunde verfügen über ein beachtliches Denkvermögen und begreifen schnell, dass ihr unverschämtes Verhalten nicht erwünscht ist.
Zwingerhunde haben in der Regel diesen normalen Erziehungsprozess zwischen Mutterhündin und Geschwister übersprungen. Sie haben es einfach nicht gelernt, wie man sich "angemessen" im Rudel verhält. Ein verantwortungsvoller Züchter achtet eigentlich auch auf eine gute Sozialisierung.
Naja.....nun zeigt der jungen Dame mal, wie`s so abläuft in der Welt. Da sie ja eine Schäferhündin ist, lernt sie hoffentlich schnell. Wird schon klappen

-
Die Ebby konnte ja auch nix für ihren *Start* Der Züchter wollte sie für die Zucht nutzen, hat aber dann irgendwann vor kurzem erst gesehen das ihr Schwanz Gebrochen war, der jetzt eben wie so ein Schweine Schwanz aussieht. Das ist wohl nicht so toll für die Zucht, keine Ahnung warum... Und aus dem Grund hat er sie her gegeben.Ich glaube eher, dass er Ebby aus einem anderen Grund verkaufen wollte, denn eine gebrochene, schlecht zusammengeheilte Rute ist kein Grund für einen Zuchtausschluß. Das ist ein unfallbedingter "Mangel" und kein erblicher Mangel, der zuchtausschließend wäre.
Vllt. hat sie vom Verhalten her nicht dem entsprochen, was der Züchter haben wollte. -
Wie alt ist ebby?
Ich empfinde manche Antworten hier als total überdramatisiert.. Zumindest wenn es sich um einen Welpen/Junghund handelt.
Das "raufen" klingt für mich nach normalem Spiel, das funktioniert bei Hunden nunmal mit den Zähnen. Dass euer Balu dann mal quitscht gehört zum normalen erlernen der Beißhemmung.
Ein adulter Hund muss doch nicht immer gleich Zähne zeigen und knurren..Was ihr wirklich unterbinden solltet, ist dieses Horten und beschützen. Aber das eine hat mit dem anderen ja nichts zu tun.
Gebt den beiden ruhig mal ihre Auszeit und eurem Balu nen Rückzugsort an dem er seine Ruhe hat. Spätestens dann seht ihr ja, ob das "raufen" wirklich über die strenge schlägt, da Balu sich dann an seinen sicheren Ort zurückziehen würde.
Aber lasst die beiden auch ruhig mal spielen, denn das ist für junge Hunde auch wichtig zum lernen, die Auszeit sollte auch mehr dazu da sein, dass Ebby lernt wieder zur Ruhe zu kommen, das ist nämlich ein sehr wichtiger Punkt im ersten Jahr. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!