Hochspringen und Knabbern?

  • Hey Hey ganz ruhig.. Dieses ich hatte bisher kein Problem damit war nicht darauf bezogen das ich es toll finde sie da hinterher sprinten zu lassen.
    War vielleicht etwas doof ausgedrückt aber das hieß eher "ich habe kein Problem damit sie zurück zu rufen." Das heißt wenn ich sie rufe, kommt sie. Auch wenn sie einem Karnickel hinterher Sprintet.

    Sicher rennt sie mal hinterher wenn sie sich etwas bewegen sieht, aber sobald ich sie rufe - stoppt sie und dreht sich rum.
    War vielleicht blöd formuliert.


    Es verwundert mich nur plötzlich zu hören das so viel getobe schlecht ist. Ich hab immer zu hören bekommen, je mehr er/sie mit anderen Hunden spielen darf desto besser.
    Das klingt fast ein bisschen so als dürfe sie mit keinem Hund mehr Spielen. - Ich weiß das es wahrscheinlich nicht so gemeint ist, dennoch klingt das komisch. :schweig:
    Ich werde es aber dennoch ausprobieren und schaue dann mal ob es sich positiv oder Negativ auswirkt :)

  • Hey Hey ganz ruhig.. Dieses ich hatte bisher kein Problem damit war nicht darauf bezogen das ich es toll finde sie da hinterher sprinten zu lassen.
    War vielleicht etwas doof ausgedrückt aber das hieß eher "ich habe kein Problem damit sie zurück zu rufen." Das heißt wenn ich sie rufe, kommt sie. Auch wenn sie einem Karnickel hinterher Sprintet.

    Sicher rennt sie mal hinterher wenn sie sich etwas bewegen sieht, aber sobald ich sie rufe - stoppt sie und dreht sich rum.
    War vielleicht blöd formuliert.


    Es verwundert mich nur plötzlich zu hören das so viel getobe schlecht ist. Ich hab immer zu hören bekommen, je mehr er/sie mit anderen Hunden spielen darf desto besser.
    Das klingt fast ein bisschen so als dürfe sie mit keinem Hund mehr Spielen. - Ich weiß das es wahrscheinlich nicht so gemeint ist, dennoch klingt das komisch. :schweig:
    Ich werde es aber dennoch ausprobieren und schaue dann mal ob es sich positiv oder Negativ auswirkt :)

    Nein, das ist nicht richtig.

    Bewegung, Spiel, Spass müssen dosiert werden. Sowohl zuwenig als auch zuviel tun nicht gut.

  • Erst Nachmittags gegen 17 Uhr gehen wir in den Park. Da Spielen sie dann doch mehr, Jagen Kaninchen und Rennen eine Stunde.

    Hey Hey ganz ruhig.. Dieses ich hatte bisher kein Problem damit war nicht darauf bezogen das ich es toll finde sie da hinterher sprinten zu lassen.
    War vielleicht etwas doof ausgedrückt aber das hieß eher "ich habe kein Problem damit sie zurück zu rufen." Das heißt wenn ich sie rufe, kommt sie. Auch wenn sie einem Karnickel hinterher Sprintet.

    Nein, nein, so ganz ruhig kann ich bei solchen Aussagen nicht bleiben.
    Auch deinen "Nachmittags-Hundefreunden" gehören bezüglich der Jagd ordentlich die Leviten gelesen.
    Denn im obigen Zitat hast du deutlich geschrieben, wie die Hunde im Park "beschäftigt werden".
    Nicht einmal im Ansatz darf das zugelassen werden!
    Noch einmal:
    Es ist Brut - und Setzzeit!!!
    Es ist mir vollkommen egal, ob dein Hund oder die anderen Hunde abrufbar sind, trotzdem stresst ihr Wildtiere aus Spaß, selbst wenn es "nur" 10m wären, was ich nicht glaube!
    Ich weiß, wie so eine hetzende Hundemeute in der Realität ausschaut....


    Es verwundert mich nur plötzlich zu hören das so viel getobe schlecht ist. Ich hab immer zu hören bekommen, je mehr er/sie mit anderen Hunden spielen darf desto besser.
    Das klingt fast ein bisschen so als dürfe sie mit keinem Hund mehr Spielen. - Ich weiß das es wahrscheinlich nicht so gemeint ist, dennoch klingt das komisch.

    Es ist nicht richtig, Hunde so unendlich toben (und jagen/hetzen) zu lassen.
    Deine Hündin zeigt recht deutlich, was daraus resultiert.
    Auch, dass du denkst, dass du sie nun zusätzlich beschäftigen müsstest, damit sie ausgeglichen bzw. ausgelastet sei, ist ein Trugschluss.
    Wenn du dir keinen Super-Hibbel heranziehen möchtest, der Übersprungshandlungen zeigt und dir eines Tages die Bude zerlegt, dann reduziere das Programm drastisch.
    Triff dich ruhig mit anderen Hundehaltern, geht Gassi, aber stellt euch nicht in den Park, seht eine Stunde zu, wie die Hunde toben und Wildtiere hetzen.

    LG Themis

  • Nur weil einige Hunde Hasen durch den ganzen Park jagen heißt das aber doch noch lange nicht dass das meine auch macht..
    Sicher läuft meine auch schon mal einem flüchtenden Karnickel hinterher wenn ich mal grade nicht 100% dabei bin weil vielleicht gerade mein Sohn etwas von mir möchte, sobald ich das aber mitkriege wird sie abgerufen.
    Ich habe auch nie behauptet dass das immer zu 100% Funktioniert, aber ich hetze sie ganz sicher nicht durch den Park um Karnickel zu jagen..
    Und was die anderen Leute im Park machen, dafür kann ich doch nichts.. Also bitte ein bisschen runter kommen - und beim thema bleiben fände ich Klasse :)
    Ich mag darauf jetzt zumindest nicht mehr eingehen.


    Ich kam deswegen zu dem Schluss, weil ich gemerkt habe das sie noch aufgedrehter ist wenn ich mal nicht in den Park kann. Daher dachte ich "Sie braucht das" vielleicht.
    Ich frage mich wie du zum dem schluss kommst das wir eine Stunde "rumstehen" bzw zusehen wie die Hunde toben und Wildtiere hetzen..
    Wie kommst du bitte zu dem Schluss.
    Wir sind eine Stunde im Park, das ist richtig. Aber wir gehen durch diesen ganz normal Gassi und lassen dabei die Hunde schnüffeln und ja auch mal miteinander Spielen. Sie jagen bzw Toben doch keine ganze Stunde durch den Park.
    Gerade in dem heißen Wetter, machen wir viele Pausen und lassen die Hunde auch zur Ruhe kommen. - Schließlich liegen sie uns doch am Herzen.

    Aber nun gut, vielleicht habe ich das ja auch falsch formuliert in meinem Start Post. Es muss definitiv was getan werden, das steht fest.

    Sagen kann ich schonmal dass das mit dem Leckerchen Zeigen, sitz machen, schonmal gut funktioniert. Sie lässt sich damit sofort aus der Situation "reißen" und lässt das beißen sein.

    Dennoch habe ich da noch eine Frage. Wenn sie nun in die Leine beißt bei ihren - nenne wir es mal ticks - soll ich sie dann machen lassen und einfach weiter gehen als wäre nichts? Oder soll ich ihr die Leine aus der Schnauze nehmen, ggf sitz machen lassen und dann weiter?
    Das haben wir nämlich auch ganz oft.


    Ich wünsche euch dennoch eine erholsame Nacht :)

  • Lobisha: ich mein das jetzt echt nicht böse, aber ich hab den Eindruck, dass Du mit der Erziehung echt bei Null anfangen musst. Ein guter Hundetrainer wär vielleicht auch nicht schlecht.

    Du musst Dich über die Antworten hier nicht wundern, wenn Du selbst das Freizeitprogramm Deines Hundes beschreibst mit: wir gehen in den Park, dort jagen die Hunde Hasen und rennen.

    Wir gehen mit unserem Hund am Tag insgesamt ca. 2 Stunden Gassi. Im Gassigehen ist alles mit drin. Mal muss er an die Leine, mal darf er offline - aber auch da darf er nicht rennen, wie er will, sondern nur in Sichtweite -, mal treffen wir Hundekumpels, da wird dann zwischendrin mal 5 Minuten mit denen getobt. Wir machen Übungen. Etc.

    Meine - laienhafte - Vermutung ist, Deine Hündin hat bisher von Dir hauptsächlich gelernt, dass sie machen kann, wie sie will. Bei unserem Terrier war es so, wir waren mal 2 Tage - nur 2 - hinternander gemeinsam mit wem Gassi, der seinen Hund auch einfach rennen ließ. Unserer hat auch toll mit dem gespielt und hatte Spaß und war auch abrufbar - also weggerannt sind die nicht. Aber allein diese 2 Tage, wo der Gassigang nur aus rennen und toben bestand, hatte bei unserem Hund die Wirkung, dass er meinte, gar nicht mehr gehorchen zu müssen und er wollte dann auch seinen Willen durchsetzen durch in die Leine beißen etc. Dieser Mensch, ein guter Bekannter, hat das zwar nicht verstanden. Seiner Ansicht nach müssen Hunde immer rennen können und solang sie einigermaßen abrufbar sind, ist doch alles gut. Aber wir haben das dann sofort beendet und seitdem wieder unsere normalen - siehe oben - Gassigänge gemacht. Und seitdem klappt es mit der Erziehung immer besser. Fertig erzogen ist er noch nicht, aber das kann man bei einem Hund unter 2 vielleicht auch noch nicht erwarten. Aber bei unserem Hund wär es definitiv so gewesen, dass wir den nie erzogen bekommen hätten und der uns - und allen anderen - auf der Nase rumgetanzt hätte, wenn wir weiterhin solche Gassigänge gemacht hätten, die aus rennen und toben etc. ausschließlich bestehen.

    Unser Ziel ist schon, dass er irgendwann mal im Wald etc. immer ohne Leine laufen kann. Aber nur dann, wenn er dann eben nicht rennt, sondern mehr oder weniger an unserer Seite bleibt.

  • Zitat ...Dennoch habe ich da noch eine Frage. Wenn sie nun in die Leine beißt bei ihren - nenne wir es mal ticks - soll ich sie dann machen lassen und einfach weiter gehen als wäre nichts? Oder soll ich ihr die Leine aus der Schnauze nehmen, ggf sitz machen lassen und dann weiter?
    Das haben wir nämlich auch ganz oft.-----

    ein Alternativverhalten ist immer gut... also ein Sitz, ein Stups, ect.... wenn das funktioniert..
    versuch doch mal ihr in dieser Situation etwas weiches (einen weichen Ball oder ein Spiezeug) zum Tragen ins Maul zu geben.

    diese Ticks hatte meine auch immer wieder mal. Und ich denke nicht dass es an mangelnder Erziehung lag. Denn sonst würde sie es auch jetzt noch machen.

  • Lobisha: ich mein das jetzt echt nicht böse, aber ich hab den Eindruck, dass Du mit der Erziehung echt bei Null anfangen musst. Ein guter Hundetrainer wär vielleicht auch nicht schlecht.

    Du musst Dich über die Antworten hier nicht wundern, wenn Du selbst das Freizeitprogramm Deines Hundes beschreibst mit: wir gehen in den Park, dort jagen die Hunde Hasen und rennen.

    Wir gehen mit unserem Hund am Tag insgesamt ca. 2 Stunden Gassi. Im Gassigehen ist alles mit drin. Mal muss er an die Leine, mal darf er offline - aber auch da darf er nicht rennen, wie er will, sondern nur in Sichtweite -, mal treffen wir Hundekumpels, da wird dann zwischendrin mal 5 Minuten mit denen getobt. Wir machen Übungen. Etc.

    Meine - laienhafte - Vermutung ist, Deine Hündin hat bisher von Dir hauptsächlich gelernt, dass sie machen kann, wie sie will. Bei unserem Terrier war es so, wir waren mal 2 Tage - nur 2 - hinternander gemeinsam mit wem Gassi, der seinen Hund auch einfach rennen ließ. Unserer hat auch toll mit dem gespielt und hatte Spaß und war auch abrufbar - also weggerannt sind die nicht. Aber allein diese 2 Tage, wo der Gassigang nur aus rennen und toben bestand, hatte bei unserem Hund die Wirkung, dass er meinte, gar nicht mehr gehorchen zu müssen und er wollte dann auch seinen Willen durchsetzen durch in die Leine beißen etc. Dieser Mensch, ein guter Bekannter, hat das zwar nicht verstanden. Seiner Ansicht nach müssen Hunde immer rennen können und solang sie einigermaßen abrufbar sind, ist doch alles gut. Aber wir haben das dann sofort beendet und seitdem wieder unsere normalen - siehe oben - Gassigänge gemacht. Und seitdem klappt es mit der Erziehung immer besser. Fertig erzogen ist er noch nicht, aber das kann man bei einem Hund unter 2 vielleicht auch noch nicht erwarten. Aber bei unserem Hund wär es definitiv so gewesen, dass wir den nie erzogen bekommen hätten und der uns - und allen anderen - auf der Nase rumgetanzt hätte, wenn wir weiterhin solche Gassigänge gemacht hätten, die aus rennen und toben etc. ausschließlich bestehen.

    Unser Ziel ist schon, dass er irgendwann mal im Wald etc. immer ohne Leine laufen kann. Aber nur dann, wenn er dann eben nicht rennt, sondern mehr oder weniger an unserer Seite bleibt.


    Ne du ich bin dir da gar nicht böse, und auch niemand anderem hier. Es ist halt auch doof formuliert gewesen.
    Aber du hast da schon recht, sie weiß schon ganz genau wie sie mich um den Finger wickeln kann. Da bin ich definitiv Schuldig. Wir haben sie als Welpe (gerade weil sie aus so schlechten Verhältnissen kam), schon sehr verwöhnt. - Und wahrscheinlich, nein ganz sicher, tun wir das auch heute noch.
    Aber ich versuche schon mich zu bessern. Ich weiß ja das es Kontraproduktiv ist..
    Ich merke ja selber das sie viel ruhiger ist seit sie eben nicht mehr den ganzen Tag auf Spannung ist draußen und dauernd mit den anderen rennt und tobt.
    Ich gehe jetzt einfach ausgelassen mit ihr Gassi. Zwar gemütlich und sehr Entspannt, aber trotzdem machen wir immer etwas tolles unterwegs.
    Und das scheint ihr auch zu gefallen. Sie hält meiste zeit Sicht Kontakt und wenn ich sie Abrufe kommt sie auch meist sofort.
    Als Leyla läufig war, waren wir ja auch nur für uns Gassi, und da hab ich sie so entspannt erlebt. Sie hat aufs Wort gehört - wirklich aufs Wort, ich habe sie gerufen und sie ist auf dem Absatz umgedreht und kam zu mir.
    Doof dass ich das da nicht gecheckt habe.

    Sie soll ja ruhig laufen dürfen und Schnüffeln, muss nicht mal bei mir laufen - diese Freiheit möchte ich ihr schon geben, Aber sie soll zuverlässig kommen wenn ich sie rufe, das wäre mein Ziel :) Mehr erwarte ich eigentlich gar nicht.

    Ich werde das nun weiter so Probieren bzw Praktizieren, und dann mal schauen. :)


    Zitat ...Dennoch habe ich da noch eine Frage. Wenn sie nun in die Leine beißt bei ihren - nenne wir es mal ticks - soll ich sie dann machen lassen und einfach weiter gehen als wäre nichts? Oder soll ich ihr die Leine aus der Schnauze nehmen, ggf sitz machen lassen und dann weiter?
    Das haben wir nämlich auch ganz oft.----- :schweig:

    ein Alternativverhalten ist immer gut... also ein Sitz, ein Stups, ect.... wenn das funktioniert..
    versuch doch mal ihr in dieser Situation etwas weiches (einen weichen Ball oder ein Spiezeug) zum Tragen ins Maul zu geben.

    diese Ticks hatte meine auch immer wieder mal. Und ich denke nicht dass es an mangelnder Erziehung lag. Denn sonst würde sie es auch jetzt noch machen.

    Alles klar danke dir! Mit Leckerchen kriege ich sie eigentlich sofort aus dieser Situation mit dem Leine Beißen, nur ohne ist das so eine Sache.
    Ich hatte eh überlegt ihr mal einen Dummy mit zu nehmen draußen. Vielleicht hilft das!

  • Heute ist wieder einer dieser Tage wo ich sie erschlagen könnte.. (Und bitte nehmt das jetzt nicht wörtlich..)


    Wir machen es mittlerweile so das wir "nur" noch Mittags diese eine Stunde nutzen wo sie mit anderen Hunden spielen kann.. Die Nachmittagsrunde im Park lassen wir komplett weg, und das seid dem Gespräch hier.. Das klappt super - und es zeigt mir das es ja nicht ganz so falsch sein kann.
    Aaaaaber.. Heute eben war es wieder furchtbar anstrengend. Wir kamen aus dem Tor (vom Hof wo wir Spielen gehen), und da fing sie wieder an.. Diesmal hat sie mir aber so weh getan das ich einfach nicht ruhig bleiben konnte.. Ich denke das hat sie gemerkt und Biss immer weiter in meinen Arm.. Kurzschlussreaktion sah so aus, das ich sie auf den Rücken gedreht habe, mich über sie gelehnt und einmal im Tiefen Ton und sehr Bestimmt ein "Nein" von mir gelassen habe..
    Sie war in dem Moment wohl so schockiert das sie sofort ruhig wurde und sofort wegschaute.. Ich bin dann wieder aufgestanden, hab sie einmal sitz machen lassen und hab sie dann total doll gelobt.. Sie freute sich und wir gingen ohne weiteren Zwischenfall nach hause..


    Gerade sind wir Gassi gelaufen und sind durch den Park gegangen. An der Leine wohlbemerkt. Das passte ihr gar nicht weil sie da ja sonst IMMER frei laufen darf. Tja gab es diesmal nicht. Also fing das Spiel wie oben wieder an..
    Diesmal hab ich (wie jemand hier auch sagte) mich einfach auf die Leine gestellt damit sie nicht an mich rankommt. Sie wurde richtig Wütend und bellte mich an.. Zeigte die Zähne und wollte immer wieder hochspringen..
    Also gabs wieder ein Nein. wenn sie nicht drauf reagierte drehte ich mich um und versuchte es nach kurzer Zeit noch einmal.. klappte irgendwann..
    Das ganze hat sich noch ein mal wiederholt, dann war ihr das zu doof, und sie merkte wohl das Springen nichts mehr bringt..


    Ich habe das mit der Leine jetzt ausprobiert weil es mit Leckerchen nicht mehr funktioniert.. Sie reagiert da gar nicht mehr drauf.. Ich hatte auch einen Dummy sonst, aber da reagiert sie auch nicht mehr drauf.. Sie beißt trotzdem noch zu und lässt sich nicht mehr Ablenken...

    Hach der Hund macht mich noch fertig... :winken: :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!