Hochspringen und Knabbern?

  • Nur weil es eine Übersprungshandlung ist, heißt es für mich noch lange nicht, dass es in Ordnung ist, das an mir auszulassen... Ich bin mal aus Übersprung von einem Dobermann getackert worden. Ist das in Ordnung? Meiner Meinung nach nicht...

    Klar muss man, wenn es eine Übersprungshandlung war, Ursachenforschung betreiben und sich fragen, wie es dazu kam. Deswegen muss ich es mir noch lange nicht gefallen lassen.

    Was ist, wenn mein Hund von 35kg sich das mal bei einem Kind, das mit ihm spielt, erlauben sollte? Das Kind liegt dann darnieder, verletzt sich unter Umständen und den Eltern ist es auch sicherlich total egal, wieso der Hund das KInd jetzt angesprungen hat.

    Für mich geht ein anspringender 35kg-Hund einfach nicht. Egal in welcher Situation. Lieber sage ich da einmal ganz klar, was Sache ist. Dem kleinen Kind oder der alten Omi kann man dann nämlich schlecht erklären, dass sie dem Hund eine alternative Aufgabe hätten geben sollen...


    Da muss ich dir recht geben. Wir haben auch einen Säugling von 6 Monaten daheim das wäre nicht so gut wenn sie das da versucht.
    Sie liebt den kleinen Abgöttisch und würde ihm nie weh tun, aber man steckt halt doch nicht in dem Hund drin.

  • Meine "Ü30kg" Hunde spielen nicht mit fremden Kindern und alten Omis.
    Auch sorge ich dafür, dass diese nicht durch meine Vierbeiner angesprungen werden.
    Nie gab es in dieser Hinsicht Probleme durch "Übersprungshandlungen" bei meinem Kind.
    Wirklich ohne "deutliche Ansage".

    Laufen deine Hunde Frei? Leyla läuft ja in der Nachmittagsrunde ohne Leine im Park und da ist es ab und an gar nicht so leicht sie zu Animieren bei mir zu bleiben, bzw NICHT an Fremden aber eher an Bekannten hoch zuspringen.
    Bei Fremden macht sie das mittlerweile "Eigentlich" nicht mehr. Aber bei Bekannten haben wir das Problem immer mal wieder..

  • Und wie machst du da genau eine Deutliche Ansage? Also wie sieht das bei dir aus?
    Eine Bekannte von mir hat 2 Labradore und die Zucken zum teil schon wenn nur auf sie zugeht.. Sowas will ich dann auch nicht.

    Oh wei, nein, also so eine Reaktion will man natürlich nicht... Würde ich auch nicht wollen... Obwohl ich solche deutlichen Ansagen, wenn sie nötig sind, mache, hat Newton noch nie so auf mich reagiert. Im Gegenteil.

    Ich weiß nicht genau, wie ich es beschreiben soll, ich mache ihm halt ganz deutlich klar, dass er die Grenze des Tolerierbaren überschritten hat. Bei so einem Sprung, der mir vmtl auch weh getan hat, bei dem vllt Kratzer entstanden sind, würde ich ganz energisch meinen Raum beanspruchen, in dem ich ihn zum Beispiel wegschicke oder zurückdränge. Berührt habe ich Newton dabei noch nie. Es ist ihm schon klar, dass er da dann besser aus dem Weg geht... ;)

  • Oh wei, nein, also so eine Reaktion will man natürlich nicht... Würde ich auch nicht wollen... Obwohl ich solche deutlichen Ansagen, wenn sie nötig sind, mache, hat Newton noch nie so auf mich reagiert. Im Gegenteil.
    Ich weiß nicht genau, wie ich es beschreiben soll, ich mache ihm halt ganz deutlich klar, dass er die Grenze des Tolerierbaren überschritten hat. Bei so einem Sprung, der mir vmtl auch weh getan hat, bei dem vllt Kratzer entstanden sind, würde ich ganz energisch meinen Raum beanspruchen, in dem ich ihn zum Beispiel wegschicke oder zurückdränge. Berührt habe ich Newton dabei noch nie. Es ist ihm schon klar, dass er da dann besser aus dem Weg geht... ;)


    Mhm verstehe. Wenn du sagst Zurückdrängen, gehst du dann einfach schnellen Schrittes auf Ihn zu?
    Ich hab schon die ganzen Arme voller Blaue Flecke und Kratzer. Ich mein klar kommt es im Spiel auch mal vor das sie mich Kratzt oder auch mal sanft knabbert, das wäre ja in Ordnung für mich, und kann im Spiel einfach vorkommen, aber dieses Hochspringen und Schnappen geht einfach gar nicht.
    Sieht natürlich auch draußen Super aus wenn sie das macht und ich steh wie Ochs vom Berg und mir unsicher bin was ich machen soll..

  • Was schlägst du denn vor wie lange ich mit ihr raus zum Spielen soll?

    Ich würde max. 20-30 Minuten am Tag zulassen.

    Da Spielen sie dann doch mehr, Jagen Kaninchen und Rennen eine Stunde.

    Kaninchen werden gejagt?
    Das darf nicht sein!
    Über eine Stunden rennen, toben, spielen und Karnickel jagen ist viel zu viel.

    Ich muss dazu sagen sie ist schon sehr Sensibel. Wenn ich denn mal mit Ihr Schimpfe weil sie was angestellt hat, nimmt sie das schon mit. Zumindest sieht das für mich so aus. Kann auch Beschwichtigung sein.

    Da haben wir es doch.
    Es gibt sensible Hunde, bei denen man mit "deutlichen Ansagen" viel kaputt macht.
    Natürlich ist es Beschwichtigen, weil sie das Schimpfen "mitnimmt".
    Beschwichtigen = "Bitte, bitte zu mir nichts!"


    Laufen deine Hunde Frei?

    Zurzeit habe ich nur noch einen (sehr alten) Hund, aber sie sind immer frei gelaufen, da sie abrufbar waren.
    Daher gab es niemals Probleme mit Kindern oder alten Omis, die durch meine Hunde belästigt wurden.
    Ein noch nicht erzogener, nicht abrufbarer Hund wird bei mir in belebten Gegenden nicht abgeleint.

  • RafiLe1985
    eigenartigerweise war und ist der Hund bei Kindern (bei mir gehen täglich ca 25 Kinder aus und ein) total ruhig. Er brachte es sogar zustande, dass diejenigen Kinder, die vorher vor ihm als Welpe Angst hatten, mittlerweile ohne Angst sind.
    Er machte es nie bei jemanden, der schwächer war.

    Weder bei anderen Hunden (Chihuahua der uns immer mal besuchte) noch kleinen Kindern, noch alten Menschen.

    Da springt er weder hoch, noch zwickt er in den Arm.
    Er tackert übrigens auch nicht!
    Ich hatte noch keine Schürfwunde von ihm.
    Allerdings blaue Flecken.

    Und wie gesagt...klare Ansagen im Sinne von Unterwerfung, hat die Trainerin versucht. Ging in die Hose!

    Meine Schülereltern verstanden nie, warum ich ihnen den Hund nicht zum Gassigehen mitgab. Da er doch so ruhig und ausgeglichen sei. g

    Situationen, die er gewöhnt war, machten ihm keinen Stress.

    Es kommt wohl immer auf den einzelnen Hund an. Und ich denke eine "klare Ansage" bei einem Schweizer Schäferhund hat eine andere Wirkung als bei einem Bernern Sennenhund.
    Aber auch hier sehe ich es als Meideverhalten und nicht als etwas, was der Hund von sich aus dann nicht mehr macht.
    Ein Meideverhalten wird wohl immer funktionieren, wenn ich dann dabei bin, aber ich bin mir dann nicht sicher, ob es auch funktioniert, wenn ich nicht dabei bin.

    Und eine klare Ansage, wenn der Hund frech ist und etwas fordert ist etwas anderes als eine klare Ansage zu machen wenn der Hund überdreht, weil seine Hormone im Kopf Salto machen.

    Nein heißt bei mir Nein. Das war bei meinen Kinder so und ist auch jetzt bei meinem Hund so. Das ist aber etwas anderes als diese "klaren Ansagen" mit Gewalt.

    Es kommt wohl auch darauf an, wie man "klare Ansagen" definiert.

  • Und wie gesagt...klare Ansagen im Sinne von Unterwerfung, hat die Trainerin versucht. Ging in die Hose!

    Was ist das bitte für eine Trainerin? :mute:
    Die würde von mir den Einlauf des Jahrhunderts bekommen und mich nie wiedersehen.

  • Ich würde max. 20-30 Minuten am Tag zulassen.

    Kaninchen werden gejagt?Das darf nicht sein!
    Über eine Stunden rennen, toben, spielen und Karnickel jagen ist viel zu viel.

    Da haben wir es doch.Es gibt sensible Hunde, bei denen man mit "deutlichen Ansagen" viel kaputt macht.
    Natürlich ist es Beschwichtigen, weil sie das Schimpfen "mitnimmt".
    Beschwichtigen = "Bitte, bitte zu mir nichts!"


    Zurzeit habe ich nur noch einen (sehr alten) Hund, aber sie sind immer frei gelaufen, da sie abrufbar waren.Daher gab es niemals Probleme mit Kindern oder alten Omis, die durch meine Hunde belästigt wurden.
    Ein noch nicht erzogener, nicht abrufbarer Hund wird bei mir in belebten Gegenden nicht abgeleint.

    20-30 Minuten? Uff.. Dann muss ich zuhause aber vieeeel mit ihr machen sonst wird sie total unruhig. Ich merk das manchmal schon wenn wir es Nachmittags nicht in den Park schaffen, dann ist sie am nächsten morgen doppelt so hibbelig.


    Kaninchen jagt sie schon länger.. Und Vögel, und besonders Enten. Sie hat da totale Freude dran. Ich hatte bisher noch kein Problem damit weil sie ja auch immer wieder zurück kommt.
    Aber ja nach der Stunde im Park ist sie auch völlig K.O.

    Mh das dachte ich mir schon.. Ich würde ihr nie weh tun, aber dennoch hab ich manchmal das Gefühl ist Ignorieren zB viel schlimmer für sie als alles andere auf der Welt.
    Sie kennt das ja quasi gar nicht von mir das ich sie mal Ignoriere.


    Wie hast du das geübt mit dem Freilauf?

  • Kaninchen jagt sie schon länger.. Und Vögel, und besonders Enten. Sie hat da totale Freude dran.

    Bitte denke mal darüber nach, wieviel Freude die Kaninchen, Vögel und Enten haben, wenn sie durch deinen Hund und durch 'ne ganze Hundemeute gejagt werden.
    Sorry, aber das ist ein Unding!

  • Ich weiß.. Das haben wir ihr dummerweise damals angewöhnt als sie noch kleine war, mit "Oh guck mal ein Vögelchen".
    Da fand man das noch ganz witzig wenn der kleine tapsige Welpe dem Vögelchen hinterher rennt..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!