
Plauderstunde rund um den Dackel
-
Gast83155 -
7. Juni 2015 um 13:57
-
-
Hejhej
Also erstmal, ich war gestern sehr stolz aufs Dackelkinder ist nämlich Nachbars Kater hinterher
, aber er kam auf unseren Rückruf zu mir gesprintet! Hat er fein gemacht u nächstes Mal bin ich aufmerksamer!
Ansonsten bzgl Züchter @Venusberg
Wir haben für den Welpen 1.200€ bezahlt, es sind Verbandszüchter (dtk)
Was wäre dir denn wichtig zu wissen vom Züchter? Zb was der hund schon alles kennen lernt war uns wichtig, vor allem in Bezug auf Tiere u Kinder. Dann was sie füttern, wo sie ihre Hunde sehen zb jagdliche Führung möglich. Ob sie schon Auto fahren kennen o ne box.... etcpp
Ich finde man kann alles fragen was einem selbst beim Hund wichtig wäre. Wenn mir da der Züchter komisch kommt ist es ev nicht der richtige o er hatte gerade wenig ZeitUnsere Züchter haben ganz viel auch schon von sich aus erzählt, das fand ich auch sehr hilfreich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Plauderstunde rund um den Dackel schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
<p> Petterson: </p><p><br></p><p>Also was würde ich als noch unerfahrene dann zukünftige Neuhundebesitzerin fragen wollen - was geht mir durch den Kopf:</p><p><br></p><p>Ganz wichtig ist mir, dass die Kleinen möglichst die ersten Wochen in einem Zwei-Bein-Familiären-Umfeld aufwachsen. Dann ist mir wichtig zu wissen, ob Welpi schon einmal das Geräusch eines Staubsaugers, einer Kaffeemaschine, das Klingeln eines Telefons usw. kennen gelernt hat. Auch würde ich es gut finden, wenn Welpi schon einmal das Autofahren kennen gelernt hat. </p><p><br></p><p>So das ist das, was mir im Moment einfällt. Könnte ich mit diesen Dingen einen Züchter 'überfallen' oder sind diese Fragen zu unverschämt?? </p>
-
Ich finde das OK, wenn du Glück hast hat der Züchter ne Homepage auf der du schon Infos bekommst. Ansonsten finde ich es immer höflich u mach es auch selbst so, bei Beginn eines Telefonats zu fragen ob es gerade passt o zeitlich schlecht ist.
Wir haben im Wald heute ungeplant Schussfestigkeit getestet
ich glaube der kleine könnte auch jagdlich arbeiten... Ich bin der Ausbildung ansich nicht abgeneigt u hab eh ne bekannte die ihren weimi gerade ausbildet. Mal sehen ob ich mich zum schnuppern mal dran hängen kann
-
Jetzt kommt bald wieder die Mantelzeit und da ich glaube, dass Sina diesen Winter einen Mantel braucht, würde ich mich freuen, wenn ihr hier eure Dackelchen mit Mantel zeigen würdet, damit man sehen kann was unseren "unförmigen" Dackeltieren so einigermaßen gut passt.
Auch wäre toll, wenn ihr dazuschreibt, wie zufrieden ihr mit den Sachen seid.Ich habe heute beim googeln bei Zooplus einen Mantel gefunden, der würde mir zusagen. Bei den 12 Kundenbildern ist ein LH-Dackel mit diesem Mantel abgebildet und der scheint recht gut am Dackel zu sitzen.
-
Und dann will ich hier auch noch ein paar Fotos rein schmeißen von unserem gestrigen Waldspaziergang.
Markieren muss natürlich sein
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sina hört was rascheln im Wald
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Genervter Dackel.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Kleine Abkühlung
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Baumstamm-Posen
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Ich wollte ja nochmal Bilder von Henrys neuem Regenmantel machen!
Hier jetzt also Henry in seinem Hurtta Regenmantel (kaum gefüttert, leicht und mit Absicht in gut sichtbarer Farbe für die Runden im dunkeln):Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der Wintermantel ist eigentlich genau so vom Schnitt, nur schön dick gefüttert - gefroren wird darin nicht und auch ordentlich Regen halten die Mäntel in der Regel aus.
Wichtig ist mir ja immer der Unterbodenschutz, wenigstens am Brustkorb. Wäre Henry kein Rüde, würde er nen Overall bekommen.
Ja, die sind echt unverschämt teuer, aber die halten auch wirklich einiges aus, können in die Waschmaschine und der Wintermantel geht jetzt glaube ich bereits ins dritte Jahr. Kein Vergleich zu den Trixie-Mänteln, die ich zwischenzeitlich mal hatte und die auch einfach grottig saßen. -
Hugo hat einen Equafleece, der gut sitzt und auch recht trocken und warm hält. Drüber mache ich bei nassem Wetter den Regenmantel von Wolters Easy Rain.
Dann habe ich noch diverse andere, ich kann heute abend mal Fotos machen und Modelle benennen.
-
Hugo hat einen Equafleece, der gut sitzt und auch recht trocken und warm hält. Drüber mache ich bei nassem Wetter den Regenmantel von Wolters Easy Rain.
Dann habe ich noch diverse andere, ich kann heute abend mal Fotos machen und Modelle benennen.
Nen Equafleece haben wir auch noch
Der wird hier im Zweifel noch unter den Mantel gezogen - Anfang des Jahres hatte es ja über eine Woche ca -13 Grad am Tag... Da hab ich den Dackel damit eingepackt. -
Ich habe den "Dackelmantel" von Back on Track bestellt. Er ist gestern angekommen. Sitzt ganz gut, finde ich. Ich schaue mal, ob ich heute Abend Fotos hinbekomme.
-
Den habe ich auch im Blick, habe aber die Befürchtung, dass der hinten an den Oberschenkeln zu weit runtergeht. Da ich die Beinschlaufen nocht nutzen möchte, schleift der evtl. schnell am Boden sobald er auch nur 3cm verrutscht - zumindest sieht das auf den Fotos so aus.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!