
-
-
Ich persönlich finde das Curly nicht optimal für die Dackel. Vom Aspekt des Brustbeines her schon, allerdings liegen mir bei allen Dackeln die Curlys zu nah an der Achsel und die meisten drehen deshalb die Ellenbogen aus. Im schlimmsten Fall bleibt da eine Fehlstellung/Schädigung zurück, wie bei der Hündin einer Freundin. Dazu kommt noch, dass viele Dackel sich aus dem Curly leicht befreien können. Fritz mochte die Curlys nie, er hat sie wirklich gehasst, weil es ihn zu sehr in der Bewegung eingeschränkt hat.
Diese Dackel-Geschirr-Geschichte kann man nicht pauschalisieren. Dackel haben unterschiedlich starke Brustbeine, deshalb muss man viel Augenmerk auf die darauf legen. Nur weil einem Dackel ein Geschirr gut passt, heißt es nicht dass es den anderen auch passt. Ein kleines Beispiel: Fritz passt außer Anny X kein Geschirr von der Stange, Bruno passt keines und ich habe wirklich jedes Geschirr, das auf dem Markt verfügbar ist, ihm anprobiert. Letztendlich hat er ein maßangefertigtes bekommen.@Fohlen68 In welchem Bereich hat sie die Anzeichen? Ich würde dir raten in ein gut sortiertes Fachgeschäft zu gehen und dort das komplette Sortiment auszuprobieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich verwende die Curli-Geschirre für meine Dackel sehr gerne. Da ist auch noch nie einer ausgestiegen.
Für diesen Fall würde ich eine Doppelsicherung - Geschirr und Halsband - an Doppelführleine empfehlen.
Die Curli-Geschirre sind mir 100 x lieber als diese Gurt-Geschirre, die irgendwann eben doch das Fell abscheuern. -
Wie wäre es denn mit einem breiten weichen Halsband anstatt eines Geschirres?
Ich benutze für meine Hündin ein Windhundehalsband, da scheuert nichts, da biegt es keine Ellbogen nach aussen und herauswinden kann sie sich auch nicht. -
In etwa der Mitte des Rücken hat sie das Problem.Aus dem Curly sind beide schon rausgekommen wenn sie nicht aus dem Mauseloch wollen.
Bei Lea habe ich an Geschirren schon alles durch.Da scheitert es an ihrem Brustbein .
Bei Bella ist das nicht so stark.Hier vor Ort gibt es nur einen Fr***f. Deren Auswahl für kleine Hunde ist fast null.
Ich lasse mir wohl das Wolters mal schicken ansonsten Versuche ich vielleicht das Safety von Rasant.Nun müssen wir erstmal sehen das es der kleinen besser geht .
Was mich noch stutzig macht ist das sie nach Genesung auch keine langen Strecken mehr laufen soll.
Jemand Erfahrungen damit?LG Michaela
-
@Dacklbenny sie hat ein passendes Zugstopp Halsband das Geschirr habe ich zZ nur für Schleppleine gebraucht.
Sie ist halt nicht Leinenführig deswegen soll sie lt TA ein Geschirr tragen.
Wir haben sie erst seit 4Wochen und bislang geht jeder Trainingsversuch an ihr vorüber -
-
Meine gerade eben getätigte Bestellung für unsere zukünftigen Wanderungen:
Dackel-Rucksack Terri klein, braun, mit Damenträgern
http://shop.hubertus-gmbh.de/art/39-250 -
@Dacklbenny da bin ich aber neugierig.Ich bin gespannt auf deinen Bericht wie der Rucksack ist.Bislang hat mich der Preis abgeschreckt.Aber alle anderen Rucksacke die ich mir angesehen habe sind das Geld nicht wert und nur eingeschränkt Dackel tauglich.
Wie schwer ist den deine Kleine? -
Ich bin auch schon extrem gespannt, aber in dem Video sieht der Rucksack sehr dackeltauglich und auch bequem für den Träger aus.
Tamy wiegt knapp unter 5kg. -
Heute ist das Geschirr für Bella gekommen.Ich habe mich für das Kurzgeschirr von Uwe Radant entschieden Größe Mini 2.Ich bin begeistert.Das Brustbein ist genug abgedeckt somit verrutscht es vorne nicht .Ellbogen und Schulter ist frei .
LG
Michaela -
Du hast es schön - ich warte noch (un)geduldig auf meinen Hubertus-Rucksack.
Hast du mal ein Foto von dem Geschirr am Hund? Hört sich interessant an.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!