Hundebiss- was nun?
-
-
Erstmal auch von mir gute Besserung, und meinen Respekt, wie besonnen du mit der Sache umgehst. Hoffentlich hat dein Hund den Schock auch gut verkraftet.
Ich möchte gerne noch einen Gedanken einwerfen:
Könnte es Probleme geben bezüglich der Kostenübernahme deiner Krankenkasse für deine Behandlung?
Auf den Gedanken komme ich, weil du ja in England lebst (und wenn ich es richtig mitbekommen habe, dort studierst, also vermute ich, du bist in D krankenversichert). Musstest du im Krankenhaus in Vorleistung gehen oder rechnet das Krankenhaus direkt mit deiner Krankenversicherung ab?Ich musste nur mein Anitbiotikumselbst bezahlen. (ca. £8 also nicht wirklich tragisch)
So weit ich weiss ist jede Behandlung die ''noetig'' ist fuer EU Buerger in der NHS gedeckt- und genau so wurde auch bei meiner schweren Mandelentzuendung letztes Jahr verfahren. Primary Care und A&E in den Krankenhaeusern ist komplett kostenlos fuer alle EU Buerger und wird noch nicht mal mit der heimischen Kasse abgerechnet.
Nur ''normale'' Behandungen werden mit der Kasse im Heimatland abgerechnet. Aber danke fuer den Hinweis! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Terrortöle : Fuer mich macht es auch keinen Unterschied ob es jetzt ein SoKa war oder nicht (Zumal ausserdem die Staffordshire Bullterrier hier ja sowieso nicht auf der Liste stehen sondern eine der beliebtesten Rassen ueberhaupt sind!), ich war sogar am ueberlegen ob ich die Rasse ueberhaupt erwaehnen soll, habe mich dann aber dafuer entschieden, da die Rasse meine Entscheidungsprobleme noch verstaerkt hat. Denn auch hier gibt es einige Stimmen die wollen, dass auch diese Rasse mit auf die Liste kommt bzw. immer wieder darauf hinweisen wie vermeintlich gefaehrlich auch die englischen Staffs sein sollen- und da bin ich strikt dagegen! Wir haben viele Freunde die Staffis haben und die verhalten sich genauso wie jeder andere Hund in der Groesse.
Fuer mich macht es das Ganze aber noch kontroverser da ich moralisch nicht Teil von dem ''Brandmarken'' der Rasse sein will. Ergibt das Sinn? Natuerlich haette es genauso gut ein Schaeferhund, Boxer, Labrador oder was auch immer Mix sein koennen. Aber aus irgendeinem Grund ist es wenn es zu der Anzeige eines solchen Vorfalles kommt und das evtl. in die Oeffentlichkeit rueckt bei diesen Rassen eben ''die Ausnahme'' und ''der schlechte Halter'' bei den Staffs etc. aber ein ''das war ja nicht anders zu erwarten". -
@CanisNivis Du hast ja gelesen das für uns die Rasse unwichtig ist. Solche Dinge sollten schlicht und einfach losgelöst von der Rasse diskutiert werden, weil jeder größere Hund in den falschen Händen gefährlich für die Umwelt sein kann. Auch der Staff hat weder den *buh-ich bin eine böse Rasse Bonus" noch den "ich bin so mißverstanden Rasse Bonus".
Wichtig ist doch nur wie haben sich Hund und Halter verhalten? Dieser eine Hund hat euch gebissen und dieser eine Halter läßt durch sein desinteressiertes Verhalten vermuten das er zukünftig keinen Maulkorb auf den Hund packt, keine Leine benutzt und ganz zu schweigen davon das er nen Trainer hinzuzieht.
Damit sehe ich in diesem Hund/MenschTeam einfach auch zukünftig eine Gefahr. -
Jackie, erst einmal gute Besserung für die Hand.
Und dann, ich kann dich so gut verstehen. Auch mir würden der Gedanke, der Hund könnte eingeschläfert werden, Bauchschmerzen bereiten. Erschwerend kommt in meinen Augen noch dazu, daß es ja wirklich auch in England Stimmen gegen bestimmte Hunderassen gibt.
Auf der anderen Seite, was ist, wenn es nicht der erste Vorfall war? Was ist, wenn es beim nächsten Menschen nicht nur die Hand ist?
Dazu kommt das unverantwortliche Verhalten des Hundehalters.
Rund herum einfach eine saublöde Sache.
Ich denke, ich würde wie Du, mir eine Frist setzen, in der sich der Hundehalter melden kann, passiert nichts, würde ich anzeigen. Auch, wenn es mir sehr schwer fallen würde, aber alles so hinnehmen, nichts tun, ist keine Lösung.
Lieben Gruß
Gaby
-
Wichtig ist doch nur wie haben sich Hund und Halter verhalten? Dieser eine Hund hat euch gebissen und dieser eine Halter läßt durch sein desinteressiertes Verhalten vermuten das er zukünftig keinen Maulkorb auf den Hund packt, ganz zu schweigen davon das er nen Trainer hinzuzieht.
Damit sehe ich in diesem Hund/MenschTeam einfach auch zukünftig eine Gefahr.Diese Schlussfolgerung finde ich so nicht gerechtfertigt.
Ich finde es auch übel, dass sich der Halter nicht gemeldet hat, aber es kann auch daran liegen, dass er Angst davor hat, die Kosten für die Behandlung (zu recht) übernehmen zu müssen, er keine Hundehaftpflicht hat etc.
Trotzdem kann es sein, dass er sich nach diesem Vorfall Gedanken macht und etwas unternimmt, damit sein Hund keinen mehr beißt.Das wollte ich nur anmerken.
Dennoch, liebe TE, ich denke wenn sich der HH nicht meldet, evtl. nochmal eine sms schicken, dass du aus versicherungsrechtlichen Gründen die Polizei verständigen musst, falls er sich meldet etc...
Wenn dann immer noch keine Antwort kommt, dann würde ich Anzeige erstatten. -
-
Der andere Hundebesitzer hat zunaechst mal gar nichts gemacht. Der hat einfach nur bloede geguckt und als ich dann gebissen war hat er sich mal langsam auf die Szene zubewegt. Als mein Freund dann Remus an der Leine hatte, hat er sich "entschuldigt". ''Sorry, but your dog started it, because you let him off''
Ich hab dann sofort zu meinem Freund gesagt er soll ihn nach der Nummer fragen und er hat uns dann (zahneknirschend) seine Nummer und seinen Namen gegeben. Nochmal ein kurzes "Sorry" und er hat sich in die gegenueberliegende Richtung verzogen.Ich habe dem Besitzer dann vorgestern eine lange und hoefliche Nachricht geschrieben, geschildert wie die Verletzungen aussehen, wie sie behandelt wurden, dass wir im Krankenhaus waren und dass ich nicht die Polizei eingeschaltet habe, ich ihn aber dazu ermutigen wuerde darueber nachzudenken den Hund an der Leine zu fuehren und einen Maulkorb anzulegen. Mit freundlichen Gruessen.
Bis jetzt hat der Besitzer noch immer nicht geantwortet, und das obwohl er mehrere Male auf Whats App aktiv war (ich hatte ihm eine normale SMS geschickt). Kein Piep. Keine Genesungswuensche (was ich wohl an seiner Stelle geschickt haette), kein gar nichts. - waere ich in seiner Situation so haette ich mich sofort bevor noch eine Nachricht kam entschuldigt und gefragt wie es mir geht...@Hektorine Beides habe ich aus dem ersten Beitrag von CanisNivis entnommen. Läßt so ein Verhalten des Hundehalters vermuten das er Angst bzw kein Geld für Behandlungskosten hat oder das er schlicht und einfach desinteressiert am Verhalten seines Hundes und dessen Folgen war?
Denke mal CanisNivis wird ordentlich geblutet haben nach dem heftigen Biss. -
Jackie, erst einmal gute Besserung für die Hand.
Und dann, ich kann dich so gut verstehen. Auch mir würden der Gedanke, der Hund könnte eingeschläfert werden, Bauchschmerzen bereiten. Erschwerend kommt in meinen Augen noch dazu, daß es ja wirklich auch in England Stimmen gegen bestimmte Hunderassen gibt.
Auf der anderen Seite, was ist, wenn es nicht der erste Vorfall war? Was ist, wenn es beim nächsten Menschen nicht nur die Hand ist?
Dazu kommt das unverantwortliche Verhalten des Hundehalters.
Rund herum einfach eine saublöde Sache.
Ich denke, ich würde wie Du, mir eine Frist setzen, in der sich der Hundehalter melden kann, passiert nichts, würde ich anzeigen. Auch, wenn es mir sehr schwer fallen würde, aber alles so hinnehmen, nichts tun, ist keine Lösung.
Lieben Gruß
Gaby
Auch von mir noch mal gute Besserung ,Jackie und ich sehe es wie Gaby.
Es ist eine verdammt blöde Situation und ich kann Deine Bedenken verstehen, aber denke nicht zu sehr an den anderen Hundehalter, denn der denkt sicher nicht an Dich.Wir hatten vor 3 Jahre eine ähnliche Situation mit einem Gos D'atura, da wurde Atti schwer verletzt und ich hatte einen Anriss der Supraspinatussehne der Schulter. Wir haben die Polizei eingeschaltet, die sich aber nicht kümmerte, das OA tat auch nichts, da gab es alte Seilschaften zwischen dem Amt und dem HH und so mussten wir uns einen Rechtsanwalt nehmen, um zumindest die TA-Kosten, die erheblich waren erstattet zu bekommen.
Ich wünsche dir alles Gute
-
Ich würde noch mal an den Typen schreiben, mit dem Hinweis, kümmer Dich, oder es wird Anzeige erstattet.
Dann hat er noch einmal die Chance, aber wenn dann nichts anständiges kommt,wäre es für mich vorbei mit Nett.
Ernsthafte Verletzungen sind nichts harmloses mehr.
Und wenn er das nicht kapiert, ist das zwar schlimm für den Hund aber ich. Möchte auch nicht mit daran schuld sein, wenn es den nächsten erwischt.
Aber in Deutschland werden Hundebisse gemeldet?
Ich habe schon einige Verletzungen von anderen Hunden, da kam noch nie etwas
-
@Hektorine Beides habe ich aus dem ersten Beitrag von CanisNivis entnommen. Läßt so ein Verhalten des Hundehalters vermuten das er Angst bzw kein Geld für Behandlungskosten hat oder das er schlicht und einfach desinteressiert am Verhalten seines Hundes und dessen Folgen war?Denke mal CanisNivis wird ordentlich geblutet haben nach dem heftigen Biss.
Diese Zitate habe ich auch gelesen. Meine Anmerkung lasse ich trotzdem so stehen.
Verantwortungsvoll im Sinne der Sorge um Canis ist das Verhalten nicht. Es lässt meiner Meinung aber nach wie vor nicht den Schluss zu, dass der HH keine Lehre aus dem Vorfall zieht, ob er sich künftig besser um seinen Hund kümmert, evtl. versucht solche Vorfälle künftig zu vermeiden. -
Naja... " vermuten " wir mal, das der HH sich nicht meldet weil er kein Geld für die Schadenregulierung hat. Gerade dann sollte man doch seinen Hund sichern, vorsichtig sein und aufpassen, das nichts passiert
Er nimmt mit seinem nicht handeln eher die Verletzungen anderer in Kauf
als seinen Hund ordnungsgemäss zu halten und zu führen !
Wie will er denn mit seinem Hund die Zeit weiter gestalten ? Weiter so laufen lassen, das andere Menschen und Tiere gefährdet sind ? Das war schon bestimmt nicht das erste mal und es wird auch nicht das letzte mal gewesen sein !
Irgendwie kommt mir das alles nicht astrein vor
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!