Hundebiss- was nun?
-
-
Erstmal gute Besserung, Jackie
ich hoffe, die Verletzungen heilen schnell da Hundebisse nicht ohne sind
Wenn ich in so eine Situation kommen würde, gäbe es nur einen Weg, anzeigen
!!! Sorry, aber so leid es mir für den Hund tut wenn er wirklich eingeschläfert werden sollte, er stellt eine große Gefahr dar (egal ob Staff, Rottweiler, DSH, Retriver ect.) der Hund ist grundlos (ich kenne ja Remus und von ihm geht ja wirklich gar keine Aggression aus, selbst meine Kiara ist wesentlich zickiger
) auf euch los und hat mit Beschädigungsabsicht gebissen. Der Halter zeigt sich gar nicht einsichtig und will wahrscheinlich gar nix ändern
Was bleibt denn an Alternativen in solch einem Fall? Ich denke es ist nur eine Frage der Zeit, bis dieser Hund wieder beißt.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was mich wirklich irritiert hat war das Canis Mann auch gebissen wurde.
Auf der anderen Seite, wie immer, wahnsinnig schwer zu beurteilen wenn man nicht selbst dabei war. Gleich drauf ist der Hund ja auch nicht sondern es gab noch vorgeplänkel...Auf jedenfall eine Situation die niemand braucht....
Edit:
Sry war als Antwort auf Labrador Beitrag bezogen. Hatte vergessen zu quoten -
Gute Besserung auch von mir - und auch die Frage: was wurde aus der Prüfung?
Ich würde bei einem solchen Szenario wahrscheinlich immer zur Anzeige tendieren, egal um welche Rasse es sich handelt und egal in welchem Land. Ich hab auch schonmal in einem anderen Thread, in dem ein Staff gebissen hat, geschrieben, dass es immer schwierig ist "von Außen" so eine Situation zu beurteilen und zu bewerten, denn das kann am Ende nur derjenige,der die Situation erlebt hat. Aber ich persönlich würde mich wahrscheinlich auch fragen, ob ich es mit meinem Gewissen verantworten könnte, auf eine Anzeige zu verzichten mit der konkreten Gefahr, dass somit keine Konsequenzen gezogen werden und evtl andere Menschen/Tiere verletzt werden - denn du hast ja geschrieben, dass Remus letztlich nur nicht verletzt wurde, weil er langes Fell hat.
Potenzielle Maulkorbpflicht (deutschland)oder potentielles Einschläfern (England) würde mich hier nicht beeinflussen, sondern nur meine eigene Einschätzung, wie gefährlich die Situation war.
-
Erst einmal auch von mir gute Besserung!
Ich hoffe die Wunde heilt schnell und komplikationslos!Da der Halter so uneinsichtig ist, der Hund zweimal den Mensch gebissen hat und auch deinen Hund attackiert hat, wäre ich hier definitiv auch pro Anzeige.
Allein auch schon um andere zu schützen.
Du sagst ja auch, wenn dein Hund nicht so viel Fell hätte, wäre der Biss ins Fleisch gegangen.
Nun hat dein Hund glücklicherweise viel Fell, und bei dir scheinbar "nur" die Hand erwischt.
Der nächste Hund ist ein Dackel mit nem Ömchen das dann doof ins Bein erwischt wird oder ein Kind das in Hals/Gesicht gebissen wird.
MMn geht da absolut der Schutz der Allgemeinheit (und Unschuldigen) klar vor dem Schutz des Hundes und des Halters.
-
Vielen Dank nochmal fuer alle weiteren Ratschlaege!
Ich weiss es ist schwer das Ganze von Aussen zu Beurteilen und wenn es soweit kommen sollte, dass ich zur Polizei gehe (sprich er meldet sich nicht bis morgen Abend) dann werde ich bei der Dienststelle darum bitten eher den Hund einzuziehen oder Auflagen zu erteilen, wenn der Hund sonst noch nie was gemacht hat. Aber es steht ja noch in den Sternen ob das ueberhaupt etwas gibt mit der Anzeige- ich weiss, dass Anzeigen dieser Natur hier sehr ernst genommen werden, sollte sich allerdings herausstellen, dass die Nummer eben nicht seine ist, dann ist es wahrscheinlich recht schwierig das nachzuvollziehen. Ich glaube zu wissen in welcher Gegend er wohnt, da er nicht mit dem Auto da gewesen sein kann. Wobei ich momentan fasst vermute er ignoriert die Nachrichten tatsaechlich, denn die Nummer ist bei Whats-App gemeldet und somit existent. Wuerde es sich also um eine Falschnummer handeln schaetze ich die Wahrscheinlichkeit klein ein, dass da niemand wenigestens zurueckschreiben wuerde, dass es die falsche Nummer ist, die ich angeschrieben habe.Meine Pruefung konnte ich gluecklicherweise schreiben, da die Uni sehr entgegenkommend war. Mir wurde mehr Zeit und ein Schreiberling zur Verfuegung gestellt, der dann nach Anweisung geschrieben hat.
Ansonsten waere das Ganze noch mal ein ganzes Stueck aergerlicher gewesen, da der Nachschreibetermin fuer Leute die krank waren im September ist- zu der Zeit wo wir einen Urlaub gebucht haben. Musste nur noch einmal zum Arzt und eine ausfuehrliche Beschreibung der Verletzung bekommen die dann zusammen mit dem Krankenhausbescheid (auf dem nur draufstand, dass ich in der Notaufnahme war) an die Uni als Beweise gebracht wurden.
@Labradora : Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht ganz aus dem Affekt heraus gewesen sein kann. Natuerlich war er entsprechend hochgeschaukelt bevor ich dazwischen bin, hat dann als ich kam aber von Remus abgelassen. Ich habe meinen Hund dann mit der linken Hand am Geschirr gehalten und ihn hinter meinen Ruecken bugsiert (quasi mit der linken Hand hinter meinem Ruecken, den Arm nach hinten gedreht). Mein Ruecken war gerade vor meinem Hund und mein Vorderkoerper war dem anderen Hund zugewandt, habe meine rechte Hand, leicht gehoben vor meinem Bauch gehabt. Ich habe mich langsam mit Remus hinter mir rueckwaerts bewegt (von dem Hund weg) und dann ist er nach einigen Sekunden die paar Meter, die ich jetzt weiter weg war gerannt/gesprungen gekommen und hat dann im Sprung meine Hand erfasst.
-
-
Was mich wirklich irritiert hat war das Canis Mann auch gebissen wurde.
Auf der anderen Seite, wie immer, wahnsinnig schwer zu beurteilen wenn man nicht selbst dabei war. Gleich drauf ist der Hund ja auch nicht sondern es gab noch vorgeplänkel...Auf jedenfall eine Situation die niemand braucht....
Edit:
Sry war als Antwort auf Labrador Beitrag bezogen. Hatte vergessen zu quotenDa hast du recht. So was braucht man echt nicht.
Weiss ja keiner wie es war, selbst die eigene Erinnerung spielt einem manchmal Streiche, wenn man in eine so stressige Situation gerät.
Ich bin nur dafür, nochmal drüber nachzudenken und abzuwägen, bevor man eine Entscheidung trifft, die ja durchaus eine Konsequenz haben könnte die nicht mehr rückgängig zu machen wäre. -
Es ist auch richtig, das solche Anzeigen ernst genommen werden.
Der Hund hat nicht nur Beißabsichten gegen andere Hunde, er hat auch keine Hemmung Menschen zu attackieren !
Der HH scheint auch nicht gerade ein Pflichtempfinden zu haben.
Das sagt mir : Hund in falsche Hände, keine Chance, Wiederholungstäter -
Erstmal auch von mir gute Besserung, und meinen Respekt, wie besonnen du mit der Sache umgehst. Hoffentlich hat dein Hund den Schock auch gut verkraftet.
Ich möchte gerne noch einen Gedanken einwerfen:
Könnte es Probleme geben bezüglich der Kostenübernahme deiner Krankenkasse für deine Behandlung?
Auf den Gedanken komme ich, weil du ja in England lebst (und wenn ich es richtig mitbekommen habe, dort studierst, also vermute ich, du bist in D krankenversichert). Musstest du im Krankenhaus in Vorleistung gehen oder rechnet das Krankenhaus direkt mit deiner Krankenversicherung ab? -
Ach, so o.k.
Ich hatte den letzten Beitrag schon abgeschickt, bevor ich deinen letzten lesen konnte.
In dem Fall machst du das richtige. Vielleicht meldet sich der Mann ja auch noch. -
Hallo,
auch von mir gute Besserung.Da ich nicht dabei war, werde ich keinen Ratschlag geben. Listenhunde gibt es für mich nicht. Das sind auch nur Hunde.
Das Verhalten des anderen Hundehalters würde mich allerdings sehr ärgern und da würde ich wahrscheinlich auch nachforschen bzw. herausfinden ob der Hund schon mal auffällig war.Ich bin nur einmal gebissen worden und habe eine Lehre daraus gezogen.
Ich werde nie wieder versuchen alleine zwei größere Hunde zu trennen.
Es waren zwei Rüden bei denen es erst nach Spiel aussah. Einer machte sich dann groß und der andere attackierte. Es wurde laut und Fell flog.Wahrscheinlich wäre es nur eine Rauferei geworden, aber ich bin dazwischen. Wer mich erwischt hat weiß ich gar nicht. Die Hunde hörten letztendlich von selbst auf. Ernsthafte Verletzungen gab es nicht, nur bei mir.Der Halter des anderen Hundes war völlig geschockt und den Tränen nah, aber er kümmerte sich. Später trafen wir uns noch öfter und der böse Hund war gar nicht böse. Die Begegnung ist nur blöd gelaufen.
Die Hunde wurden nie Freunde, aber wir haben daraus gelernt und öfter mal die Leine benutzt.LG Terrortöle
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!