Hundebiss- was nun?
-
-
Aber in Deutschland werden Hundebisse gemeldet?
Ich habe schon einige Verletzungen von anderen Hunden, da kam noch nie etwas
Ich wurde letztes Jahr von meinem Kater gebissen, da kam ziemlich schnell ein Fragebogen von der Krankenkasse. Eigentlich sind die Kassen darauf bedacht die Kosten von Verantwortlichen zurück zu bekommen, bei Tierbissen stehen die Chancen nicht schlecht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja... " vermuten " wir mal, das der HH sich nicht meldet weil er kein Geld für die Schadenregulierung hat. Gerade dann sollte man doch seinen Hund sichern, vorsichtig sein und aufpassen, das nichts passiert
Er nimmt mit seinem nicht handeln eher die Verletzungen anderer in Kauf
als seinen Hund ordnungsgemäss zu halten und zu führen !
Wie will er denn mit seinem Hund die Zeit weiter gestalten ? Weiter so laufen lassen, das andere Menschen und Tiere gefährdet sind ? Das war schon bestimmt nicht das erste mal und es wird auch nicht das letzte mal gewesen sein !
Irgendwie kommt mir das alles nicht astrein vor
Mir kommts ja nicht so astrein vor, bitte verstehe mich nicht falsch.
Und ich denke, ich würde den Vorfall auch anzeigen.
Ich finde es nur nicht richtig, alle möglichen negativen Schlussfolgerungen daraus zu ziehen, rein aus der Tatsache, dass der HH nicht geantwortet hat. Er könnte doch durchaus bereits mit seinem Hund trainieren oder das jetzt endlich angreifen .... -
@Hektorine
Dieser von dir als armer, reumütiger Mann mit finanziellen Problemen dargestellte Typ hat, laut Canis Geschichte, zugesehen wie sein Hund einen anderen Hund und zwei Menschen angreift.
Dann noch einen blöden Spruch rausgehauen, dass Canis Schuld wäre weil sie ihren Hund abgeleint hat, anschließend noch rumgemacht weil er seine Handynummer nicht weitergeben wollte und zeigt auch bis jetzt kein bisschen Interesse für die Folgen des Vorfalls.
Irgendwo ist auch mit schönreden vorbei... -
@Hektorine sei mir nicht böse , aber der Kerl hat für mich weder an dem Tag des Geschehens noch bis heute eine Einsicht gezeigt, ganz im Gegenteil, er hat die TE darauf hingewiesen, dass sie ganz allein durch das Ableinen ihres Hundes an der „Misere“ schuld sei. Die Verletzungen an der Hand der TE waren ihm egal und ans Telefon geht er auch nicht.
Und dass er jetzt in der Zwischenzeit angefangen hat, mit seinem Hund zu „trainieren“, um weitere Vorfälle zu unterbinden bzw. es jetzt „angreift“, widerspricht in diesem Fall jeglicher Logik.
Hier müssen wir wirklich von der rosaroten Wolke runterkommen.
Ein Hund der Menschen beißt/verletzt muss gemeldet werden. Aus Schluss Basta. Schlimm ja nun für den Hund, wenn in England bei solchen Vorkommnissen gleich eingeschläfert wird. Aber die Gesetze in UK werden wir nicht ändern können, das ist nun wieder mal so ein Fall:
Ein Hund (egal welcher Rasse) in den falschen Händen kann eben dieses Verhalten zu Tage bringen.
Klare Antwort: Anzeige, wenn denn der Halter des Staffs auffindbar gemacht werden kann. Und vielleicht besteht ja auch in UK doch noch die Möglichkeit, den Hund nicht einschläfern zu lassen, sondern in erfahrene Hände geben zu können, um mit ihm zu arbeiten. Das würde ich mir wünschen....
Liebe Grüße aus Bayern
Anni -
Danke fuer alle weiteren Antworten.
Ich bin ja eigentlich auch eine aeusserst optimistische Person und ich glaube normalerweise an das Gute im Menschen und versuche immer wenn es geht mich in die Rolle anderer reinzuversetzen. Nur bei dem anderen Hundehalter faellt es mir, da er jetzt noch nicht einmal zurueckschreibt/zurueckruft, schwer ''externe'' Gruende fuer das Verhalten zu finden. Zu Anfang habe ich ja auch ans Gute geglaubt und dachte, ''es kann ja ein Ausrutscher gewesen sein, ich melde das jetzt nicht sofort bei der Polizei'', aus gegebenen Gruenden. (Einschlaefern)
Nehmen wir mal an er hat mir die richtige Nummer gegeben- warum antwortet er dann nicht? Fuer mich ein Indiz dafuer, dass es ihn schlicht und ergreifend null interessiert wie es uns geht und fuer ihn die Sache erledigt ist, da ich ja eh nicht die Polizei einschalte.
Wenn er mir die falsche Nummer gegeben hat, dann heisst das hoechst wahrscheinlich, dass da was im Busch ist. Ggf. bekannt war, dass der Hund so reagiert oder aehnliches, oder aber der Hund hatte schon Auflagen. Denn wenn mein Hund lieb und nett ist und sowas noch nie gemacht hat oder nie machen wuerde, dann wuerde ich mich um die Situation kuemmern. Deshalb gehe ich davon aus, dass da irgendwas nicht stimmt, denn ansonsten haette jeder normal denkende Mensch geantwortet. -
-
@Hektorine
Dieser von dir als armer, reumütiger Mann mit finanziellen Problemen dargestellte Typ hat, laut Canis Geschichte, zugesehen wie sein Hund einen anderen Hund und zwei Menschen angreift.
Dann noch einen blöden Spruch rausgehauen, dass Canis Schuld wäre weil sie ihren Hund abgeleint hat, anschließend noch rumgemacht weil er seine Handynummer nicht weitergeben wollte und zeigt auch bis jetzt kein bisschen Interesse für die Folgen des Vorfalls.
Irgendwo ist auch mit schönreden vorbei...Ich möchte dich und auch alle, die dein Posting mit einem Like versehen haben, bitten nachzulesen, was ich wirklich geschrieben habe.
Denn ich habe nicht geschrieben, dass es sich um einen armen reumütigen Mann mit finanziellen Problemen handelt. Und schönreden wollte ich auch gar nichts. Ich wollte nur anmerken, auf das Posting von Tastatur, dass wir nicht wissen, ob der HH nicht einen Hundetrainer aufsucht, um am Problem zu arbeiten usw.Bitte unterstelle mir nicht etwas, was ich nicht geschrieben habe. Und wenn du auf ein Posting von mir antwortest, dann bitte ich darum, dass du mein Posting zitierst, damit man nachlesen kann, was ich geschrieben habe.
Denn dann kann jeder nachlesen, was ich schrieb, und selbst beurteilen, ob die entsprechende Antwort zu meinem Posting passt oder mein Posting falsch auslegt. -
Mir kommts ja nicht so astrein vor, bitte verstehe mich nicht falsch.Und ich denke, ich würde den Vorfall auch anzeigen.
Ich finde es nur nicht richtig, alle möglichen negativen Schlussfolgerungen daraus zu ziehen, rein aus der Tatsache, dass der HH nicht geantwortet hat. Er könnte doch durchaus bereits mit seinem Hund trainieren oder das jetzt endlich angreifen ....Ich begreife jetzt dein Zitat auf meinen Post nicht so ganz
-
Liebe Paula, meine Antwort hatte auch mit meiner Antwort auf Tastaturs Posting zu tun, glaube ich. Ich bin heute allerdings zu müde, um nachzulesen.
Und ich denke, zu meinen Gedanken könnte ich besser einen extra Thread aufmachen. Also werde ich das morgen tun.Gute Nacht ihr alle
-
Zum Einschläfern: Deutschland ist da eher die Ausnahme. In den meisten anderen Ländern (z.B. England, USA, wie auch hier) werden Hunde, die Menschen gebissen haben, nicht mehr weitervermittelt. Das ist oft eine Haftungsfrage, keiner will verantwortlich sein, wenn ein "therapierter" und vermittelter Hund wieder jemanden beisst. Auch z.B. illegal gehaltene Hunde (dort gelisteter Rassen) werden in England i.d.R. eingezogen und ohne lang zu fackeln eingeschläfert. Aufgehoben und vermittelt wird da nichts.
Ich würde eine Meldung an die Behörden nicht ausschliessen, aber Du bist Dir der Konsequenzen ja schon bewusst. Am Ende ist es zwar der dumme Halter, der seinen Hund auf dem Gewissen hat, aber ich kann Dein Zögern gut verstehen.Ich weiss ehrlich gesagt nicht, ob ichs machen würde. Ich denke, ich würde mit dem anderen Halter noch einmal Tacheles reden, konkret sagen, was Du von ihm erwartest und sagen, dass Du zur Polizei gehst wenn wieder nichts kommt. Muss nicht sein, dass es ihm vollkommen egal ist, möglicherweise ist das auch so eine seltsame Mischung aus "peinlich" und Machismo und er hofft, durch Ignorieren geht das alles weg. Keine gute Strategie...
Mein alter Hund Babur hat einmal einen kleinen Hund auseinandergenommen. Dessen Halterin hat mir klipp und klar gesagt, dass sie jetzt von einer Anzeige absieht, aber wenn sie meinen Hund noch einmal ohne Leine sieht (war ein kleines Dorf, da wusste jeder, was der andere macht), dann zeigt sie mich an. Fand ich fair. Aber es hat mir auch tatsächlich sehr leid getan und ich habe selbstverständlich die TA-Rechnung übernommen und mehrmals nachgefragt, wie es geht.
-
Hallo CanisNivis,
Ich würde den Vorfall auch melden. Es nicht zu tun, nur weil der Hund einer bestimmten Rasse angehört ist eine Schonungstaktik, die weder auf das Verhalten des betroffenen Hundehalters, noch das seines Hundes Bezug nimmt.
Gerade weil ich weiss, dass Hunde in England fast immer nur gehalten und eben nicht geführt werden, halte ich die Gefahr, die von einem Hund, der auf andere so reagiert, für beträchtlich. Das Spitalpersonal hat recht: melde den Vorfall, und zwar so schnell wie möglich. Späte Meldungen haben oft einen merkwürdigen Nachgeschmack. In Deinem Fall würde ich das Geschehene unbedingt melden.
Gute Besserung!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!