Was haben eure Hunde heute gut gemacht/Was lief gut?

  • alleinbleiben heute: 55 minuten! langsam kommen die durchbrüche (also die großen, meine ich)! ;) yeah!

  • Heute morgen kamen uns 2 Joggerinnen mit angeleinter Hündin entgegen , Aiko lief frei und hatte sie schon gesehen. Die Halterin der Hündin nahm die Leine kurz und rief streng zu mir , ist das ihr Hund ?! Ich kenne die Leute schon aus mehreren Begegnungen , die Hündin pöbelt gerne an der Leine, da sie nie Hundekontakt haben darf . Beide Hunde standen einander aufmerksam aber nicht feindselig gegenüber Da riß die Frau ihre Hündin zurück und zog sie weiter , daraufhin warf diese sich natürlich in die Leine richtung Aiko und bellte unsicher . Mein Hund stand ruhig da und schaute mich an . Ich sagte komm wir gehen weiter und wir gingen ruhig vorbei.

  • :muede: Super. Kannst du deinen Hund nicht anleinen oder auf die abgewandte Seite ins Fuß nehmen, damit er nicht andere Hunde und ihre Halter stört? Woher willst du wissen, dass die Hündin leinenaggressiv geworden ist, dadurch dass sie "nie Hundekontakt haben darf"? Meist steckt da was ganz anderes dahinter: Nämlich Leute, die ihren Hund nicht zu sich holen wollen/können, wenn angeleinte Hunde auf sie zu kommen.

  • Wenn der Hund ruhig steht, ist das doch egal :ka:
    Was macht es für den Hund für einen Unterschied, ob das Gegenüber nun ruhig da steht oder ruhig an der Leine steht? :???: Der Hund pöbelt ja nicht, weil er keine Leine am Hund sieht. Wäre der Hund jetzt um den anderen rumgesprungen etc., wäre die Situation natürlich nochmals eine andere.



    Das Leinenpöbeln aber auf den fehlenden Hundekontakt zu schieben ist natürlich schwierig. Aus der Ferne liest es sich eher so, als würde der Hund einfach auf den Leinenruck des HH reagieren, das gibt es auch sehr oft. Hund findet andere Hunde okay, aber weil sich der HH anspannt und an der Leine zieht, reagiert der Hund auf die Unsicherheit seines Halters.

  • Die Hunde standen sich gegenüber und haben sich angestarrt. Das ist eine Situation, die ich an der Leine nicht haben möchte.

  • Und was soll da die Leine genau dran ändern? Dann hätten sich die Hunde immer noch gegenüber gestanden und hätten sich angeschaut. Gegenüber stehen sagt ja nichts über den Abstand aus.
    Wenn man das nicht will, geht man eben ruhig weiter.


    Wenn der andere Hund sich doch ruhig verhält, kann man doch nicht erwarten, dass der HH den Hund anleint und sofort weitergeht, nur weil man das selbst gerne hätte. Außerdem ist sie dann doch auch ruhig weiter gegangen.


    Wenn man den Hund hat, der an der Leine pöbelt, geht man einfach ruhig an dem anderen Hund vorbei. Meine pöbeln auch ab und zu, dann gehe ich einfach weiter. Aber ich würde deswegen nicht von einem anderen HH verlangen, dass er seinen Hund anleint, wenn dieser ja scheinbar nur ruhig dasteht. Anstarren kann man auch mit Leine nicht verhindern.

  • Wenn mir der Hund aber direkt gegenüber steht und meinen anstarrt, gehe ich da sehr ungern vorbei. Wer weiß ob er immer noch ruhig da steht wenn meiner anfängt zu pöbeln?
    Da ist es schon besser wenn der andere HH seinen Hund zu sich holt absitzen lässt oder whatever.


    Das Szenario mit dem "der ist so weil er nie Kontakt haben darf" hatte ich auch erst. Dumm nur dass meiner so ist weil jeder alles in uns reinbrettern lässt was Beine hat.

  • Wir wissen ja gar nicht, ob er direkt gegenüber stand oder nicht. Das ist ja reine Spekulation. Und wenn man sich aus mehreren Begegnungen kennt, sollte man den anderen Hund ja einschätzen können.


    Ich weiß was du meinst PawPoints, aber ich habe hier z.B. einen HH mit seinem Hovawart, der immer ohne Leine rumläuft, aber auch sehr gut hört. Und wenn der Hund ja einfach nur schaut, sich meinen aber nicht nähert, verlange ich von dem HH ja nicht, dass er seinen anleinen soll. Dann gehe ich eben mit meinen zwei angeleinten Hunden vorbei und gut ist.



    Wenn ich die HH und den Hund gar nicht kenne, ist das natürlich wieder etwas anderes. Wirkt der Hund aber sehr ruhig, würde ich auch da das Anleinen nicht erbitten. Aber dafür sollte man dann auch relativ gut andere Hunde lesen können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!