Was haben eure Hunde heute gut gemacht/Was lief gut?

  • Heute war es soweit: Der große Showdown.


    Wir sind mit Frieda, ihrem besten Hundekumpel und Jagdkollegen (Border Terrier) und einem jungen Westfalenterrier spazieren gegangen. Letzerer war seit jeher Friedas Erzfeind und bezog ständig Prügel, weil sie einfach der Meinung war, der gehöre nicht in die Gruppe. Der Hund selbst ist recht dickfellig und wir sind immer dazwischen gegangen, wenn sie ihn unbegründet angegriffen hat, insofern war das nie ein großes Problem. Frieda neigt aber grundsätzlich bei jungen und/oder schüchternen Hunden zu Ressourcenaggression (Ressource bin ich) mit viel Show, ohne ernsthafte Bisse. Das weiß ich und bei fremden Hunden wird das auch von Anfang an unterbunden, indem ich sie anleine. Sowohl der Besitzer des Border Terriers als auch der Besitzer des Westfalenterriers freuten sich quasi schon diebisch drauf, dass mit zunehmender körperlicher Reife, der Westfalenterrier zurückschlagen und Frieda mal ordentlich die Ohren tackern würde. Meine Theorie ist aber, dass Frieda sehr genau weiß, bei wem sie Rambazamba macht und bei wem man lieber schmollend Vorsicht walten lässt. Heute haben sie sich das erste Mal gesehen, seit der Westfale das Bein hebt. Der steht plötzlich im Garten, Frieda rennt raus, bevor ich irgendwas machen kann und schwupp - beide toben und spielen, als wären sie schon jahrelang beste Freunde. :D So ging das den ganzen Tag. Problem gelöst. Madame ist halt schlau. Ist mir tausendmal lieber als die von den Jungs erwartete Beißerei.


    Umgekehrte Reaktion vor einer Woche im Münsterland: Ich gehe nach der Arbeit noch eine Runde spazieren, bevor es auf die Autobahn geht. Da kommt ein Mann mit einem Labrador ohne Leine, ca. 40kg, Bürste von den Schultern bis zum Schwanzansatz, Kontakt zwischen beiden Hunden war aber gut und ich leinte Frieda ab und ging dann schon mal weiter. Als der Hund mit Frieda-Begrüßung fertig ist, dreht er ab und läuft frontal auf mich zu. Besitzer: "Passen Sie auf, der springt!" Aha. Irgendwie finde ich ja, dass es seine Aufgabe wäre, diesbezüglich aufzupassen. Ich war aber eh schon bedient, weil ich es nicht mag, wenn jemand seinen viermal größeren Hund einfach so auf uns zu laufen lässt, obwohl mein Hund angeleint ist.


    Der Hund ist gerade noch 10 cm von meiner Hose entfernt, da kommt von hinten ein keifender dreifarbiger Blitz angeschossen und packt den Labbi von unten am Hals. :shocked: Ich war so perplex, dass ich nur noch laut "Frieda!" gebrüllt habe, was sie in dem Moment null interessierte. Der Labbi versuchte derweil nach ihr zu beißen, was aber nicht ging, weil sie außerhalb seiner Reichweite an ihm dran hing und knurrte wie ein tasmanischer Teufel. Glücklicherweise lief er aber gleichzeitig in Richtung seines Besitzers, woraufhin Frieda los ließ und sich mit stolz geschwellter Brust neben mich stellte, als sei sie Lassie oder Wolfsblut oder irgendein anderer Filmheld (der beim Waschen eingelaufen ist). Der Labbi-Besitzer sagte nur: "Oh, das hat Ihrem jetzt aber nicht gepasst, dass der Sie anspringen wollte." Und ich nur: "Ähm nein. Scheinbar nicht." (Wer bist du, kleines Monster, und was hast du mit meiner süßen kleinen Kuschelfrieda gemacht?) Der Labbi hatte nix, Hund und Herrchen hatten allerdings plötzlich sowohl eine Leine als auch anderweitige dringende Termine. So sehr mir das Verhalten meines Hundes unangenehm war, ein bisschen stolz war ich schon, fand allerdings auch, dass es wenigstens den richtigen getroffen hat. Beim nächsten Mal überlegt er vielleicht, ob es nicht einen Grund haben könnte, dass der andere Hund angeleint ist und reagiert entsprechend.

  • Ähmmmm...Du hattest Frieda doch abgeleint.
    Wenn Du sie an der Leine behalten hättest, könnte ich das ja verstehen aber so passt dies doch nicht


    Beim nächsten Mal überlegt er vielleicht, ob es nicht einen Grund haben könnte, dass der andere Hund angeleint ist und reagiert entsprechend.

  • Heute morgen ist im Wald direkt 1m vor Kaito ein Reh hoch und davon gerannt. Kaito durchgestartet und hinterher, blieb aber sofort stehen als ich ihn rief. Er hat zwar dann nochmal nachsetzen wollen, kam dann aber doch Leberwurst bei mir abholen.


    Ich bin gerade so happy! Das ist so schön, wenn man bedenkt, dass er anfangs überhaupt nicht reagiert hat wenn er wild gesehen hat.


    Mittlerweile kann er auf Distanz sehr gut an Wild vorbei ohne zu jagen, aber das heute war einfach traumhaft!

  • Hi,
    etwas unschön für Sino aber notwendig.Sino ist heute morgen einer tollen etwas gleich großen Hündin begegnet, laut Besitzerin kannten sich die Hunde bereits und haben schon schön miteinander gespielt. Die Standhitze der Hündin war wohl schon 2 Tage vorbei, jedenfalls hatte sie bereits mehrere Rüden sanft vertrieben. Beide Hunde liefen frei und hatten sichtlich Gefallen aneinander, was sich im Laufe des Spiels noch etwas steigerte. Sino fing jedenfalls an zu sabbern. Nur noch Augen für die Hündin. Abruf ging bis zu einem gewissen Punkt noch. Aber als er seine heissgeliebten Käsewürfel fallen liess und sich nicht drum kümmerte ahnte ich es schon, dass da wohl Liebe im Spiel ist.
    Und als Sino dann vorne aufstieg wusste ichs denn auch, dass wir nun einschreiten müssen. Ein "Hier " klappte aber nicht, die Nähe zur Hündin war wichtiger. Aber was dann klappte war ein " Bleib" Sino stand wie festgetackert und ich konnte ihn in Ruhe anleinen. Jetzt schläft hier der verhinderte Vater, gsd. kommt er auch schnell wieder runter und jammert nicht.


    LG


    Mikkki

  • Ja ja und meist darf man sich dann aber noch anhören, dass man denen doch auch mal etwas Spaß gönnen könnte |)


    Ich hoffe er nimmt es nicht so tragisch. Kaito ist dann immer etwas missmutig

  • Ähmmmm...Du hattest Frieda doch abgeleint.
    Wenn Du sie an der Leine behalten hättest, könnte ich das ja verstehen aber so passt dies doch nicht


    Beim nächsten Mal überlegt er vielleicht, ob es nicht einen Grund haben könnte, dass der andere Hund angeleint ist und reagiert entsprechend.

    Ich habe abgeleint, nachdem der fremde Hund in uns reingelaufen war und die Hunde kein Problem hatten. Es wäre mir aber lieber gewesen, der Typ hätte aufgrund meines angeleinten Hundes seinen auch angeleint und man wäre einfach aneinander vorbei gelaufen.

  • Hi,
    nee, Sino ist da ganz einfach gestrickt.. Weg ist weg. Das einzige was klar ist, wenn wir morgen denselben Weg gehen, wird er sich schon ab und an festschnüffeln. Da hilft dann wirklich nur konsequentes vorsichtiges Wegziehen.


    LG


    Mikkki

  • Hi,



    Ich habe abgeleint, nachdem der fremde Hund in uns reingelaufen war und die Hunde kein Problem hatten. Es wäre mir aber lieber gewesen, der Typ hätte aufgrund meines angeleinten Hundes seinen auch angeleint und man wäre einfach aneinander vorbei gelaufen.

    ich würde mir eine wirksame Abwehrstrategie überlegen. Ich kann beispielsweise ankommende Hunde ganz gut verbrüllen. Sino kennt das schon und ist immer ganz beeindruckt wenn die potentiellen Angreifer dann wirklich gehen.
    Ist auch gut so. Denn wenn Sino glauben würde, der fremde Hund könnte mir gefährlich werden, wäre er extrem gallig. Das ist nicht lustig.


    LG


    Mikkki

  • Nachdem der Tag heute schon so toll anfing, dachte ich, kann es nicht besser werden.


    Aber doch!


    Wir waren mit den Kindern bei den Schwiegereltern und da die keinen eingezäunten Garten haben lasse ich Kaito da normalerweise nicht ohne Leine raus. Besonders, da er nur bei mir hört. Alle anderen sind ihm egal und auch mein Mann kann sich zum Affen machen, das interessiert ihn nicht.


    Es sind also alle raus (bis auf mir, da ich den Abwasch übernehmen wollte) und ich habe meinen Mann gewarnt, dass wenn der Hund weg ist oder ihm was passiert (wohnen direkt an der Ecke von zwei Straßen) er nicht mehr nach Hause kommen braucht.


    Was macht mein Hund? Geht mit raus, checkt die Lage und kommt wieder rein zu mir weil ich ja nicht mit raus bin! :hurra: :applaus:


    Nachher bin ich dann auch mit ihm raus und mein Musterknabe hat zu 100% gehört! Er hat zwar eine Sache immer wieder mal hinterfragt, aber nachdem klar war, dass er auch beim 5ten mal nicht durfte hat er es akzeptiert.


    Was bin ich froh! Es ist nämlich mein Hund und ich bin die Böse weil alle Anderen (Schwägerin und Co) Angst vor Hunden haben oder allergisch sind und ich böses Mädchen habe eben einen Hund den ich nicht einfach 10 h daheim oder im auto lassen will. :ka: :motzen:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!