Der Trekking-Thread
-
-
Hallo
Ist vielleicht nur ein indirektes Trekking-Thema aber wie handhabt ihr das mit den Hunden und Mücken?
Wir wohnen hier ja direkt am Wald und hatten letzten Sommer ein paar Abende an denen ich den Hund reingeschickt habe, weil sie auf der Terrasse dermaßen von Mücken belagert wurde, dass sie nur noch um sich geschnappt hat. Eigentlich erträgt die grundsätzlich eher viel aber das ging gar nicht.
Mückenspray für Kinder? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Trekking-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hatte noch nie Probleme mit Mücken bei den Hunden. Die fressen immer mich auf.
Ansonsten würde ich, wenn's ganz arg ist, vielleicht das Scalibor anlegen...
-
Ich hab mit Scalibor und Serresto gute Erfahrungen gemacht
-
Wir hatten auch eher Mensch/Mücken-Probleme anstatt Hund/Mücken. Aber für Juli in Schweden hatte ich auch vor, sicherheitshalber ein scalibor-Halsband einzustecken :)
Die Booties würd ich jetzt nicht als Wanderschuh verwenden. Eher als kurzfristigen verbandersatz/leckschutz bei kleineren Verletzungen.
Als stabile wandervariante kann ich die pfotenschutzschuhe von sabro empfehlen. Die sind wie ein Volvo für hundefüsse! :)
Heute hat unser Hund übrigens zum ersten Mal im geschlossenenbag von ruffwear geschlafen. Bisher war er immer offen oder er lag drauf. Aber fands sehr kuschlig. Vielleicht lags auch daran, dass er einfach völlig platt und müde war vom Strandlaufen :) es war groooossartig, nur Sonne und auch noch Flut, echt toll!!
...für unsere wander-Ambitionen muss es ja nicht ultraultralight sein -
oh, von den Pfotenschuhen werde ich mir wohl auch noch welche zulegen. Die sind ja richtig günstig.
Welche Stärke könntest du denn da empfehlen?Ich bring nachher zum Spazierengehen mal welche mit. Dann kannst du sie dir einfach anschauen. Ich bilde mir ein, dass die früher mal länger geschnitten waren, was ich eigentlich nicht schlecht fand...
Ich habe die 500er Cordura-Booties, meine ich.Ist eigentlich dein Palisades schon angekommen?
Nein, aber sie ist auf dem Weg. Ich denke, da wird alles gut sein.
Wenn nicht, wird ein Schrei von mir bis nach Hamburg gehen.
Ich hatte solche Bemerkungen auch schon ein paar Mal. Die erste Begegnung war auch "Trägt der Ihre Brotzeit? Dann fehlt ja nur noch das Bierfass!" (aber wir sind hier ja in Bayern, da werden Bierfässer toleriert bzw. gewünscht
) .
Ich hatte noch nie einen, der mich wirklich blöd angeredet hätte... und selbst wenn...
Die haben sich auf Pfingsten
verschoben. Hab mir deine Kältewarnung zu Herzen
genommen Über die Osterferien fahren wir jetzt doch nach Polen, wo ich die ein oder andere Tagestour geplant hab.
Ich sehe, du hängst an deinem Leben.
Die günstigen "Husky-Pfotenschüzte" sind vorallem für weichen Untergrund gedacht und sollen vor Eisklumpen in den Pfoten schützen.
Das stimmt so nicht ganz. Ich würde meinen Hund damit nicht auf Lavagestein rumhüpfen lassen, aber es gibt Cordura-Booties in verschiedenen Stärken. Cordura zeichnet sich für eine hohe Abriebfestigkeit aus. Es wird nicht umsonst für Motorradkleidung verwendet.
-
-
Heute hat unser Hund übrigens zum ersten Mal im geschlossenen
bag von ruffwear geschlafen. Bisher war er immer offen oder er lag drauf. Aber fands sehr kuschlig.
Nutzt ihr sowas bei besonderer Kälte? Sind die gut? Hatte bisher beim Zelten immer nur normale Decken für die Hunde dabei und hab mir eingebildet, dass die reichen
Eher für kurzhaarige Hunde? Sieht ja schon interessant aus.
Nein...ich muss NICHT alles haben -
Nein, man muss nicht alles haben. Das Teil ist sackschwer und total überteuert.
Aber wir kennen das wohl alle, dass man sich manchmal einfach Sachen einbildet...
Wenn dein Hund bis jetzt nicht gefroren hat und du in einem ähnlichen Temperaturbereich bleibst, dann lass einfach alles, wie es ist. :)
Ali hat in seinem letzten Lebensjahr auch im Sommer im Zelt gefroren (ganz das Frauchen ;)). Am Bodensee hatte er dann einen Mantel und in Berchtesgaden habe ich eine Fleecedecke gekauft und ihn eingewickelt. -
Nutzt ihr sowas bei besonderer Kälte? Sind die gut? Hatte bisher beim Zelten immer nur normale Decken für die Hunde dabei und hab mir eingebildet, dass die reichen
Eher für kurzhaarige Hunde? Sieht ja schon interessant aus.Nein...ich muss NICHT alles haben
oh, wirklich brauchen wird er es wahrscheinlich nicht ...zumal wir ja blutige wanderanfänger sind ...ich bin schonungslos ehrlich: fand den einfach nur witzig und er gefiel mir optisch ...und ja, unser Hund schläft generell gerne unter decken :))) obwohl er es vom Fell her auch ohne könnte (labrador-Mix, Fell wie Labrador)
-
ha, hat sich mit Shaleas Eintrag überschnitten :) ...sie hat vollkommen recht. ...ich mag den hundeschlafsack trotzdem :)))) funktionell und finanziell betrachtet gibt's aber bestimmt ratsamere Lösungen
-
Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ins frieren kommen die Beiden wohl eher nicht so schnell
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!