Der Trekking-Thread
-
-
Ich hab Erfahrung mit diversen Tchibo-Sachen, aber ein einheitliches Statement kann ich dazu nicht abgeben. Ich hatte mal eine gute Winterjacke (allerdings für 99€ und damit mitnichten in Schnäppchen, nach einer Saison war der Reißverschluss dann leider hin) und ich habe eine tolle Windjacke, die ich gerne trage. Bei den Laufsachen, die sie 2x im Jahr haben, sind ein paar gute Stücke. Ich habe auch eine leichte und gute Wanderhose von dort gekauft. Als ich sie beim nächsten Mal nachbestellt habe, habe ich allerdings eine Hose aus einem viel festeren Stoff bekommen, die ich nicht so gerne trage. Die Thermounterwäsche, die ich letztens in drei Variationen bestellt habe, war nicht wirklich was. Es ist also wirklich sehr unterschiedlich. Man muss sich die Sachen anschauen.
Wenn's um Funktionsklamotten geht, baue ich inzwischen fast (!) ausschließlich auf Markensachen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Trekking-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wer eine gute, leichte EVA-Matte sucht und nicht auf die rechteckige Form beharrt, sollte heute noch bei Fliegfix zuschlagen (20% auf Lagerware, 10% auf alles andere):
Exped Hypersleep, 320g, 32€
Exped HyperSleep | Isomatten | Outdoor | Fliegfix -
Hat jemand Erfahrung mit den Tchibo-Sachen? Ich bräuchte vielleicht ne neue Jacke und eine Weste suche ich auch schon länger...
Also ich schon die letzten 12 Jahre meine Regenkleidung (Hose, Jacke, Hut) von Tchibo und bin immer absolut zufrieden.
-
So unterschiedlich können die Erfahrungen sein. Ich hab mal ne Jacken-Hosen-Kombi gekauft. Die Hose war absolut brauchbar zum Gassigehen, wäre mir für's Trekking aber zu schwer (ich kann sie mal ausgraben und auf die Waage schmeißen). Die Jacke konnte mich nicht überzeugen.
-
Wir können uns in diesen drei Regionen ein kleines Dogforum-Hunde-Trekking vorstellen:
1.Höhenwanderung über dem Walensee von Weesen bis Sargans oder Rundtour um Walenstadtberg
https://map.geo.admin.ch/?topic=ech&lan…ity=1,1,1,1,0.82. Höhenwanderung über der Südseite der Urnerseite des Klausenpasses
https://map.geo.admin.ch/?topic=ech&lan…98170.00&zoom=63. Höhenwanderung in der Leventina - Rundwanderung über Cresciano - Claro
https://map.geo.admin.ch/?topic=ech&lan…26370.00&zoom=6Wir kennen alle drei Regionen recht gut. Je nach Schneelage wären verschiene Varianten möglich.
LG Roger, Nicole und Zorro.li
ps. Mir ist nicht bekannt, dass ein Hund Impfungen haben muss, wenn er von Deutschland in die Schweiz kommt. Unser Zorro ist auch kaum mehr geimpft.
-
-
Es gelten für die Einreise in die Schweiz die EU-Einreisebestimmungen, auch wenn die Schweiz kein EU-Land ist. Das heißt, es muss eine gültige Tollwutimfpung im Impfpass eingetragen sein.
-
Über das Thema Impfschutz habe ich mir zuletzt auch Gedanken gemacht.
Werde ja auf dem Weg zum Gardasee auch Grenzen überschreiten (ooooooohhhh, das klingt jetzt irgendwie echt schön, und so doppeldeutig) und mein Hund wirde seit Ewigkeiten nicht mehr geimpft.
Ich werde keine Impfungen vornehmen (war letzten Jahr auch bei meinen Eltern in der Schweiz und habe mir ehrlich gesagt null Sorgen gemacht), einfach ne Kopie vom Impfpass mitnehmen, aber eher, damit ich nachweisen kann dass es mein Hund ist ;-) -
Ich werde definitiv nicht mit einem Hund, dessen TW-Impfung seit Jahren abgelaufen ist, über irgendeine Grenze gehen. Es würde vermutlich gar nichts passieren, weil das in der Regel nicht kontrolliert wird. Sollte ich aber doch irgendwo aufgelesen werden, muss ich damit rechnen, dass mein Hund einkassiert und in Quarantäne gesteckt wird.
Für mich bedeutet das, dass ich mir meine Ziele innerhalb deutschlands suche. So schnell gehen mir die schönen Ecken hier nicht aus.
Wenn die Impfung nicht mehr gültig ist, hilft auch eine Kopie des Impfpasses nicht.Du solltest Kenai mittels Prophylaxe vor Sandmücken und Filarien schützen. Da würde ich dir ein Spiel mit dem Feuer auf jeden Fall abraten.
-
Nur so als Fallbeispiel: vor kurzem kam eine ungarische Familie mit ihrem engl. Bully in die Praxis - vollkommen ungeimpft. Da der Hund krank war, konnten wir ihn nicht impfen, es wurde aber bereits abgesprochen.
Nachbarn zeigen diesen Hund dann an weil er "so dünn ist"...(halt einfach mal nicht verfettet....) - dabei kam die fehlende Impfung inkl. Grenzübertritt natürlich auf.
Nur weil wir dem VetAmt glaubhaft machen konnten, daß wir den Hund gesehen, operiert und den Impftermin bereits festgelegt hatten sah das VetAmt davon ab den Hund einzuziehen! Er bekam halt Hausquarantäne bis letztendlich die T-Impfung gültig war, alles in allem waren das für den jungen Hund 8 SEHR langweilige Wochen....
Das - wohlgemerkt - in D! Meinen Hund möchte ich nicht in einem Fremdland abgenommen kriegen! Denn es ist ja nicht nur der Grenzübertritt - was, wenn ich zum TA muß, in einen Vorfall mit Hund verwickelt werden,......und habe DANN keinen gültigen Impfpaß... nope, möchte mir nicht ausmalen, was dann passieren kann! -
Vielleicht für ein paar Schmalbrüste hier interessant:
Ruffwear Palisades Pack I in S für 80€
Ruff Wear - Palisades Pack - Sonderangebot Gr. S 47 - onlydog.de - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!